das glaube ich auch nicht- aber mein älterer Hund ist es überhaupt nicht gewohnt in nur einem Raum eingesperrt zu sein- ich glaube die machen sich dann gegenseitig wahnsinnig.
Beiträge von Hermine G.
-
-
danke- ich hoffe nur nicht, dass Emma :kopfwand: vollkommen panisch wird in ihrem extra Zimmer- alleine- und das immer schlimmer wird. Auf der anderen Seite ist das momentan unsere einzige Lösung- damit unser Haus nicht vollkommen ruiniert ist in ein paar Wochen- :|
-
Danke- das mit den Kartons ist eine tolle Idee-
Was hälst Du davon , die Hunde zu trennen- und Emma solange sie eben alleine sein müssen- einen Hunde-Spiel-Raum zur Verfügung zu stellen-
? Miteinander das klappt nicht - der ältere Hund wird vollkommen gestresst davon. :kopfwand: -
achso- ein Berner-Sennen/Schäferhund/GoldenRetriever/Boxer-Mix (Lisa)
und Emma die Jüngere von den Beiden- eine Irish-Setter/Labrador- Mischung. -
auch nicht böse gemeint- ich stehe morgens um 5.30 Uhr auf- wegen den Hunden- muss um 07.00 Uhr zur Arbeit-
-
so wie man Hunde eben auslasten kann- wenn man morgens um 7 erst mal zum arbeiten gehen muss- und erst Nachmittags richtig Zeit haben kann für die Hunde.
Lisa und Emma verstehen sich ansich gut- Lisa ist aber auch oft genervt von Emma-s Art- (jung und verspielt)- sie braucht Ruhe und die hat sie nie wenn die beiden in einem Raum zusammen sein müssen- ohne Rückzugsmöglichkeit. Danke -
das mit dem woanders übernachten steht vor dem herbst nicht zu debatte- also werden wir das hoffe ich bis dahin in den Griff bekommen- ich dachte nur sie ist vielleicht verstört, wenn sie wirklich alleine in einem extra Raum ist- für Stunden - während Lisa das gesamte Haus hat!?
Noch vielleicht wichtig zu erwähnen:
Wir haben das auch schon beobachtet- Emma wirkt NIEMALS verängstigt- nicht einmal an Silvester! Sie hatte auch keine Angst, als wir sie damals mit 14 Wochen zu uns geholt haben - irgendwie scheint sie immer alles ganz cool zu nehmen- so wie es ist eben- auch wenn man sie mal maßregeln muss scheint sie das emotional nicht sonderlich zu tangieren- sie hört dann schon - manchmal muss man es auch deutlich sagen - aber schämen- oder wie auch immer- das kennt sie glaube ich nicht. Denke es ist eher LANGEWEILE- aber ich weiß es nicht.
-
Danke für Eure Zuschriften: Langsam gewöhnt heißt schön brav wie es in sämtlichen Büchern beschrieben steht. Anfänglich war das auch noch nicht so... sie hatte Zugang zu allen Räumen im Haus. Wir haben sie mit 14 Wochen bekommen von einer Züchterin- dort war sie nur im Garten und im Zwinger- wenn sie mal ins Haus durften waren sie überall- Züchterin meinte Emma braucht eine starke Hand- Stubenreinheit war null- und total chaotisch ist sie gewesen- jetzt wird das langsam- Stubenrein ist sie- hektisch ist sie noch immer- aber altersentsprechend- und es funktioniert wunderbar wenn wir da sind- und zwar in allen Räumen- wenn wir sie in den Räumen einschränken wird der anderen Hund fast verrückt, da wir ihn dann immer mit eingeschränkt haben- das kennt er gar nicht- aber nur Emma in einen extra Raum mit Spielmöglichkeit und Lisa im ganzen Haus- während unserer Abwesenheit? was denkt ihr?
Dann könnte man diesen Raum für diese Zeit zum Hunde-Wohlfühl-Spiele-Zimmer gestalten- und sie kann nichts kaputt machen- ist aber echt alleine so lange- und nicht mit dem anderen Hund. Ich möchte nicht, dass mein zweiter Hund krank wird- sie ist schon 7 und braucht auch die Möglichkeit zur Ruhe zwischendurch. Was denkt ihr? :| -
unser Hund- 7 Monate ist sehr lieb solange wir daheim sind- es passiert nie irgend etwas- sie hört- ist nett- und versteht sich gut mit unserem anderen Hund (7 Jahre) sobald sie aber alleine ist- und das ist nicht ein paar wenige Stunden am Tag- mit dem anderen Hund- mit Spielsachen- mit einem Dienstplan, den wir extra aufeinander abgestimmt haben, damit es nur wirklich max. 5 stunden am tag sind- (anderes ist es beruflich nicht möglich- und wir 2x in der Woche einen "Babysitter" haben Nachmittags- somit nur 3 Tage in der Woche 5 Stunden. - ruiniert sie die gesamte Wohnung- u nd wir haben sie langsam daran gewöhnt auch das.
Hilfe.
Was sollen wir denn noch tun? Sie zerbeißt Möbel- zieht das Bett ab- kaut ein Loch in die Holzhaustüre- kaut Löcher in die Wand- usw.
Man hat den Eindruck sie zerstört was ihr unter die Krallen und Zähne bekommt. Hilfe!!! Tabassco Soße- Anti Knabber-Spray- Kauknochen - Spielsachen- Musik im Hintergrund- Kleidung von uns zur Beruhigung- alles schon probiert.
Danke für Eure Hilfe- wir sind echt am Verzweifeln- und ich glaube unser zweiter Hund auch- sie wirkt jedes Mal vollkommen gestresst nach solchen Aktionen.
Danke.
-
Tippe auf Blasenentzündung- auf jeden Fall macht sie es nicht freiwillig oder mit böser Absicht (eingeklemmter Schwanz)- bitte abklären lassen TA.
