Zitat
Ja, ja, mein Wolf im Schäfchenpelz
...
Von genau so einem weissen Mini wie Zookie wurde meine Abby heute Mittag angegangen im Freilauf.....aber wie, so vehement hab' ich noch kein Minipudelchen erlebt
Zitat
Ja, ja, mein Wolf im Schäfchenpelz
...
Von genau so einem weissen Mini wie Zookie wurde meine Abby heute Mittag angegangen im Freilauf.....aber wie, so vehement hab' ich noch kein Minipudelchen erlebt
ZitatEine Fremdperson geht direkt auf den Hund zu und versucht, freundlich-aufdringlich Körperkontakt zum Hund aufzunehmen.
Ist ein wenig OT, aber was bitte prüfen die da?
Wie der Hund darauf reagiert...
ZitatSacco du verstehst es nicht.. 90% aller Hundehalter schaffen es nicht, ihren Hund ohne Leine bei sich zu halten. Ueberhaupt hoeren fast alle Hunde kein Stueck. Somit rennen fast alle Hunde grundsaetzlich zu Passanten, anderen Hunden usw.
Wir luegen uns alle selber in die Tasche, denn erziehen koennen wir unsere Toelen eh nicht ;D
Traurig, traurig, traurig das man einem kurzen Stueckchen Stoff oder Leder soviel Macht andichtet....wenn ich meinen Hund ausschliesslich mit einem Hilfsmittel dazu zwingen kann in meiner Naehe zu bleiben wuerde ich mir die Hundehaltung nochmal ueberdenken....
Sullivan erklaert's sehr gut......
ZitatHolla kann der knurren
DAS hat er ja auch Abby schon gezeigt das selbst ein schisseriger Juri sich nicht generell alles gefallen laesst
ZitatTanja, Danke! Ist es vergleichbar mit der Cocker-Wut?
Yup.
ZitatTanja, magst Du mal kurz erklären, was was ist und wie sich was auswirkt?
ganz lieb schau,
Birgit
SOA = Sudden Onset Aggression...ich weiss nicht ob's dafuer im deutschen Sprachgebrauch eine wissenschaftliche Bezeichnung gibt, wird oft aber als Springer Rage bezeichnet. Kommt z.B. auch sehr oft beim Bullterrier vor. Woher es kommt und wodurch es genau bedingt ist, ist nach ueber 20 Jahren wissenschaftlicher Arbeit weltweit noch immer nicht geklaert.
Der Hund kommt oftmals vom guten Zuechter, genoss eine liebevolle Aufzucht, ist gut erzogen, vertraeglich und ausgeglichen. Ploetzlich treten dann Episoden auf in denen der Hund aus dem Schlaf oder Doesen heraus unkontrollierbare Rage und Aggression entwickelt und sich gegen alles stellt was eben gerade in der Naehe ist. So ploetzlich wie diese Episode auftritt ist sie dann auch wieder vorbei und der Hund "kommt zur Besinnung". Natuerlich muessen dann erstmal medizinische Probleme abgecheckt werden und mann muss schauen ob diese Episoden durch fehlgeleitetes Verhalten ausgeloesst werden....meist ist's aber unheilbar, bzw. unbehandelbar und der HH sitzt auf einer tickenden Zeitbombe.
ZitatJa, die gibt es wirklich. Kellerhunde zum Beispiel. Hunde, die von Geburt an nichts anders gesehen haben als einen Keller sind fast nicht mehr in die Welt eingliederbar. Oder Hunde, die von Geburt an lange ohne Menschen gelebt haben, da ist auch fast nichts mehr möglich.
...oder neurologische Disorders wie SOA, CCD etc, pp die bei der besten Aufzucht und Erziehung auftreten koennen.
ZitatDESWEGEN muss ja eine allgemeine Leinenpflicht herrschen... so leid es mir ja auch tut...
![]()
Aber daran wuerden sich vielleicht mal gerade etwas mehr als die Haelfte aller HH halten....
Zitat
Man kann mit jedem Hund arbeiten, wirklich mit jedem Hund.
Das trifft wohl auf die allermeisten Hunde zu, ja......aber man darf auch nicht die Hunde vergessen bei denen auch ein Fachmann nichts mehr in geregelte Bahnen lenken kann, denn diese Hunde gibt es.