ZitatEigentlich doch ein absoluter Traumjob oder?
Nur im Fruehjahr und Sommer
ZitatEigentlich doch ein absoluter Traumjob oder?
Nur im Fruehjahr und Sommer
Zitatglaubt ihr wirklich, dass er sich für euch entschieden hat?
![]()
(Frage gilt an alle hier)
Mein alter Pit Jackson hatte sich fuer mich entschieden....er hatte sich einfach geweigert aus meinem Auto zu steigen im TH....also fuhren wir nach Hause.
ZitatSo paranoid wie die Gesellschaft schon bei Hunden ist, wird es ganz bestimmt nicht lange unentdeckt bleiben, wenn Hr. Meier sich nen Wolf/Wolfshybriden in der Wohnung hält.
Sofern die Nachbarschaft den Wolf als solchen erkennt. Ich sollte in einem TH in Atlanta mal einen Husky begutachten.......im Zwinger hockte ein reinassiger Timberwolf
Wir haben in den USA mit Koyoten, Wildschweinen, Schwarzbaeren und Schlangen in der Pampa gelebt und ich habe noch kein Hund und auch kein Kind verloren.
Zitat
Sehr interessante Frage, die aber wohl eher individuell zu betrachten ist. Bei meiner Akasha fällt mir hin und wieder schon auf, daß sie nicht so "sauber" kommuniziert wie andere mir bekannte Hunde bzw. Lucky
Das ist ja auch, wie bei den Pits, mal Teil des Zuchtziels gewesen.
ZitatUm das Ganze nochmal zu relativieren:
Ich bin NICHT der Meinung, dass "Fellmonster" und "Plattschnauze" völlig inkompetent in der Hundekommunikation sind, aber - die Diskussion entwickelte sich ja im "Kupier-Thread" - sich durch diese züchterischen Eingriffe viel eher Kommunikationskonflikte ergeben als es bei kupierten Hunden der Fall ist!
Ja, damit gehe ich d'accord.
....deswegen hab' ich all meine Hunde und Pflegehunde so oft wie moeglich in dog parks geschleift um ihnen die volle Breitseite der Zuechtung zu bieten.....
Woelfe habe ich mit meinen Hunden noch nicht getroffen....aber sehr oft Koyoten, da waren alle Hunde ausser Emma recht verunsichert und hielten sich fern.
...sogar Abby dachte nicht im Traum dran mal kurz prollen zu gehen
ZitatIch für mich behaupte mal das ich einen Dominanten Hund habe wenn ich ihn lassen würde.
An was machst Du das fest?
ZitatGibt es das oder gibt es das nicht?
Gint es Dominanz? Natuerlich, Dominanz ist eine Verhaltensweise, aber keine Charaktereigenschaft.
ZitatAlles anzeigenWie sieht denn eigentlich der Wolf den Hund?
Ist das für ihn quasi eine Beute, die an ner Reizangel, sprich Leine, an ihm vorbeigezogen wird?
Riecht das für ihn kein bißchen mehr nach "Artgenosse"?
Stellt er für ihn einen Eindringling dar, den er bekämpfen muss, weil der Mensch ihn an der Flucht hindert?Was bewegt den Wolf genau einen Hund anzugehen?
Ich komme da noch nicht so auf einen Nenner. In dem Video hat eine Hundemutter einen Wolfswelpen adoptiert, es gibt Wolfshybriden, es gibt Herdenschutzhunde.
Mal überspitzt formuliert: haben wir die Hunde so verändert, dass sie für den Wolf mehr einem Schaf gleichen als einem Artgenossen?
Wie sieht das mit der Kommunikation aus? Eine gemeinsame "Sprachebene" müsste es doch immer noch geben, oder nicht??
Wisst Ihr da was drüber??
Wilde Woelfe sehen Haushunde nicht als Beute (Fussuepchen mal ausgenommen).
ZitatDa ich das Ganze ziemlich interessant finde (ich meine wann trifft man schonmal Jemanden der einen Wolf sein Eigen nennt?), wollte ich mich halt mal umhören ob das wirklich so selten ist wie ich dachte/denke.
Liebe Grüße
Ich halte keine Woelfe.......aber in den USA ist das nicht sehr selten, dort landen Woelfe dann auch oefters mal in den Tierheimen.