Ich wollte nur kurz berichten das es der Maus schon viel besser geht
Sie kann mittlerweile schon wieder alles alleine bewältigen und geht sogar wieder raus ein wenig auf dem Hof spazieren
So ganz flüssig ist der Bewegungsablauf zwar noch nicht ganz und ihr Kopf ist auch noch doll in einer Schieflage, aber der ganze Verlauf ist mehr als zufriedenstellend und ich freue mich jeden Tag über diese positive Entwicklung :mg:
Ich sehe das es ebenfalls so das man Vermehrer natürlich nicht unterstützen darf und das Ganze war sicherlich nicht die richtige Entscheidung... und es ist auch verständlich dieses zum Ausdruck zu bringen- aber ich denke es ist jetzt soweit angekommen, dass es nicht unbedingt die richtige Wahl war!
Nun ist das kleine Wesen aber da und ich denke es wäre vielleicht sinnvoll Dragonheart704 mit Erfahrungen weiterzuhelfen um an der aktuellen Situation zu arbeiten bzw. zu helfen
Das mit den Ohren kann sehr wohl sein, dass dieses der Auslöser war. Sie wurde eine Woche vor dem Anfall auf eine Otitis behandelt, hatte dagegen allerdings schon Antibiotika und Ohrtropfen bekommen. War dann auch der erste Verdacht, allerdings war die Entzündung schon ziemlich gut abgeheilt... aber es ist schon möglich das diese Entzündung den Anstoß gegeben hat!?
Waren heute noch mal in der Klinik und der Doc ist mit der Entwicklung der Maus auch zufrieden, natürlich ist es noch lange nicht so das man sagt sie ist darüber hinweg aber sie ist auf einem guten Weg dorthin- wenn es sich weiterhin so gut entwickelt :yes:
Wir werde am Montag noch mal zu unserem TA und dann werde ich ihn auch gleich mal auf die Behandlung mit Karsivan ansprechen, habe ich hier leider zu spät gelesen :/
Das mit dem Tuch ist ein gute Idee- das ist auch besser für meinen Rücken als mich immer in dieses extremen gebückten Haltung zu bewegen! :/
Heute ist schon wieder eine Besserung zu erkennen, sie bewegt sich von ganz alleine von A nach B - allerdings gibt sie nach einiger Zeit auf, da es wohl noch sehr anstrengend ist und sie auch noch nicht ganz flüssig die gewünschte Richtung einschlagen kann. Schön ist aber das sie wieder richtigen Appetit hat und ganz normal frisst, so das die Infusion heute vielleicht auch nicht mehr nötig ist und das Vitamin B einfach nur gespritzt wird, mal sehen was der Doc heute sagt!?
Den Kopf hält sie noch sehr extrem schief und es kann gut sein das da was zurück bleibt, abwarten... vielleicht haben wir ja auch da noch Glück und das gibt sich auch noch mit der Zeit und wenn nicht, dann macht es sie noch mehr zu was ganz besonderen
also ich berichte mal von meinen beiden Exemplaren... Djego, ein Dobermann Rüde und Emma eine kleine Französische Bulldoggen Dame. Die beiden sind optisch schon ein ziemlich unterschiedliches Paar wie Du hier sehen kannst
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auch vom Charakter sind die beiden ziemlich unterschiedlich, Djego hat ein starkes Aufmerksamkeitsdefizit und ist immer sehr präsent, während Emma zwar auch sehr anhänglich aber das auf eine sehr ruhige und leise Weise.
Die beiden sind trotz der Unterschiede wie Pech und Schwefel und lieben sich gegenseitig abgöttisch. :girlboy: Zu Hause ist es so das schon jeder sein Spielzeug hat, aber auch ganz gerne mal getauscht wird- ganz nach dem Prinzip: alles was der andere hat ist natürlich viel interessanter als das was man gerade selber am Start hat. Aber es wird auch gerne mal zusammen gespielt, z.B. die Ziehspiele sind immer an der Tagesordnung... Djego an der einen Seite des Seils, Lappen etc. und Emma an der anderen und dann heißt es David gegen Goliath.
Wenn wir draußen unterwegs sind, sind die beiden eigentlich auch nur zusammen und orientieren sich auch untereinander... wenn der eine irgendwo schnüffelt muss natürlich der andere auch gleich gucken, es wird zusammen gerannt, getobt und es wird gegenseitig die tollsten Sachen bewundert die aufgetan wurden- ein tolles Stöckchen, oder ein Ball der irgendwo im Wald gefunden wurde... trotzdem spielen beide auch mit anderen Hunden die uns auf unserem Weg begegnen und können sich dann auch mal voneinander lösen- aber wehe einer von beiden wird blöd angemacht, dann wird natürlich sofort Partei ergriffen und die beiden bilden eine geschlossene Front.
Wir begegnen immer wieder Menschen die sich über das ungleiche Paar amüsieren und staunen wie gut Djego & Emme harmonisieren... und auch wir haben oft vor Rührung Tränchen in den Augen, wenn die beiden zu Hause kuscheln und sich knutschen und liebkosen... einfach nur ZUCKERSÜSS :umarmen:
Es gibt ganz tolle Neuigkeiten... Filou ist heute morgen aufgestanden und hat sich ein paar Schritte bewegt- war noch sehr wackelig und sie ist dann auch wieder umgefallen, aber sie hat sich bewegt!
Bin dann mit ihr ins Wohnzimmer auf die Couch, wo sie aber gleich runter wollte und sie- indem ich ihr unter den Bauch gegriffen habe- in Richtung Katzenklo getapst ist und dort auch gepinkelt hat... ich habe mich noch nie so sehr über ein kleines Geschäft gefreut!!!
Danach ging es weiter in die Küche wo sie dann auch ein bisschen was von ihrem Futter zu sich genommen hat... jetzt liegt sie auf dem Fußboden- sie möchte nicht mehr auf die Couch oder ins Bett, hat wohl genug vom dort rumliegen. Auf dem Holzboden kann sie noch nicht alleine laufen, aber sie robbt sich so vorwärts...
Ich freu mich so sehr... es ist zwar noch lange nicht gut, aber schon eine tolle Entwicklung wie ich finde
hey ich drück deiner Maus die Daumen, dass alles wieder in Ordnung kommt mit ihr. Schön, dass du dich so um sie kümmerst, das tut ihr bestimmt gut (aber ein bisschen schlafen solltest du trotzdem!)
Danke Dir!
Meine Augen werden auch immer schwerer, aber die Maus will noch nicht so recht schlafen... sobald sie die Augen schließt werde ich es ihr nachtun und mich ein wenig regenerieren... :schlafen:
Ein Glück das ich gerade Urlaub habe, sonst hätte ich sie in der Klink lassen müssen, so kann ich die Pflege selber übernehmen und sie Nacht zum Tag machen
es ist eine kleine Besserung zu erkennen, nicht wesentlich viel aber doch ein Hoffnungsschimmer.
Sie kann immer noch nicht stehen, laufen und sich somit immer noch nicht von alleine fortbewegen, auch den Kopf hält sie noch schief, allerdings ist die Augenbewegung weg und ich habe das Gefühl sie hat ihren Kopf, Pfoten und ihren Schwanz besser unter Kontrolle als die letzten Tage. Auch ihr Blick scheint mir irgendwie wacher zu sein und sie hat 2 mal probiert zu laufen bzw sich hinzustellen, ich habe ihr dann unter den Bauch gegriffen und sie hat sich- natürlich sehr unkontrolliert- vorwertsbewegt und auch irgendwie die Richtung angegeben. Es ist keine große sichtbare Besserung, aber ich merke trotzdem das eine kleine Veränderung da ist. Vor allem als sie angefangen hat ihre Vorderpfötchen sauber zu putzen hat mein Herz einen Sprung gemacht, denn die Tage vorher hatte sie ihre Zunge auch nicht ganz im Griff hatte ich das Gefühl. Daraufhin habe ich ihr ein bisschen Thunfisch gegeben und sie hat ein paar Häppchen gegessen, nicht viel, aber sie hat was zu sich genommen- ganz alleine!
Ich war trotzdem heute mit ihr in der Klinik um sie nochmal genau durchchecken zu lassen. Eigentlich bin ich mit dem festen Willen hingefahren ein CT machen zu lassen, aber der Doc vor Ort konnte mich dann doch nochmal überreden noch ein paar Tage zu warten, da sie trotz allem ziemlich schwach ist und er sie nicht narkotisieren wollte, was für das CT nötig wäre. Filou hat noch mal eine Infusion mit Vitamin B bekommen und eine Spritze gegen Übelkeit. Morgen fahre ich dann noch mal zu meinem TA und am Donnerstag wieder in die Klinik... ich hoffe es entwickelt sich weiterhin, auch wenn es nur kleine Schritte sind, hauptsache es geht voran...
Ich sitze hier die 3 Nacht ohne Schlaf... ich weiß auch nicht warum, eigentlich könnte ich ja schlafen, aber ich schaffe es immer nur höchstens mal eine Stunde am Stück und das auch immer nur so im Halbschlaf, da man ja doch immer mit einem Auge bei der Kleenen ist. Ich habe einfach Angst es könnte was passieren, obwohl das unwahrscheinlich ist, aber es ist schwer abzustellen.
Meine Maus ist eine Kämpferin, da merke ich... denn auch wenn sie sich nicht groß bewegen kann und absolut von mir abhängig ist- was für sie ja auch eine ganz neue Situation ist- genießt sie es trotzdem wenn ich sie streichle und sie schnurrt und freut sich... da ist noch ganz viel Lebensmut und -wille :yes:
Und auch die Hunde sind einfach nur zuckersüß... Djego geht immer mal wieder hin und leckt ihr die Ohren und auch Emma schaut des öfteren bei ihr vorbei um nach dem Rechten zu schauen. Nur Francise unser Kater- die beiden sind sonst unzertrennlich- faucht Filou an und meidet sie total, er kommt wohl mit der Situation nicht klar und Filou ist ihm irgendwie unheimlich.