Hi,
heute habe ich mir die selbe Frage gestellt..denn meine 10 jährige Jack-Russel Hündin Franzy spielt nur hin und wieder für 2 bis 5 min mit unserem 16 Wochenalten Bruce. Sie spielen ganz friedlich und dann plötzlich aus heiterem Himmel zeigt sie ihm die Zähne und will nichts mehr von ihm wissen..ich denke es ist wie es schon erwähnt wurde das es einfach wie bei Kindern ist.. sie brauchen dann einfach etwas Abstand voneinander damit das miteinander spielen auch wieder interessant wird..
lg
Beiträge von snow white
-
-
hi,
also wir haben auch Zwei die gerne alles anbellen was sich bewegt ! unser Bruce ist noch schlimmer als unsere Franzy..er bellt sogar wenn es nichts zum bellen gibt..und angst scheint er auch nicht zu haben..habe schon einiges versucht aber es wurde mir langsam zu peinlich das man immer nur meine zwei in der Nachbarschaft hören musstealso gab man mir den Tipp in der Hunderschule das ich ihn doch mit einer Spritzflache etwas nass spritzen sollte also habe ich es immer auf meinen Spatziergängen dabei gehabt und so manche dachten bestimmt ich sei verrückt :irre: aber ich muss sagen der liebe Bruce hat sich gebesert und das laufen macht wieder spaß..mit Beiden
lg
-
wow, das höre ich zum ersten mal mit dem Bellen... macht ja dann irgendwie Sinn ne?
also das sie für die Fuchsjagd gezüchtet wurden das wusste ich aber jetzt sehe ich das alles etwas anderst..danke
Ich wollte mir zuerst noch einen zweiten Jackie dazu hollen, aber dann habe ich mich in ihn verkugt
EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß! -
Wie schlau sind eigentlich Hunde???
Also ich war vor ca ne halbe stunde mit meinem 11 Wochen alten Bruce draußen.Jetzt habe ich ein kleines plätschern im Wohnzimmer gehört und sagte Oh Weh Bruce..er saß in Franzys Korb als wäre nichts passiert..sein Blick jedoch sprach bänder..und ich schaute mich um ob es irgend welche Spuren gibt die darauf hinweisen könnten das er auf den Boden gepiselt hatte..Nichts gefunden..dann habe ich ihn gestreichelt weil ich dachte das ich im Unrecht war und dann habe ich etwas feuchtes an meinen Fingern gefühlt..Bruce hat in Franzys Korb gepinkelt und ich denke mir jetzt das hat er gemacht damit ich es nicht sehen würde..was meint ihr..ist das denn zu fassenlg
-
Hi Scherbenstern,
danke für deine Antwort,ich werde es mal mit deinen Tipps versuchenMeine Hündin Franzy ist ein Jack-Russel-Terrier und Bruce ist ein Mischling..
lg -
Hi,
also ich habe 2 Hunde namens Franzy und Bruce..Franzy ist 9 Jahre und Bruce 11 Wochen alt. Franzy bellt gerne Hunde an, sie bellt wenn jemand an der Tür ist oder einfach bei fremden Geraüschen. Bei ihr hat sich das in den Jahren etwas verbessert aber unser Bruce hat sich das jetzt bei ihr abgekuckt und zwei von der sorte ist etwas zu vieles ist mir schon peinlich wenn ich Hundehalter begegne deren Hunde nicht so ein Theater machen wie meine Zwei..Bruce ist noch schlimmer, er rennt denen dann auch noch hinterher und bellt sie an. Die Hundeschule fängt jetzt im Januar an, können die da helfen oder wird das immer so sein??? Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Danke schon mal im Vorraus
lg -
Hi susa,
man der sieht im wirklich sowas von ähnlich..die müssen verwandt sein *GRINS*leider sind die Eltern unbekannt..Bruce und seine Geschwister kommen aus Bulgarien..Die Mutter war angeblich eine Straßenhündin und sollte beseitigt werden :-(Mir wurde gesagt das er so etwa 9 Wochen alt war als wir ihn bekommen haben..aber genau weiss ich es leider nicht da er nicht hier geborden wurde.Ich dachte auch erst er sei älter aber er hat noch alle seine Milchzähne und ist noch total tollpatschig. Ich werde immer angesprochen was das für einer ist und wenn ich es sage meinen die meisten das er eher so etwas von einem Schäferhund in sich hat!!eins Interessiert mich aber ganz besonderst wie groß er wohl wird.. er ist jetzt etwas größer als meine Jack-Russel-Hündin und wiegt 8 kg mir wurde gesagt das man das an den Pfoten sieht,stimmt das?
lg -
Hi,
habe seit letzter Woche einen Mischling Namens Bruce, er ist jetzt etwa 11 Wochen alt und mir wurde beim kauf gesagt er ist ein Dackel-Terrier Mix..Den Dackel kann ich in ihm ekennen denn wenn er steht sehen die Beinchen etwas aus wie beim Dackel aber den Terrier sehe ich jetzt ganz und gar nicht in ihm außer den sturen Kopf den hat er wie beim Terrier!
Hier sind ein paar Bilder von ihm, vielleicht kann mir jemand sagen was wirklich alles in ihm steckt.. und ich denke mal das er etwas größer wird als ein dackel oder was meint ihr???
http://i219.photobucket.com/albums/cc24/vito20/Bild213.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc24/vito20/Bild215.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc24/vito20/Bild214.jpg
http://i219.photobucket.com/albums/cc24/vito20/Bild211.jpglg
-
Hi
also unsere Hündin Franzy hat auch Epilepsie und ist jetzt 9 Jahre alt.. das hat schon sehr früh bei ihr angefangen und auch sie ist etwas aggressiv gegnüber fremnden Menschen und Hunden..jetzt kann ich nicht sagen ob es durch ihre Krankheit kommt oder ob das einfach ihr Wesen ist. Sie bekommt keine Medikamente da sie es sehr selten bekommt in den letzten 2 Jahren waren es 2 Anfälle. Sie bekommt einen Anfall wenn sie sehr viel Stress hat oder einfach nur bei zu großer Aufregung..Das schlimme finde ich immer das mann nichts wirklich in dem Moment tun kann ausser zuzusehen was die Krankheit mit ihnen macht, aber was meiner Hündin immer Hilft ist streicheln und ganz ruhig dabei mit ihr sprechen..Ich hoffe das dein Sammy nicht mit allzu vielen Anfällen in seinem Leben rechnen muss oder noch besser gar keinen mehr..lg