Hallöchen zusammen,
ich bin hier sehr neu und habe auch schon versucht hier etwas selber zu stöbern, weil ich die Fragen nicht alles doppelt und dreifach stellen will. Doch irgendwie bekam ich meine Problemchen nicht gelöst, deswegen mach ich doch ein eigenes Thema auf.... in der Hoffnung mir kann jemand helfen.
Danke schon mal im Voraus...
Also meine Schäferhündin ist jetzt 16 Monate alt. Als ich sie mit 8 Wochen bekam, habe ich sie auf barf umstellen wollen, doch sie vertrug das rohe wirklich nicht. Also habe ich alles gekocht und das ging dann ganz gut. Nichts desto trotz ist sie ein kränkelnder Hund und wir waren auch schon bei etlichen Tierheilpraktikern. Hat leider alles nicht wirklich genützt.
Bis Sept. 07 bekam sie gekochtes Futter (Huhn, Reis, Möhren, Kartoffeln usw.) Grünlippmuschelextrakt für den Bewegungsapparat, Öle usw.
Seit dem ich sie habe, leidet sie an einem Juckreiz, per Bioresonanz wurden Unverträglichkeiten festgestellt, an die ich mich auch hielt. Doch es wurde auch mit Homöopathika nicht wirklich besser. Ihr Bauch war im Sept. 07 knallrot aus und war voll mit Pickeln, es war wirklich schlimm. Der Hund war ein einziges Nervenbündel wegen dem Juckreiz. Bis zu diesem zeitpunkt wurde sie noch nie klassisch behandelt immer nur alternativ, doch es ging nicht mehr, Es waren schon Pilze und Bakterien auf der Haut und sie litt wirklich arg. Also wurde sie nun klassisch behandelt, bekam ein Cortison-Präparat, ein Shampoo usw.. Ich bin nicht so sehr für die Hammerbomben, aber wir waren alle nervlich am Ende. Und dem Hund ging es natürlich nun erst mal besser zumindest Hauttechnisch. Doch der Darm reagierte sofort. Es stellte sich ein Durchfall ein, den ich nciht mehr in den Griff bekam. Selbst Reis und Huhn matschig gekocht, kam dünn wie Wasser hinten raus. Also bekam sie erstmalig in ihrem Leben so ein Diätfutter vom TA (ich weiß, es ist nicht das tollste Futter, aber wir haben uns einfach nciht mehr zu helfen gewußt) Sie war super dünn, nur noch haut und knochen,w eil nichts mehr drin blieb. Die Kotuntersuchung ergab Pilze und Bakterien um Darm. Auch das wurde erst mal klassisch behandelt.
OK, ich fasse mich mal kürzer....
Das Trofu vertrug sie (Royal Canin; degistive low fat) und der Kot sah toll aus und sie nahm zu..... ich habe sie binnen 2,5 Monaten um knapp 5 kg schwerer bekommen. Sie war nun erst mal irgendiwie wieder stabilisiert.
Doch diese Trodu sache gefiel mir nicht und ich wollte wieder auf fertig gekochtes umstellen. Ich fing an Kartoffeln und Huhn unterzumischen (das war Ende Dez. 07)
Ich muss dazu sagen, der Juckreiz war nie komplett weg, und in den letzten Wochen nahm er auch wieder zu.
Wir haben nun einige Allergietests machen lassen. Und siehe da.... Sie ist auf Rind, Huhn, Lamm, Schwein, Ei allergisch. Weiterhin auf HAusstaubmilben und Futtermilben.
So brauche ich mich nciht wundern, dass selbst mit dem Trofu und mit meinem Selbergekochten Huhn usw der Juckreiz nicht aufhört.
So, das nur kurz (Ha ha ha) zur Vorgeschichte....
Meine eigentlichen Fragen beziehen sich aber auf die jetzige Situation.
Sie bekommt derzeitig 3 Mahlzeiten, in der Hoffnung, dass sie zunimmt. Sie bekommt aktuell Kartoffeln, Möhren, Pute (das geht laut Allergietest). Sie erhält bei einem Gewicht von 25 kg am Tag locker 1 kg Fleisch und 600 g Karoffeln/möhren. pi mal daumen. Laut dieser 2% Regel pro Körpergeicht erhält sie also viel viel mehr.... Und trotzdem nimtm sie ab. Sie erhält 2/3 Fleisch und 1/3 Kartoffel/Möhren usw. Aber das Verhältnis wechselt auch mal etwas.
Mit dem Trofu hatte ich sie ende Dez. 07 auf 26 kg gehabt. Den ganzen januar erhielt sie ausschießlich Huhn, Kartoffeln Möhren (Huhn, weil wir das ERgebnis erst letzte Woche erhalten haben)... Und obwohl sie sow viel bekommt, hat sie mir abgenommen. Warum??? :irre:
Ich will ja eigentlich zwei drei kg mehr auf diesem Hund noch haben. was mache ich da falsch.
Ach, so eine Sache habe ich noch vergessen. Sie erhält Almazyme, da sie nicht richtig verdaut. Ob nun selbstgekochtes oder Trofu. Das bestätigen auch die Bluttests. Mit dem Mittel sehen die Haufen aber schön aus.
Ich hoffe sehr, dass nun mit der kompletten Futter-Umstellung gemäß den allergietests der Juckreiz wirklich besser wird.
Nun bekommt sie ja auch dieses Grünlippmuschelextrakt. Abends bekommt sie das Pulver. Morgens und mittags zeigt sie keine Auffälligkeiten. Abends siehlt sie sich wie ne Doofe in ihrem Bett und reibt ihr Mäulchen, kratzt am Mäulchen. Ob sie da vielleicht direkt auf das extrakt reagiert???? Ist es denkbar, da sie doch auf einiges Allergisch ist, das sie auf die Grünlippmuschel reagiert.
Oh je, das ist jetzt ziemlich lang geworden.
So an sich geht es ihr von der Haut und dem Darm wirklich gut. Ausser, das sie sich halt kratzt. Aber ich wundere mich eben, das sie mit dem gekochten Futter, trotz den enormen Menge abnimmt.
Hat jemand einen guten Tipp für uns???????
Vielen Dank und liebe Grüße
Manuela