Beiträge von tagakm

    Zitat

    Nur...was macht man bei den beiden Hütehunden?
    Die ignorieren sich die meiste Zeit.
    Aber irgendwann im Alltag...wahrscheinlich wenn man auf der Toilette ist oder kocht und den Hunden den Rücken zugekehrt hat stolpert der alte Hund und der junge Hund packt ihn sich sofort...
    Manchmal wird tagelang nicht gestolpert...manchmal mehrfach am Tag.
    Da gibts kein Muster. Keine Anzeichen, die man deuten könnte.
    Was macht man da?

    Konsequent trennen wenn keine 100%ige Ueberwachung moeglich ist, wenn's die haeusliche Situation nicht zulaesst wuerde ich strikt kenneln & rotieren. Oder man gibt einen der Hunde ab.

    Also laesst sie/er sich waerend des Schwanzjagens problemlos unterbrechen und ist dann in dem Moment auch voll und ganz ansprechbar? Oder eher wie weggetreten und orientierungslos?.......wenn Hund voll und ganz ansprechbar und abrufbar ist dann liegt das Problem sehr warscheinlich nur an einem hohen Erregungslevel und bestimmtem Trigger....also nichts das wirklich krankhaft waere.

    Ist es nur schwanzjagen oder dreht dein Bulli sich auch ab und an im Kreis (ohen den Schwanz zzu jagen)??

    Zitat

    Oder hast du auch entsprechende Kommentare bekommen?


    Kommentare eigentlich nicht (oder es ging in Gisela's Getoese unter)........ansonsten treff' ich hier so gut wie nur auf HH's die ich kenne....und die sehen mich ja auch mit den anderen Hunden und wussten das Gisela neu ist, von daher kamen da nie Vorwuerfe.

    Und hundelose Passanten hat Gisela ja nie angemacht.

    Zitat


    Ich hab meine Dicke auch schon hinterhergezerrt.


    Deswegen hab' ich ja geschrieben das es mir auf die Umstaende des Leinengezerres ankaeme. Gisela in voller Bluete die wie geistesgestoert in der Leine hing beim Anblick fremder Hunde sah auch brachial aus....da war ich aber nicht die die Zerrte und Ruckte wie eine Irre sondern die Umstaende ergaben es.

    Zitat

    Warum nur bei dem Gezerre am Halsband und nicht beim Übergewicht? Beides ist nicht gut für den Hund. Ich verstehe die Logik dahinter ehrlich gesagt nicht.

    Generell, wenn ich nicht gefragt werde, halte ich die Klappe.


    Beim Uebergewicht wuerde ich vielleicht ein Gespraech suchen wenn es sich ergibt.......fremde HH darauf ansprechen wuerde ich persoenlich nicht.

    An der Leine zerren und rucken (gut, auch da kommt's auf die Umstaende an), Treten, Schlagen oder sonstige Gewalt.....nee, da wuerde ich nicht blind vorbeigehen und mir nur meinen Teil denken.

    Zitat

    :ka: was ich gemacht hätte.. wahrscheinlich wär ich dran vorbeimarschiert und hätte gegrüßt.
    In meinem alten Dorf gab es auch einen sehr sehr fetten Jagdhund. Der war alt und hatte tausend kleine Wehwehchen. Das letzte Jahr zusätzlich noch einen Fussballgroßen Tumor im Bauch (was natürlich noch "fetter" machte).
    Der war gesundheitlich echt arm dran. Ich hätt mich net getraut die Herrschaften anzupampen. Im Laufe der Gespräche die man dann bei diversen Treffen so geführt hat wurd halt irgendwann auch die Gesundheit angesprochen und somit war das Thema eh vom Tisch.


    Jemanden anpampen der einen deutlich zu fetten Hund an der Leine fuehrt wuerde ich auch nicht. Bei Muecke liesst's sich aber raus als sei der Stein des Anstossen's eher das Gerucke und Gezerre an der Leine war.....und da wuerd' ich auch meinen Mund aufmachen, egal ob da nun ein schlanker oder beleibter Hund an der Leine haengt.

    Zitat

    Meinst du das du so ernsthaft was erreichst?
    Sorry, aber wenn sich jemand anmaßt sich anhand einer flüchtigen Begegnung von wenigen Minuten sich ein Bild von mir und meinem Hund machen zu können und mich dann noch saudumm von der Seite anmacht....
    Dann hält sich mein Kooperationswille doch sehr im Maßen.
    Wenn wäre eine freundliche Ansprache und ein Hilfsangebot weit aus effektiver als pöbeln.

    Vermoebelt haette ich eine HH die ihren Hund an der Leine herumzerrt auch nicht.....und Anrotzen ist auch nicht mein Stil.....aber wortlos und blind dran vorbeigehen koennte ich auch nicht.