Hallo,
meine Vizsla Dame singt ganz Arien wenn jemand nach Hause kommt.
Zusätzlich schleppt sie auch noch ihr Lieblingsdeckchen an.
Was möchte sie mir damit bloss sagen? :^^:
lg
Matthias
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
meine Vizsla Dame singt ganz Arien wenn jemand nach Hause kommt.
Zusätzlich schleppt sie auch noch ihr Lieblingsdeckchen an.
Was möchte sie mir damit bloss sagen? :^^:
lg
Matthias
Danke erstmal für die Tipps bis jetzt.
Es geht eben genau ums kaputtmachen.
Unsere Vizsla Rübe kaut gerne mal rum und hat heute das Ikea Sofa zerlegt.
Ich schau eh drauf, dass genug Spielzeug da ist, aber manchmal überkommt es sie einfach. ;-)
Hallo Leute,
nachdem ich hier ja schon den einen oder anderen praktischen Tipp bekommen habe, wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch.
Ich suche ein Sofa, welches sowohl leicht zu reinigen als auch möglichst unkaputtbar ist. ;-)
Und ja, ich habe es verabsäumt meiner Rübe beizubringen, dass das Sofa tabu ist. Ich will es ihr auch nicht abgewöhnen.
Also suche ich ein Sofa welches obige Kriterien erfüllt.
Bitte um Hilfe!!
lg
Matthias
Kong kenne ich, aber ist das auch widerstandsfähig.
Hatte schon diverse Hartgummi-Spielzeuge, die waren in kurzer Zeit Müll.
Hallo Leute,
meine 7 Monate alte VizslaMix Dame treibt mich in den Wahnsinn.
Kaum ein Spielzeug das länger als ein paar Minuten überlebt.
Egal ob Vollgummi, Stoff oder Schaumstoff, alles ist innerhalb von ein paar Minuten in kleine Teile zerlegt.
Habt Ihr einen Tipp, was für ein Kauspielzeug mehr Widerstand bietet?
lg
Matthias
Hallo Leute,
bin etwas verunsichert, habe einem Messbecher vom Hersteller des Trockenfutters welches wir füttern.
Für jede Sorte gibt es darauf einen Messstrich.
Jetzt habe ich heute mit der Küchenwaage nachgewogen und bin doch etwas überrascht.
Laut Messbecher sollte die Menge 175g sein, laut Küchenwaage ist es aber knapp 250g.
Jetzt habe ich Angst, dass ich unserem Wuffi zu viel gebe.
Was sagt Ihr dazu?
lg
Matthias
Danke für die herzliche Begrüßung.
Ich finde das Forum toll und habe schon einige nützliche Tipps gefunden.
Wenn es zu toll wird, dann gehe ich auch schon mal dazwischen.
An getrennte Spaziergänge bzw Spielsessions hab ich noch nicht gedacht.
Das werd ich mal probieren, danke.
lg
Matthias
Hallo Leute,
uns beschäftigt folgendes Problem.
Wir haben seit fünf Jahren eine Malteser Dame, die immer sehr aufgeweckt, fröhlich und auch releativ folgsam war.
Seit ca. 5 Wochen kam jetzt auh noch eine Vizslar Mischling dazu.
Der Welpe ist jetzt 13 Wochen alt.
Seitdem der Welpe im Haus ist, hat sich das Verhalten der "Althündin" stark verändert.
Sie ist viel ruhiger und abgeklärter, hüpft nicht mehr soviel rum und was am schlimmsten ist, wir haben das Gefühl sie freut sich auch nicht mehr so wie früher.
Im Prinzip kommen die zwei auch ganz gut miteinander aus, nur der Welpe nervt die Malteser Hündin ganz gewaltig.
Der Viszlar will sehr oft spielen wenn der Malter nicht will und ist dabei teilweise schon recht grob.
Vorallem weil der Viszlar (Samira) jetzt schon das doppelte als der Malteser (Aisha) wiegt.
Hin und wieder wehrt sich Aisha, aber meistens versucht sie sich nur zurück zu ziehen.
Gibt sich dieses Verhalten, bzw was können wir tun um den Hunden das Zusammenleben zu erleichtern?
Danke für Eure Tipps.