Beiträge von SilkesEika

    Hallo!

    Ich habe bei meinem Schäfi genau dasselbe Phänomen.
    Der Tiertrainer meinte ich solle es ignorieren, tja, aber das nutzt nichts.
    Neulich hatte ich das Phänomen, dass ich meine Unterlagen sortierte.
    Ich sass dazu im Dachstudio auf dem Fußboden
    Mein Hund kam zu mir nach oben und legte sich zu mir.
    Als ich ihn nicht beachtete, stand er auf und legte sich mitten quer auf meine papierhaufen.
    Tja damit hatte er ja wieder meine Aufmerksamkeit!

    Hilft hier vielleicht die Trainingseinheit, die ich mal bei Martin Rütter gesehen habe:
    Immer mal wieder Raum wechsel und Tür hinter sich zumachen. Und nach ein paar Minuten Tür auf und Raum wechseln, kommentarlos und Tür wieder zu machen.

    Mein Hund fängt dann aber an zu Jaulen und zu jammern,

    Gruß Silke

    Hallo!

    So, hier kann ich ja auch etwas meinen Lutz vorstellen,

    Also a, 22. Mai 2012 zog er aus einem TH bei uns ein.
    Er war ein Funhund und wurde von der Feuerwehr am 31.12.2012 im Wald aufgegriffen.

    Er ist geschätzte 3-4 Jahre alt und ich tippe seinem Verhalten nach, dass er ein Hofhund war, wenig Menschlichen- und Sozialen Hundekontakt hatte.
    Bürsten kannte und mochte nicht, ist inzwischen besser, aber noch nicht seine Lieblingseinheit
    Biem Füsseabputzen mußßte man schnell sein, weil er rumfuhr und Wegschnappte.
    Das ist inzwischen super geworden, er brummelt war immernoch wenn es ihn kitzelt oder zu lange dauert, aber alles in allem läßt er sich das inzwischen gefallen.

    Gelernt hat er inzwischen auch sich zu kontentrieren, so macht er nun voller Eifer Suchspiele, Tricks und Kopfarbeit und er apportiert den Futterbeutel.

    Am aller aller allerliebst jedoch geht er spazieren.
    Kein Spaziergang ist lang genung und bekommt nicht die Schnautze voll von Schnuppern und Spuren verfolgen.

    Was er leider nicht braucht sind Katzen und andere Hunde.
    Da gerät er richtig in Streß.
    Bei Hunden die ihn verbellen, wird er sauer; bei Hunden die sich ruhig verhalten sieht er weiter alsd wolle er nur schnellst möglich weg.

    Ach ja und das Leidige Leineziehenist ein Manko. Wir haben es war schon etwas korrigiertm, aber er hat einfach so einen schnellen Gang, dass man neben ihm joggen müsste, damit die Leine nicht gespannt ist.

    Wasser findet er super und er geht immer und in alles rein...

    Das erste Buld mit uns beiden

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Urlaub bei Muttern mit Ausflug an die Elbe

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kuscheln mit Pfote

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spaziergänge immer mit Schleppleine, der Kerle hat jagtrieb und ist schnell wie der Wind:

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sein erster erlernter Trick: Pfote geben

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß SilkeS.

    Hallo!

    Inzwischen haben wir schon den 2. Internetauftritt...

    Bei der Seite Spaß mit dem Hund.de wurde eine Ideenaufruf für einen Adventskalender gestartet.
    Ich habe NATÜRLICH mitgemacht und inzwischen sind schon zwei unserer Ideen aufgegriffen worden

    Meine Idee #1
    Man nehme:
    einen begeisterungsfähigen Hund, einen Karton, Zeitungspapier und Leckerchen/alternativ Trockenfutterration

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schütte das Futter über das in dem Karton zerknüllten Zeitungspapier

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und nun darf der Hund nach den Leckerchen suchen

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Erwähnt wurden wir mit der Idee am Freitag :D


    Die zweite Idee war dann heute hinter dem Türchen versteckt.
    Türchen 11

    Man nehme:
    eine Kiste, fülle sie mit Zeitungspapier, nehme Klorollen und fülle sie mit leckerchen, die "intensiv" durften.
    Die Klorollen werden dann im Zeitungswirrwarr versteckt
    Auch und den begeisterungsfähigen Hund, dürt ihr natürlich auch nicht vergessen :lol:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und nun darf der Hund nach den Leckerchen suchen

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hat der Hund eins von den Päcken gefunden, darf er es rausholen und eliminieren

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lutz ist immer mit Feuereifer dabei.

    Gesten abend habe ich dann mal wieder Futter in ineinandergesteckte Joghurt, Magarinen u.ä. Behältnisse gesteckt.
    Er hatte Spaß dran und drehte richtig hoch.
    Bei dieser Auslastung merkte ich erstmal wieviel er inzwischen, in den knapp 7 Monaten gelernt hat
    Platz, Pfote, High Five, Fang, Such, und das Apportieren des Futterbeutel.

    Er hat mächtig Nachholbedarf

    Gruß SilkeS.

    Wir planen, Lutz einen
    Kong Woggler zu kaufen.

    Eigentlich sind wir ja gut ausgestattet und machen viele spiele mit Kartons, zeitung, ausgespülten Becher und all dem
    Aber ich habe noch nie Hundespielzeug gekauft, außer die 100.000 Bälle, die unserer Alte Hündin immer zerlegt hat.
    Auf Bälle steht unser "neuer" ja garnicht, also muß was anders her.
    Die Idee von diesem Wobbler kann ich leider nicht nachbauen, daher wird er gekauft und vom 7.-22 Dezember gibt es ihn günstiger bei Fressnapf!

    Gruß SilkeS.

    Hallo zusammen!

    Heute morgen bei der ersten Gassigehrunde ist mir aufgegangen, dass Lutz heute halbjähriges Jubiläum bei uns hat.
    6 Monate, voller Überraschungen, Fitness- & Muskelaufbau, Blasen an Händen, KM- Wege, Erfolge und Niederschläge....
    Aber ich möchte keinen einzigen Tag missen

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß SilkeS.

    Hallo!

    Und noch das Kommando "Sitz&Bleib" in Bildern:

    Sitz!
    https://lh5.googleusercontent.com/-25J12LaLycg/U…1116_135532.jpg
    (mit gucken hat er es nicht so, alles andere ist interessanter!

    Sitz!
    https://lh3.googleusercontent.com/-QmB-IjEhIZE/U…1116_135541.jpg

    Sitz!
    https://lh6.googleusercontent.com/-cC-9ySNbQ4o/U…1116_135548.jpg

    Bleib Sitz! (langesam fängt er an zu zappeln)
    https://lh3.googleusercontent.com/-DkV23GzAMvE/U…1116_135556.jpg

    Sitz!
    https://lh4.googleusercontent.com/-4cYFtWzLP50/U…1116_135604.jpg

    Komm!
    https://lh6.googleusercontent.com/-F2JGmdBR47I/U…1116_135637.jpg

    Edit by Mod: Alle Bilder viel zu groß. Bitte auf die zulässige Mindestgröße (640x640 Pixel) achten.


    Gemeinsames Chillen:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß SilkeS.

    Hallo!

    Viel zu erzählen gibt es nicht, daher gibt es heute mal bebilderte Sprache

    Lutz beim Freilauf&Rückruf

    Und wir haben ein neues Schnüffelspiel ausprobiert:

    Man nehme eine Kiste, gefüllt mit Zeitungspapier, Klorollen, intensiv duftende Leckerchen

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leckerchen in die klorollen tun und die klorolle verschließen:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anschließend die Päcken in die Zeitungswirrwarr verstecken und den Hund suchen lassen

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn der Hund ein Päckchen gefunden hat, darf er es rausholen und nach Herzenslust zerfetzen um an das Leckerchen zu kommen

    Danach darf er nach dem nächsten Päcken tauchen:

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß SilkeS.

    Hallo!

    Als wir unserern DSH Lutz mit Stockmass von 68 cm bekommen haben, wog er gerade mal 36 KG und hatte stumpfes, schuppiges Fell.

    Ein Futterhändler bei uns im Odenwald wird von einem Ehepaar betrieben, dessen Frau Ernährungswissenschaftlerin ist.

    Ich stellte ihr meinen Hund vor worauf sie uns dann empfahl:

    Nassfutter: Animonda Cran Carno
    hier kostet eine 400 g Dose 0,99€ bei Fressnapf und 1,19€ bei Futterhaus und dem Futterhänder unserer Vertrauens.

    Trockenfutter: Bosch Adult 30+
    Das gute hier ist, dass darin schon Grünlippenmuschelkalk für die Gelenke ist
    Das muß man sonst seperat bei TA kaufen und hier kostet eine 1 Kg um die 80,- €

    Lutz hat gut zugenommen, Kot ist fest, normal große HAufen, sein Fell glänzt, ist flauschig, weil und schuppenfrei.

    Zahnstein hat Lutz keinen und Blähungen nur, wenn er zuviel Rinderpansen gefressen hat :hust:
    Ich bin sehr zufrieden mit unserer Ernährung


    Gruß SilkeS.

    Hallo zusammen!

    NAchdem ich freitag morgen verschärfte Massnahmen, was das Ziehen an der Leine angeht, ist Lutz besser zu managen.
    Meine Maßnahmen sahen so aus, das ich eben auf Autofronten- oder -hecks zulaufe, wenn Lutz sich für eine Seite des Autos entscheidet, laufe ich stramm an der anderen Seite.
    Wenn Lutz vor dem AUto stehenbleibt und abwarte, welche Seite ich wähle, gibt es ein dickes Lob und ich gehe auf eine Seite um dann aber doch einen Schritt später die Richtung zu wechseln.
    Dasselbe Verfahren mache ich bei Laternen, Büschen...
    Wenn dergleichen nicht zur Verfügung stehen und Lutz nur Ansatzweise die Leine spannt, gehe ich strammen Schrittes in die Gegengesetzte Richtung und laufe ein paar Kehrtwendungen.
    Nach kurzer Weile läuft Lutz an lockerer Leine neben mir.
    Bleibe ich stehen, steht er auch, laufe ich weiter läuft er auch.
    Es ist echt super :gut: und ich bin mächtig Stolz auf diese Leistung.

    Gestern kam dann aber ein -für mich eindeutige Situation, an der ich erkannt habe, dass doch nicht so weit bin, wie ich immer meinte :hust: :verzweifelt:

    Ich war gestern mit Lutz spazieren.
    Er an der Schleppleine und es ging über Felder, Wiesen und immer weiter.
    Hundebegegnungen waren soweit gut, ich rief ihn ran, ließ ihn Sitz machen und der andere Hund samt Besitzer konnte ohne Zwischenfälle vorbei.
    Später dann waren wir an unserem Städtischen Flußlauf auf einem Damm
    Auf der anderen Seite waren zwei freie,spielende Hunde.
    Lutz war zwar aufmerksam, guckte aber immer wieder zu mir und ließ sich gut weiterführen.

    Ein paar MEter weiter wieder ein freier Hund, diesmal dieser laut bellend und aufstandprobend....
    Lutz war nicht entspannt lief angespannt hin und her, macht Ansätze nach unten zu laufen um auf die andere SEite zu kommen, und ich hatte Mühe ihn gehandelt zu bekommen.
    Der andere Hundebesitzer schien sein Aufstandmachender Hund nicht die Bohne zu interessieren, wart nicht gesehen, und interessierte sich auch nicht, dafür dass sein Hund meinen, bzw. mich in Breduille brachte.

    Ich war nur froh, als wir weiter waren.
    Es ging weiter und wir kamen an eine wirklich gute weit einsehbare Feldgegend nach dem gleichen Muster
    Ich lief einen Feldweg lang, neben mir der Damm, der den Flußm Bett hielt.
    Ich entschloss mich, nach dem der Rückruf den ganzen WEg immer gut klappte, Lutz das erste Mal von der Schleppleine zu machen, da sie eh nur durch Schlammpfützen gezogen wurde...
    Die Gegend war gut und weit einsehbar und ich wähnte mich sicher.

    Lutz lief vor, kam, auf Ruf immer wieder zurück, guckte regelmäßig nach mir und alles war toll, bis er die Nase in die Luft streckte.
    Ich reagierte sofort, und rief ihn zu mir, sehen konnte ich nichts.
    Kein Hund, kein Mensch, keine Katze, kein Vogel nichts weit und breit.
    Lutz reagierte auf mein Ruf nicht, sondern machte ein paar Sätze um auf den Damm zu kommen.
    Ich hinter ihm her, energisch den Rückrufbefehl mit Handbwegungskommando brüllend.
    Keine Reaktion! In dem Moment nahm ich eine Hundebesitzerin auf der anderen Dammseite wahr und meinen Hund im Begriff zu überlegen, wie er wohl zu dem anderen Hund kommen sollte.
    Er lief aufgeregt und angespannt auf und ab, strafte mich mit Missachtung und fokosierte ganz den anderen Hund.
    Inzwischen war ich ein einziger Adrenalin-Bündel und brüllte, kreischte nach meinem Hund, dass meine Stimme sich überschlug.
    Ich versuchte es mit weggehen und "Tschüss" rufen, ich lief den Damm unter, dass er mich nicht sah... nichts
    Boah, ich war panisch, hilflos und jegliche Versuche mich meinem Hund zu nähern endet damit, dass er immer weiter lief. Er war bestimmt einen halben Kilometer vor mir, ich hatte NULL Chance ihn gemanagt zu bekommen.
    Gott sei Dank, reagierte irgendwann die andere Hundebesitzerin umsichtig, ging den Damm runter und somit außer Sicht und endlich endlich endlich, war Lutz ansprechbar und kam, sofort auf mein Rufen.
    Ich nahm in zitternd sofort an die Schlappleine und ließ mich erstmal mit zitternden Knien auf den Boden sinken.
    Ich hätte ihn niemals von der Leine gelassen, wenn ich nur Ansatzweise damit gerechnet hätte, dass er so reagiert. Nur auf den Duft eines anderen Hundes folgend....
    Niemals mehr, lasse ich ihn von der Leine, denn mir schossen in den paar Minuten sämtliche Schreckszenarien durch den Kopf!
    Er rennt hinter Fluchttieren - Hasen, Katzen etc her, und kommt nicht wieder... wenn er durch den Fluß, der gut und gerne Oberschenkeltief sein dürfte... hätte ich keine Chance gehabt ihm hinterher zu kommen, was wäre gewesen, wenn er nicht zurückkommt??
    Wenn er im Wasser ist und nicht aus eigener Kraft rauskommt?
    Wenn er es auf die andere Seite schafft und würde sich mit den anderen Hund verbeißen..-.
    Ogott... es war mir eine Lehre! :lepra: :omg:
    Niemals wieder lasse ich ihn von der Leine, da kann er noch so gut hören!!!!

    Der restliche Spaziergang war natürlich eine Tortur.
    Lutz verstand es natürlich überhaupt nicht, warum ich ihn wieder an die Leine nahm und er fühlte sich in seiner Bewegungsfreiheit beengt und zog...
    Meine Muskeln waren der reinste Pudding und der Heimweg zog sich wie nichts gutes....
    Als wir wieder in Wohngebiet kamen und ich auch noch die Schleppleine, gegen die Lederleine tauschte, war das alte Ziehmuster perfekt und keine Massnahme wollte wirklich Wirkung zeigen und ich war soooooo froh, als ich zu Hause war, Lutz von Geschirr, Leine lassen konnte ohne Angst zu haben, dass was passiert.


    Gruß SilkeS