Beiträge von SamAmy

    Liebe Conny!


    Trotz eigenen Kummers wegen unseres Sams, habe ich oft an Euch denken müssen und mich gefragt, ob es wohl gut gegangen ist.


    Da ich selbst wieder arbeiten gehe, bin ich als nicht dazu gekommen, mal wieder im Forum vorbeizusehen( Stress pur ;-))). Aber heute morgen musste ich doch erst einmal nachsehen, ob sich was getan hat und alles positiv ausgegangen ist: Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe, es geht ihr täglich besser! :roll:


    Unsere Amy hat sich auch ganz gut gemacht (vor allem in den letzten vier Tagen). Vorher war ihre Trauer noch ganz gut zu beobachten. Aber jetzt so langsam nach drei Wochen ist sie wieder ganz die "alte" Mimmi, wie wir sie kennen. Das tut uns sehr gut. Sie bleibt jetzt auch ganz problemlos allein zu Hause, wenn wir beiden an der Arbeit sind. Sie ist jetzt unsere Nummer eins und genießt das ungemein, da sie ja zuvor immer erst nach Sam gekommen ist und stehts bemüht war, sich in den Vordergrund zu spielen.


    Ich bin ganz froh, dass sich das mit ihr so gut geregelt hat. Jetzt können wir uns ganz auf unsere eigene Trauerarbeit konzentrieren, denn es tut noch verdammt weh, an unseren allerliebsten und allerbesten Sam zu denken. Er wird immer in unserem Herzen bleiben, aber das versteht hier bestimmt jeder, wo wir doch "unter uns" sind!


    Ganz liebe Grüße und alles Gute aus Nordhessen und fühlt Euch gedrückt!

    Liebe Conny!


    Danke erst einmal für Deine lieben Worte zu meinem Beitrag! Ich hoffe doch sehr, dass bei Euch alles gut ausgegangen ist und Dein Wuff sich auf dem Wege der Besserung befindet und auch wieder frisst.


    Unserer Amy geht es - soweit man nach gerade mal einer Woche sagen kann - eigentlich ganz gut :roll: (wir hatten das viel schlimmer befürchtet, da sie ja nicht einmal allein in einem Raum bleiben konnte, wenn wir mal rausgingen).


    Natürlich hat sich ihr Wesen verändert (sie ist viel ruhiger als zuvor - sie war immer sehr hippelig), wäre ja auch unnormal, wenn die Geschichte spurlos an ihr vorbeigegangen wäre. Mittlerweile bleibt Sie auch schon wieder einige Stunden allein zu Hause (wir sind jetzt beim 4-Stunden-Test) und freut sich total, wenn wir wieder bei ihr sind.


    Ich muss nun täglich an der Unfallstelle von Sam vorbeifahren und jedesmal zieht sich das Herz zusammen und die Augen werden feucht! Ich werde ihn nie vergessen und für immer liebhaben, aber das wirst Du und sicher auch alle anderen Hundenliebhaber sich ja denken können.


    Wie gesagt, ich drück Euch die Daumen und wünsche alles Liebe für 2008!

    Liebe Jessi,


    Danke für Deine Antwort und die lieben Worte. Wir haben uns auch schon dazu entschlossen, dass sie nachts bei uns bleiben darf. Nur tagsüber müssen wir halt eine Lösung finden (wenn wir wieder beide ran müssen). Mein Mann hat Gott sei Dank bis Mitte Januar erst mal Urlaub. Deshalb habe ich mich ja an dieses Forum gewandt, damit wir bis dahin evtl. mit vielen Tipps eine Lösung finden.


    LG Silke

    :hilfe: Hallo, habe jetzt 1 Stunde gegoogelt, um ein gutes Hunde-Forum zu finden.


    Bei uns ist vor zwei Tagen der Super-Gau eingetreten. Unser fast 12 jähriger belgische Schäferhund (Groendendael) Sam wurde von einem Auto angefahren und getötet. Unsere 9,5 jährige Hovawart-Hündin Amy ist nun allein (was sie bisher nie war!).


    Mein Mann und ich sind beide berufstätig und mit unseren beiden Lieblingen hat es bisher immer super geklappt. Die hatten sich den ganzen Tag und es lief wirklich super.


    Klar, es ist alles noch sehr frisch und sicherlich trauert unsere Amy auch noch eine Weile. Aber sie will einfach nicht mehr allein bleiben, noch nicht einmal, wenn wir uns andertwo im Haus aufhalten. Bisher hat das immer super geklappt. Sie hat ihren Schlafplatz im Kellergeschoss und bellt sofort, wenn wir sie runterbringen (die erste Nacht haben wir natürlich mit ihr zusammen auf der Wohnzimmercouch verbracht, weil der Schock bei uns dreien natürlich ziemlich groß war). In der letzten Nacht war es nach einer Stunde so schlimm, dass wir ihr ein Körbchen ins Schlafzimmer gestellt haben. Dann war Ruhe.


    Aber was soll nur werden, wenn wir wieder nach den Feiertagen Arbeiten gehen und sie den ganzen Tag allein bleiben muss? Hat jemand einen guten Rat für uns? Denn wir wollen und nicht gleich aus lauter Verzweiflung einen "neuen" Hund anschaffen, was ja auch nicht gutgehen muss.


    In Erwartung auf viele Ratschläge


    Eure Silke