Beiträge von Jinzai


    Quelle: www.japan-akita.de



    Ich finde diese Charakterisierung des Akita eigentlich sehr gelungen.
    Und dem was Silke geschrieben hat ist auch nicht mehr viel hinzuzufügen.
    Wenn ein Akita etwas tut, dann bis zur letzten Konsequenz. Egal ob es das jagen, das bewachen oder das zurechtweisen eines anderen Hundes ist. Meine Jinzai kommt jeden Tag mit mir zur Arbeit. Mein Geschäft ist ein Raum in einem Einkaufszentrum, der durch einen Tresen von der mall getrennt ist. Wenn ein Kunde sich zu weit über den Tresen beugt oder mit den Armen zu weit rüberwedelt, wird das von Jinzai mit einem "dezenten" Grollen kommentiert - bis hierhin und nicht weiter. Hört sich bei nem Akita nur nicht so süß an wie z.B. bei nem Malteser. Sie versieht die Aufgabe den Laden zu bewachen sehr gründlich.
    Meine Kunden kennen Jinzai mittlerweile und die meisten haben auch verstanden, das Akitas keine Hutschi-dutschi-ichgreifdichjetztundknuddeldich-Hundchen sind.


    Genauso kompromißlos lieben sie aber "ihre" Menschen. Bis man aber diesen Status bei einem Akita geschafft hat, kann ne Menge Wasser ins Meer fließen, manche Menschen schaffen es nie von ihnen akzeptiert zu werden. Wer aber dazu gehört, kann von einer ruhigen Begrüßung nur träumen: denn ruhig ist was anderes.


    Von der Leine kann ich unsere Madame nur lassen, wenn ich das gesamte Terrain einsehen kann. Im Wald geht gar nicht!


    Übrigens: Euern Schwimmteich hättet ihr auch weiterhin für euch. Ich kenne keinen Akita, der freiwillig ins tiefere Wasser geht. Beintief vielleicht ja, aber bitte nicht die Brust und den Bauch nassmachen :roll:
    Wir bekommen unsere zwar zum Schwimmen (und das war ein verdammt langer und für die Zuschauer sehr belustigender Weg), aber nur auf Aufforderung - und dann auch nicht immer - und wenn einer von uns mitschwimmt.



    So, ich hoffe das war nicht zu sehr durcheinander, muß jetzt erst mal wieder Geld verdienen :hust:


    Und noch schnell ein EDIT: Kauf um Himmels Willen nie (wirklich nie) auf diese Art einen Hund, egal welche Rasse oder Mischling. Verantwortungsvolle Züchter wollen die zukünftigen Besitzer kennenlernen und ihnen gegebenenfalls auch von der Rasse abraten!
    Dieser "Züchter" hat zu 90% eine Vermehrungsanlage irgendwo in der ungarischen Pußta.

    Zitat

    Der Akita passt von seinem Wesen wirklich perfekt zu mir. Es ist ein eher relaxter Hund, der einerseits sehr sportlich ist (werd ihn dann immer zum Joggen mitnehmen :smile:), andererseits aber auch gern mal die Seele baumeln lässt. So habe ich den Eindruck.


    Edit: Sehe gerade dass das ja 3 Akitas auf deinen Benutzerbild sind. Stimmt das ? Wenn ja, wie sieht das mit dem Jagddrang wirklich aus?
    Neigt die Rasse auch Wild zu reißen? Bei richtiger Erziehung müsste sich das unterbinden lassen, oder?


    Das liest sich, entschuldige die Ausdrucksweise, als hättest du die Rassebeschreibung durch die rosa Brille gelesen :hust:
    Denn zwischen sportlich (wirklich?) und relaxt steckt noch ne geballte Ladung mehr Akita als du dir vielleicht vorstellen kannst ;)


    Und ja, der Jagdtrieb ist stark ausgeprägt. Und erzieherisch darauf einwirken ist nur bedingt machbar. Viele Akita dürfen aus diesem Grund ihr Leben lang nicht von der Leine!!!


    Ich mach jetzt erst mal Feierabend.

    Meine Maus macht sich vor der Läufigkeit auch naggisch :roll: Sie ist jetzt im Dezember wieder fällig und hat die letzten Wochen allen überflüssigen Ballast abgeworfen. Für meinen Geschmack auch immer viel zu viel, der Hund hatte ja kaum noch Fell :hust:
    Aber wenn sie heiß wird, dann macht sie die Jungs auch heiß mit ihrem frischen neuen Pelzjäckchen :D


    Diese Erfahrung macht unsere Züchterin auch mit ihren Damen.

    Zitat

    Wir benutzen den jetzt auch schon länger und sind richtig begeistert. Die Unterwolle hat man so in der Tüte und nicht auf dem Boden, das Fell ist nach wie vor sehr weich ( auch wenn das Deckhaar fester ist wie Unterwolle ) und Amy genießt das ganze auch noch :D . Wobei ich ihr erstmal "steh" beibringen mußte, sie wollte nämlich auch lieber den Bauch gestriegelt bekommen :roll: .


    Liebe Grüße, Jana


    Weich ist das Fell von Jinzai auch noch, fühlt sich nur "anders" an, es fehlt das aufgeplustert plüschige.
    So wie andere die Erfahrung gemacht haben das das Fell sich ganz kaputt anfühlt und auch so aussieht, das haben wir wirklich nicht.

    Ist ja nicht bei jeder Rasse so arg. Akitas machen im Durchschnitt 2x im Jahr einen kompletten Fellwechsel. Wenn sie da durch ist hole ich mit dem Furminator auch nichts mehr runter. Auf dem Foto war im Mai, da hat sie sich endlich der Winterwolle entledigt :D

    Zitat

    Wir waren auch schon am überlegen einen Furminator zu kaufen, da Soi momentan wieder extrem haart. Aber ich habe schon öfters gehört, dass das Fell dadurch "drahtig" werden soll. Hat jemand von euch damit schonmal Erfahrung gemacht?


    Wenn bei Jinzai die ganze Unterwolle raus ist, fasst sich das Deckhaar auch nicht so flauschig an. Ist aber normal, im Standart steht ja auch das das Deckhaar hart und gerade ist. Wenn die Unterwolle wieder da ist, hab ich auch wieder ne plüschige Maus. Schäden am Haar konnte ich noch keine feststellen!


    Och mönsch :streichel:
    Der Kerl kann doch nicht einfach spurlos verschwinden :( :
    Wir drücken weiterhin die Daumen, damit du deine Pelzschnute baldigst wieder in die Arme schließen kannst!!!