Ja genau das war er, danke vielmals.
Mfg Tommy
Beiträge von Chaostommy
-
-
Hey Leute,
Ich hab vor kurzem auf N-tv so eine Luxus-Sendung gesehen, da haben sie einen Hund gezeigt, der aus Japan kommt und von dem es nur 1500 Stück gibt. So ein Hund soll über 100000 Euro kosten, leider hab ich die Rasse des Hundes vergessen. Weiss einer von euch vllt wie die Hunderasse heisst?
Mfg Tommy
-
Hallo,
Ich bin Thomas und neu hierMeine Freundin und ich spielen seit einigen Wochen mit dem Gedanken uns einen Australian Shepherd Welpen anzuschaffen. Wir haben uns schon viele Gedanken gemacht und uns auch schon hier und da ein bisschen informiert.
Ich bin jetzt 19 (Anfang Januar werde ich 20) und bin im Moment noch Zivildienstleistender, bin aber Ende März fertig und habe somit bis Oktober zum Studiumbeginn frei. Also hätte ich genug Zeit den Welpen groß zu ziehen. Ich wohne noch bei meinen Eltern, diese haben ein mittelgroßes Haus mit Garten, also wäre genug Platz für den Hund. Wir haben uns schon einige Gedanken über den Hund gemacht (soll ja alles gut überlegt sein
). So haben wir uns über Züchter, (gute) Hunde- und Welpenschulen in der Nähe, Termine für Erziehungs-Seminare (natural dogmanship), die Kosten, einen guten Tierarzt, die Entscheidung ob Männlein oder Weiblein, über die Zeit die so ein Hund braucht und auch über die weiteren Aktivitäten die man ihm zukommen lassen sollte (z.b Agility) schon informiert. Auch wie wir es mit dem Gassigehen handhaben wenn mein Studium beginnt haben wir uns schon Gedanken gemacht, da ich dann ja evtl nicht mehr jeden Mittag nach Hause könnte. In diesem Fall würden dann meine Freundin bzw mein Bruder oder meine Mutter (arbeitet halbtags) das Gassigehen übernehmen.
Naja aber je mehr ich darüber nachdenke einen Hund zu haben, desto mehr Zweifel kommen mir:
-Da es mein erster Hund wäre, bin ich mir nicht sicher ob ich den Hund richtig erziehen kann, da gibt es einfach viel zu viel was man falsch machen kann
-Der Hund wäre sobald mein Studium beginnt mehrere Stunden am Tag alleine, genau genommen von morgens um ca 8.00 Uhr bis mittags ca 13.30 Uhr. Aber kann man einen Hund denn überhaupt solange alleine lassen, ohne dass er psychische Schäden davonträgt oder die gesamte Einrichtung zerlegt (letzteres wäre hier das kleinere Problem)?
-Ist es möglich den Raum den der Hund zur Verfügung hat wenn er alleine ist zu beschränken (zb durch verschlossene Türen)?
-Reichen diese 6 Monate in denen ich komplett frei habe denn aus um den Welpen soweit zu erziehen, dass er alleine zu Hause bleiben kann?
-Ich habe immer wieder solche Phasen in denen ich mich Intensiv mit etwas beschäftige. So beschäftige ich mich einige Wochen ziemlich Intensiv mit einem Thema und dann irgendwann erlischt mein Interesse und mein Interesse fällt dann auf ein anderes Thema. Ich habe eifach Angst das der Hund auch nur so eine Phase sein könnte, und das will ich dem Hund einfach nicht antun.
-Meine Freundin wohnt nicht bei mir, jedoch wollen wir den Hund gemeinsam haben. Akzeptiert der Hund denn auch meine Freundin als sein Frauchen wenn sie hier nicht wohnt (ist trotzdem so gut wie jeden Tag hier) ?
-Der Hund wäre dann auch als mal über Nacht bei meiner Freundin, kann sich ein Hund denn an 2 zuHause gewöhnen?
-In 2 Jahren wenn meine Freundin ihr Abi hat wollen wir evtl zusammenziehen, jedoch würden wir dann beide studieren und befürchten nicht genug Zeit dem Hund widmen zu könnnen, da er ja dann noch länger alleine wär, und findet man so einfach jemanden der den Hund sittet in unserer Abwesenheit, bzw mittags mit ihm rausgeht falls wir beide Nachmittagsunterricht haben sollten?Ich werde mir auf jeden Fall nächste Woche noch 2 Bücher von einer Freundin ausleihen, eines über Australian Shepherds im Allgemeinen und eines über Erziehung, die werden mir sicher auch nochmal helfen einige Fragen zu beantworten.
Ich will einfach nicht das wir uns von diesen süßen Welpen "verführen" lassen ohne genau zu wissen was auf uns zukommen wird.
Mir ist klar, dass mir hier keiner so einfach meine Zweifel nehmen oder ausreden kann. Ich habe diesen Text vielmehr geschrieben um meine Gedanken zusammenzufassen und einen Überblick über die Fragen die ich mir noch beantworten muss zu bekommen.
Aber falls mir jemand einer der Fragen oben beantworten könnte oder mir evtl noch einige Aspekte des "Hundelebens" nennen kann, die ich auch noch bedenken muss und an die ich bisher noch nicht gedacht habe, dann wäre ich sehr dankbarLiebe Grüße
Tommy