Beiträge von tagakm

    Zitat

    Würde Lee nun die Tochter von Tanja abschnappen..ja nu.. Wir würden keinen Anfall bekommen. Weil sowohl das Kind als auch der Hund völlig klar sind.


    ....da muesste Mia es aber verdammt weit treiben um Lee zum Abschnappen zu trietzen. Das haette bestimmt zimmer-arrest-Charakter. :D

    Zitat

    Aber ich würde ihm nie zu verstehen geben, dass er die Kinder Maßregeln dürfte. Er würde eine ganz klare Ansage kriegen. Egal was sie gemacht hätten. Mit den Kindern würde ich das anschließend klären.

    Wo faengt fuer Dich beim Hund die Massregelung verhaltenstechnisch an? Beim leisen grummeln? Beim Knurren? Beim in-die-Luft schnappen? Machst Du da Abstufungen oder hat Hund null.komma.null Recht sein Unbehagen zu zeigen?

    Und wie soll dein Hund agieren wenn Du mal nicht in Reichweite bist?

    Mir ist es wichtig das Hunde und Kind auch unbeaufsichtigt miteinander umzugehen wissen. Kinder sind impulsiv....auch meiner Tochter wurde anerzogen Hunde nicht zu trietzen. Aber, typisch Kind, schlaegt sie auch mal ueber die Straenge.....sie hat verinnerlicht das ein knurrender Hund Tacheles redet.....und Hund weiss auch was eine angemessene Reaktion ist. Ich mag kein micro-management betreiben wenn es auch ohne geht.

    Zitat

    Das würde ich definitiv auch tun, aber auch den Hund würde ich deutlich korrigieren und ein Alternativverhalten aufbauen.


    Welches Alternativvehrhalten? Der Hund (alle drei in den drei Faellen) hat absolut angemessen reagiert....nicht ueberreagiert sondern absolut angemessen. Kind wuerde zwei Mal angeknurrt als Drohung, beim dritten Mal wuerde sie abgeschnappt....
    Waere dies nun ein mir fremder Hund gewesen haette ich Kind erst gar nicht so lange trietzen lassen, aber ich kannte meine Airedalehuendin gut genug um zu wissen das sie nicht ueberreagiert und mit Beschaedigungsabsicht agiert.
    Und fuer meine Tochter war es eine bessere und anschaulichere Lehre gewesen als meine Ermahnungen. Natuerlich wuerde ich dies nicht wahllos als Handhabe fuer jedermann propagandieren, aber in unserem persoenlichen Fall war es eine gute Lektion.

    Zitat

    Ich würde es nicht dulden, dass mein Hund nach meinem Kind schnappt oder zwickt oder gar beißt. Egal ob im Spiel oder durch Unachtsamkeit.


    Da differenziere ich zwischen den verschiedenen Altersstufen des Kindes. Haette einer meiner Hunde nach meinem Saeugling geschnappt oder gezwickt haette ich Handlungsbedarf gesehen. Meine Tochter wurde allerdings mit 4 und 5 Jahren von drei verschiedenen Hunden abgeschnappt, einmal deutlich mit Zahnspuren, weil sie den Hund getrietzt hatte. Das war absolut berechtigt gewesen und ich habe Kind danach zur Seite genommen um ein ernstes Wort mit ihr zu reden.

    Zitat

    Das nehme ich niemandem ab weil es praktisch eher unmoeglich ist.

    Ich persoenlich wuerde wohl auf die Hundehaltung verzichten wenn ich meine Hunde nicht eine Sekunde lang mit Kind unbeaufsichtigt lassen koennte. Soviel Stress wuerde ich mir nicht antun.