Beiträge von tagakm

    Zitat

    Hallo liebe Leser,

    momentan geht mir ein Thema im Kopf herum, wo ich gerne eure Meinung zu haben würde.

    [b]Zum Einen geht es um Kosten im Alltag.

    Nee, danke....wenn ich mir das anfange alles zusammen zu rechnen bring' ich die Viecher ins naechste TH. Da steck' ich lieber den Kopf in den Sand und denk' nicht weiter drueber nach....... :p

    Zitat

    Na, das hört sich ja ganz so an als hätte ich die passende Airline gefunden :-) jetzt muss ich nur noch das Militär davon überzeugen mir bei Lufthansa nen Flug zu buchen :-P

    Wir sind auch via Army geflogen, die hatten zu dem Zeitpunkt ausschliesslich Lufthansafluege. Aber muesst ihr (wir) seit neustem nicht ausschliesslich ueber Ramstein raus?

    Das weight limit war fuer uns 10 kilo fuer Hunde in der Kabine, da waren wir auch drunter. Auch die Anzahl war kein Problem, soweit ich weiss sind pro Kabine max. 5 Tiere erlaubt insgesamt, also wenn Du frueh genug die Hunde explizit fuer die Kabine buchst ist's ok.

    Ich bin letztes Jahr mit Lufthansa von Atlanta nach Frankfuert geflogen mit 5 Hunden.....3 in Cargo, zwei kleine in der Kabine mit mir.

    Der Service fuer die Hunde bei Lufthansa war weitaus besser als mit anderen Airlines mit denen ich mit Hunden schon geflogen bin. Der Cargohold in Lufthansamaschinen ist temperiert wie die Passagierkabine, die Hunde werden als allerletztes ins Flugzeug geladet und stehen bis zu dem Zeitpunkt in einer Lounge im Flughafen. Auch der Druck im Cargohold ist der gleiche wie in der Kabine.

    Zitat

    huhu,

    was haltet ihr davon?


    "PETA möchte keinen Pitbull oder anderen sogenannten Kampfhund aus einem schönen Zuhause reißen! Alles was wir wollen ist, noch mehr ungewollte Welpen zu vermeiden. .....!"

    weiter:
    https://www.peta.de/web/home.cfm?p=2305

    Dafuer braucht es kein ofizielles Zuctverbot an das sich eh nur verantwortungsvolle Zuechter halten wuerden sondern ein ganz scharf geahndetes Vermehrer-Verbot.
    Von den rund 7 Millionen gesunden Hunden die in den USA jaehrlich euthansiert werden sind rung 3 Millionen Pits und deren Mischlinge.....darunter sind aber garantiert weniger als 0.1 % Pits aus verantwortungsvoller Zucht.

    Und in D schaut's genau so aus mit den Pits & anderen SoKa's die in den TH's verschimmeln, auch da stammen so gut wie keine aus einer verantwortungsvollen, kontrollierten Zucht, ergo wuerde PETA'S Vorschlag da nicht greifen.

    Da ist mit die Euthanasiewut in den USA noch lieber als eine lebenslange Zwingerhaft in einem deutschen TH.

    Zitat

    Wie alt ist Gretchen?

    Zum "Fixxieren" würde ich nur sagen, wenn sie danach richtig zubeißen würde, könnte ichs verstehen.
    Kinder schnallt man ja auch nicht fest und drückt sie an die Wand, wenn sie frech sind, sollte man zumindest nicht ;)

    Was macht ihr denn mit ihr und wie viel Ruhezeiten hat sie?

    Aber kiddie sanft festhalten wenn's um sich schlaegt faend' ich definitiv akzeptabel...

    Zitat

    Wozu ist denn dann ein OP Raum steril, wenn die Besitzer da auch noch herumhüpfen, ich hab ja schon lange Hunde und schon viele OPs mit ihnen hinter mir, aber sowas habe ich echt noch nicht gehört und hätte das auch nicht verlangt.


    In aseptische OP Raeume kommt ja nicht jeder Hund, bei den meisten OP's am Hund ist der OP Raum nicht steril.

    Aber es ging ja auch nicht darum das ein Halter darauf besteht bei der OP dabei zu sein sondern vor/nach dem Eingriff.

    Zitat

    ich finde, das ist falsch gedacht. DU wendest dich an einen experten, weil der etwas kann, was du als normaler hundebesitzer nicht kannst, nämlich tiermedizin, sonst würdest du deinen hund ja einfach selbst operieren...
    und dann versteh ich nicht, warum man einfach nicht akzeptieren, kann, wenn diese experten entscheiden, dass es für den hund besser ist, wenn man nicht dabei ist. schließlich machen die das nicht um einen zu ärgern, sondern weil sie im gegensatz zu einem nicht-tierarzt über wissen und erfahrung verfügen, die dieser eben nicht hat...

    Jein......der TA ist der medizinische Experte....ich bin der Experte fuer meinen Hund und kenne sein Verhalten besser als der TA.

    Ich wuerde es mir auch nicht grundlos verbieten lassen bei der Sedierung und dem Aufwachen meines Hundes anwesend zu sein...eher wechsele ich die Klinik/TA.
    Bei einem Halter der ein Nervenbuendel ist und seinen Hund zusaetzlich stresst kann ich verstehen das die Anwesenheit nicht erwuenscht ist....aber das sollte individuell festgelegt werden und nicht die Norm sein dem Halter die Anwesenheit zu verbieten.

    Ist mir persoenlich auch noch nie vorgekommen das mir ein TA dies untersagt.