Beiträge von BigSandy

    Was macht Frau am Sonntag Vormittag, wenn noch Zeit ist bis zum Kochen?????
    Genau - im zergi 'mal gucken':

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=250951.html
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=251191.html
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=250810.html

    Lauter helle Wuschels - obwohl ich der Schwarz-Hund-Typ bin ;)
    Absoluter Favorit wäre Hugo! Aber zurest den Dingo als Pflegehund - und/oder Beide......und...und....!!! *träumträumträum*

    Jetzt ist's ja nicht mehr lange!!!!! :hust:
    Ich weiß - da sind Tage wie Monate!!! Genieße die Zeit noch mit Maja - so wie jetzt wird es NIE MEHR sein!!!
    Aber auch Du wirst sehen, dass zwei Hunde (obgleich doppelte Arbeit) auch wirklich doppelte Freude bedeutet!!!
    Bei uns steht heute schon fest, dass wir nie mehr nur einen Hund alleine wollen. Und für das, dass mein Mann NIE einen Hund wollte - eigentlich Angst vor Hunden hatte - finde ich das schon einen ziemlichen Fortschritt.

    Vielleicht können wir ja bei der Namensgebung behilflich sein - rück mal ein paar rüber. Ablenkung ist der beste Zeitvertreib ;)
    Milo und Murphy passen echt nicht.
    Jamie - ja, aber auf keinen Falls James. Das hört sich so buttlermäßig an.
    Hier hab ich Dir mal ein paar Vorschläge:
    Marlo
    Meo
    Monty
    Ist immer noch nicht so das Richtige dabei!! Es sollte schon ein edler Name sein, er hat schon eine etwas adlige Erscheinung. Aber Adonis finde ich auch ZU adlig. Gerade lese ich noch Rocco!! Das finde ich gut (obwohl nicht sehr adlig ;)
    Bruce lese ich hier, stammt aus dem schottischen Adel. Schreit sich schlech. Ruf mal laut über die Wiese 'Bruuuuuuce'!! Nein - geht gar nicht!! :no:

    Ich bin mit der normalen Zeckenzange bisher super gut zurecht gekommen (bei Hund und Mensch ;) ). Nur leider wenn die Zecke bereits zu groß ist - bei meinen Zottelbären kann man da schon mal die ein oder andere übersehen - dann bring ich se nicht mehr in die Zange.
    Auf der Hundeausstellung hat mir dann mal ne Dame so ein Teil mit ner Schlinge vorne verkauft - das ist ja der totale Schrott.
    Mit der Zeckenzange habe ich halt das Problem, dass ich die Haare der Hunde immer mit einzwicke und das ist beim rausziehen schmerzhaft.
    Da wäre dieser Haken - habe mir das Video angeschaut - vielleicht dann doch besser. Oder wie ist es mit den Haaren? Was habt ihr da für Erfahrungen?

    Hey - ich freu mich für Dich!!!!
    Siehste - wenn man nur fest genug daran glaubt - klappt alles!!! :gut:

    Zum Baby!! Wir hatten zuhause immer ältere Hunde bzw. Secondhand-Hunde. Ich wollte deshalb auch mal nen Welpen! Tja, nach meinem ersten Welpen sage ich: NIE MEHR!!!!
    Den Janosch haben wir mit gut 1 Jahr bekommen und das war total o.k.
    Ich finde sie (die Babies) wirklich herzallerliebst, aber NEIN, trotzdem will ich keins mehr (und das gilt für Hund wie für Mensch ;) )!!!!

    Also sei nicht traurig. Da kommt noch einiges an Entwicklung auf Dich zu!!!

    Zitat

    *malkurzeinwerfdamehrereesfalschgeschriebenhaben*

    Quarantäne :D

    Ja meine liebe - die Schule ist lange lange her - und ich lebe hier auch schon viele Jahre in der Karantäne bzw. Quarantäne!!! :hust:
    In einem winzig kleinen Ort - wo es mehr Kühe gibt als Menschen ;)
    Und ich dachte immer das wird abgeleitet von: Hier wirst Du karantiert viele Tränen vergießen!!! :lachtot:

    Ich arbeite mit Homöopathie (habe eine Ausbildung gemacht), aber ich habe für meine Hündin (auch) noch nicht DAS richtige Mittel gefunden. Wahrscheinlich überforder ich sie mit was anderem und merke es nicht.
    Sie fiepst auch viel und jammert oft. Sogar wenn wir eine Std. unterwegs waren, sie gefressen hat und ich da bin. Also wenn - meiner Meinung nach - alles in bester Ordnung sein sollte.
    Sie jammert IMMER sehr schlimm, sobald einer von uns das Haus verlässt. Sie kontrolliert auch ganz extrem unsere Besucher (vorallem die Haustüre). Ich binde sie immer an, wenn jemand kommt, damit sie gar nicht erst in die Verlegenheit kommt. Aber der Hütehund kommt hier extrem durch.
    Als Naturheilerin (nicht gewerblich - nur für den Hausgebrauch) behaupte ich jetzt einfach mal, man kann dieses Streßverhalten NUR BEGLEITEND behandeln, NUR durch die Einnahme von Globuli kann man den Streß nicht komplett senken. Da muß die Ursache gefunden werden und daran gearbeitet werden. Natürlich können Schockerlebnisse (Tötungstation, Tierheim usw) aufgelöst werden und wenn hier das zentrale Problem lag, dann löst sich auch ne Menge Streß vom Hund auf, aber wenn es eben auch mit Überforderung vom/durch den Menschen zu tun hat, dann muß natürlich auch hier gearbeitet werden.

    Beim Spaziergang hören beide Hunde eher auf meinen Mann als auf mich. Darüber war ich echt genervt, weil schließlich ICH mit ihnen monatelang die Erziehungskurse in der HS besucht habe und auch zu 80% mit ihnen spazierengehe. Ein Kursleiter sagte kürzlich zu mir, dass ich meinen Mann auf einen zu hohen Scheffel stelle (ihn also immer höher bewerte als ich mich selber) und deshalb nehmen ihn auch die Hunde als Führer an.
    Da war ich platt!! Aber ist wohl was Wahres dran!! :sad2:

    Mit Ingwerpräperaten kenne ich mich nicht aus. Wegen der Autofahrt kann man natürlich was homöopathisches geben. Die Hunde (auch kleine Kinder) müssen Autofahren erst 'lernen'. Der noch nicht so gut ausgebildete Gleichgewichtssinn ist hier oft das Problem. Das geht prima mit Globuli. Hatte der Hund mal ein Negativerlebnis im/mit Auto, wird es schon wieder schwieriger.
    Falls ihr jemanden in der Nähe habt, der Tierkommunikation macht, wäre das eine Möglichkeit. Aber VORSICHT, da gibt es viele Scharlatane. Zuerst ein bißchen umhören, ob jemand schon Erfahrung mit der Person gemacht hat und vielleicht den Werdegang und die Ausbildung genauer studieren.
    Im Moment hält mich noch meine 'eigene Eitelkeit' davon ab, zu einer zu gehen. Ich habe ja schließlich schon einge Ausbildungen und Kurse besucht und will nicht aufgeben, dass ich die Ursache selber rausfinde und in den Griff bekomme.

    Zitat

    Da 4 von 8 Welpen betroffen waren hat jemand der Welpen Besitzer eine Mail an Intervet geschrieben. Die Welpen wurden allerdings in der 8. Woche geimpft, das steht so in den Zuchtbedingungen lt. Labradorclub (LCD).

    Die Impfstoffe Nobivac SPPPi + Lepto sind allerdings erst ab der 9. Woche zugelassen.........Man könnte sich an den TA wenden der geimpft hat aber es ist ja Gott sei Dank "nichts" passiert. Die Kleinen sind wieder Topfit.

    Externer Inhalt www.flincka.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Uli

    Hey Uli, Euer Welpi ist ja der Hammer. Dieser Dackelblick - zu cool!! Ihr müsst UNBEDINGT einen FOTOTHREAD von ihm/ihr machen und mir das mitteilen. Eine Knutschkugel - ich habe mich sofort verliebt :herzen2:

    Sorry für OT!!!