Hunde können nach Katzenverträglichkeit vermittelt werden. Ich gebe Dir mal die E-Mail-adresse. Ich hoffe, das ist so in Ordnung.
[email='D.Merker@Perrera.de'][/email]
Aber vor morgen kannst Du keine Antwort bekommen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHunde können nach Katzenverträglichkeit vermittelt werden. Ich gebe Dir mal die E-Mail-adresse. Ich hoffe, das ist so in Ordnung.
[email='D.Merker@Perrera.de'][/email]
Aber vor morgen kannst Du keine Antwort bekommen.
Bei mir war das mit der Pflegestelle so, dass ich einen möglichst stubenreinen und kleinen Hund haben wollte. Ich hatte Glück, unsere Maus ist vom Tierheim in Ungarn zu einer Pflegefamilie ebenfalls in Ungarn untergekommen. Seinerzeit war es in Ungarn sehr kalt und man hatte Angst, dass die Kleine erfriert. Mein eigener Hund ist sehr verträglich, da hatte ich keine Bedenken. Vier Wochen hatten wir Zeit zum Überlegen, weil sich dann jemand gemeldet hat, der die Hündin aufnehmen wollte. Unser Entschluss stand fest, wir wollten sie behalten. Inzwischen sind 5 Wochen vergangen. Bislang läuft alles gut. Von dieser Orga kenne ich jemanden persönlich. Es ist dort alles seriös. Sie kommen im Impfpass, Chip und Kastration hier an. Meine ist noch zu jung, ist ist nicht kastriert. Bei Übernahme zahlst Du dann die Schuztgebühr. Als Pflegestelle nur Futterkosten.
Und wie würde dir das gefallen, erst mal einen Pflegehund zu nehmen. Dann kannst Du testen, ob alles passt und ihn ja auch dann behalten.
Warum konzentrierst Du Dich immer auf das was der Hund nicht tun soll? Sag ihr doch lieber 100 x mal Tag was sich richtig macht, und sie wird anfangen sich selbst "zu korrigieren". Auch wenn Du erstmal ein Teil des Futters für „richtiges“ Verhalten verfütterst, Verhalten was sich für den Hund lohnt wird oft gezeigt.
Tolle Idee!!!! Ich lobe wohl auch zu wenig. Ertappe mich immer wieder dabei. Ich werde noch mehr drauf achten. Danke für den Tipp.
Ein Hund ist doch was Tolles, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Es gibt auch gute Organisationen, die Hunde abgeben, auch wenn kein Garten vorhanden ist. Bei uns ist zwar ein Garten vorhanden, aber die Gassirunden ersetzen diesen nicht. Zu meinem eigenen Dackel habe ich jetzt von einer Organisation einen Hund übernommen. Erst waren wir nur Pflegefamilie, werden im übrigen auch immer gesucht, und haben uns entschieden, die kleine Maus zu behalten.
Halt uns mal auf dem Laufenden. Dir viel Glück.
Leinenführig ist er und nein und pfui kennt er auch. In der Hundeschule waren wir ebenfalls. Das Problem habe ich momentan wirklich mit dem Abrufen wenn andere Hunde sichtbar sind. Überall will er hin und spielen. Aber ich werde konsequent weiter mit ihm arbeiten.
Rotti-Frauchen
Sunnywhity , hab noch vergessen, dass schönfüttern auch immer dabei ist. hab für morgen pansen aufgetaut, mal sehen, was ich mit den beiden so schaffe.
Wir mache ich das mit dem Schönfüttern. Hundi ist im Garten hinten am Zaun. Wenn er so am Bellen ist, ignoriert er mein Rufen. Leider! Aber besondere Leckerchen wären ja mal etwas vielleicht auch für den Spaziergang. Ich laufe ja demnächst mit 2 Hunden an der Leine. Da ist es schon blöd, wenn einer anfängt zu Bellen, wenn andere Hunde vorbeigehen. Nehme gern Tipps an.
Da habe ich auch Probleme. Mein Nachbar hat nun ab und an den Hund des Sohnes. Der Zaun ist nicht sehr hoch. Mein eigener Hund hat kurz gebellt und dann war gut. Nun habe ich einen Hund aus dem Tierschutz und die bellt wie verrückt. Ich rufe sie. Sie kommt, das finde ich schon mal super. Sonst gibt es Schütteldose. Mal sehen, wie lange wir noch brauchen. Tipps nehme ich gern an.
Wir kennen uns ja noch nicht persönlich. Aber das mit Deiner MAUS tut mir so leid. Ich drücke Dir alle Daumen, damit Ihr da gut durch kommt.
10 € pro Tag finde ich in Ordnung. Die Preise gehen da sehr weit auseinander. Diesen Betrag finde ich günstig.