Ich danke allen für die schnellen Tips,
dann werden wir mal zusammen das Bellen üben
und ein schönes Plätzchen weiter hinten für ihn suchen...
Viele Grüße
Mike & Nemo
Beiträge von mikeben
-
-
Erst mal danke für die schnellen Antworten.
Es ist tatsächlich so, dass wenn ich ihm alleine im Büro lasse und die Tür hinter mir zu mache, dann bellt er nicht, schlimmsten Falls pienst er hinter mir her, aber das ist ein anderes Thema.
Da er an der Langlaufleine im Büro ist, ist es aber schwierig ihm von vornerein die Sicht zu nehmen.Muss mir da irgendwas überlegen, das Büro ist leider nicht so sehr gross.
Dumme Frage, wie bringt man einem Hund bei, auf Befehl zu bellen und auch auf Befehl aufzuhören? -
Unser kleiner ist ein 1 Jahr alter Mischling, Mutter Beagle Mischling, Vater Schäfer-Mix. Er ist ein echt toller und lieber Hund, aber es gehört wohl zu seinem Charakter,dass er alle bellend begrüßen muss, egal ob Bekannte oder Fremde, ob er sie mag oder nicht, er bellt bevor er sie sieht und wenn er sie sieht.
Das wäre jetzt an sich ja kein so großes Problem, aber leider muss er mit mir tagsüber in einem Ladengeschäft sein, wo eben doch mal ab und zu Menschen rein kommen, und dann bellt er aus dem Büro raus,
ich schicke ihn dann ins Körbchen, da geht er dann auch rein und bellt dort etwas leiser weiter, natürlich immer neugierig den Kopf raus haltend.
Tatsache ist, dass ich irgendwas ändern muss, er kann nicht Kunden anbellen, die ihn nicht kennen und ich kann ihn nicht den ganzen Tag alleine daheim lassen.
Wenn mir irgend jemand nen Tip geben kann, wie ich ihm das bellen "abgewöhnen" kann, wäre ich sehr dankbar.