Beiträge von SilkesEika

    Hallo Patrick!

    oh, da entdecke ich doch viele von "meinen" Problem wieder!
    Ich habe ebenfalls ein "Leinenrambo" an der Leine.

    Wo wohnst Du vielleicht können wir Dir bei einer GUTEN-Trainer-suche helfen??
    Halti würde ich Dir auch raten, aber das bitte unter Anleitung anpassen und antrainieren!!!
    Und es kommt drauf an ob Du ein Kopfhalfter oder ein Halti-Harness wählst...
    Ich bin mit zweitem nicht klar gekommen und führe meinen auch am Kopfhalfer.

    Führe ein Trainingtagebuch und notierea nfangs bei deinen Einträgen ALLES: hat es geregnet, lag ein Gewitter in der Luft, hattest Du gute Laune, Schlechte Laune, "deine Tage"....
    Ich habe bei mir beobachtet, dass mein Rüde mich als Frau besonders "beschützt" und somit extremer drauf ist, wenn ich meine Regel habe....
    Im Dunkeln ist es schlimmer, als tagsüber
    Männer mit Basekap sind besonders schlimm,
    Kinder auf Rollern hasst er wie die Pest...
    Große Autos, Traktoren machen ihn wahnsinnig
    etc...

    Auch ist es motiverend, wenn Du es eine Weile führst und dann mal z.B. einem "schlechten" Tag zurückblätterst und siehst, dass es vielleicht Tagelang "gut" oder "Relativ" lief...
    Man kann bei solchen Sachen dann auch eine Entwicklung sehen und die Beoachtungen helfen den Trainier z.B. bei Führungstrainings

    Machst Du irgendwie Beschäftigung mit ihm, was die Bindung und somit das Vertrauen stärkt?
    Gute Hundeschulen bieten Mantrailen an! Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass das unglaublich gut hilft, dass ich meinem Hund vertrauen lerne und er lernt, dass Hunde, Katzen, Jogger, Fahrradfahrer, Kinder, große Auto nicht schlimm sind und er sie lernt zu ignorieren. Das Gemeinsame zum Erfolg kommen bindet und schafft Vertrauen

    Du schreibst, dass ihr bei Euch viele Hund habt und somit Hundebegegnungen an der Tagesordnung sind.
    Hast Du die Möglichkeit ihn ins Auto zu packen und irgendwo hin zufahren, wo nicht so viele Hunde sind: auf eine tolle Wiese, in den Wald, ans Feld?

    Ich mache es so, dass ich meinen Hund ins Auto packe und sei es für 100 meter.
    Fahre als Feld, dort machen wir tolle Dinge gemeinsam, rennspiele, Suchspiele oder setzen uns in Gras und kuscheln und dann gehen wir wenn er alles hündische erledigt hat eine kurze Weile durch den Ort, vielleicht auch nur 5-10 Minuten, das kann man dann langsam je nach Bedarf auch langsam steigern
    Dort habe ich die Möglichkeit Führung zu üben und bei z.B. Hundebegegnungen richtig zu handeln und mein Hund lernt mir zu vertrauen, dass ich die Situation regel.
    Das machen wir nun seit über zwei Jahren. Es ist noch nicht gut, aber wir werden besser!


    Falls Du meine Erfahrungen lesen möchtest, kannst du sie HIER nachlesen!

    Kopf hoch, erfreue Dich einfach echt an Kleinigkeiten!!! Ich bin neulich an zwei Katzen vorbeigelaufen. Mein Hund hat sie gesehen und ist trotzdem weitergelaufen, frag mich was ich stolz war!!!!!


    Liebe Grüße und nicht den Mut verlieren!!! Du bist nicht alleine!

    Gruß Silke

    Hallo!

    Ich wollte auch mich hier auch mal mit einer ähnlichen Frage anschließen, wie sie auch im Beginn -Beitrag geschrieben wurde

    Wir füttern unseren Hund nicht roh, er bekommt Trocken und Nassfutter.
    Da er sehr hibbelig ist und schnell aufdreht, versuchen wir Geflügel-&Rind-arm zu füttern und haben daher bei Nassfutter nun auf Fleischeslust umgestellt.
    Seit dem hat er aber irgendwie "mehr" Hunger und abends zwischen seiner letzten Mahlzeit um 18.00 Uhr, dem Gute-Nacht-Hupferl um 22:00 Uhr gebe ich ihm wenn der Hunger akut scheint dann eine Rohe (geschälte) Karotte zu knabbern.
    Er hält sie dann wie ein Knochen zwischen den Pfoten und beißt ab, kaut, und manchmal schreddert er auch.
    Es sind schon größe KArotten von 15-20 cm, weil er ein Schäferhund-Husky-Mischung ist und sehr gerne kaut!

    Kottechnisch habe ich bisher keine Auffälligkeiten feststellen können, aber mein Mann meinte, es wäre nicht gut, wenn jeden Tag Karotten bekäme.

    Kan mir dazu jemand was sagen?

    Liebe Grüße
    Silkec

    Ich hatte neulich Vollkornbrot, bim zermatschter Avocado, etwas Zitronensaft und darauf einen süßen Apfel in Scheiben.

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :cuinlove: :herzen1:

    SOOOOOOO lecker!!!!!

    Gruß Silke

    Auch Gemüse gabs hier nie, war immer zu teuer...und wenn dann gab es nur Gemüse aus der Dose, was dann noch fett mit Zucker und Butter "schmackhaft" gemacht werden musste.

    Falls das falsch rüber gekommen ist - ich finde es völlig in Ordnung wenn Gemüse und Obst nicht billig ist. Da steckt schließlich arbeit hinter.

    WHAT???? :shocked:
    Warum ist den Gemüse teuere als Fleisch????
    Klar wenn man Imporiteres Zeug kauf vielleicht.
    Aber wenn man saisonal und regional einkauft....
    eine 2 kg Tüte Karotten kostet keine 2 Euro! dann noch ein paar Kartoffeln die gibt es auch für wenig Geld und da kann man schonw as leckeres draus machen z.B. Kartoffelsuppe...

    Ehm, ich wollte eigentlich nur ein Rezept für Pak Choi und/oder Topinambur. Aber da ich unkreativ und faul bin, hast Du mir nun die Planung der nächsten Wochen abgenommen.

    Vielen Dank! Ich werde berichten, was ich wie versaut hab!

    Oja, mach mal bitte. Diese Teigtaschen kann man auch wunderbar kalt essen. Nehme sie z.B. mit zur Arbeit

    Qualitativ schon ganz gut, quantitativ nicht so. Es fehlen einfach immer mindestens 1-2 Zutaten, wenn ich mal so rumgoogle.

    Ja, geht mir genauso... Planung ist eben alles

    Gruß Silke