Beiträge von tagakm

    Zitat

    Ich geb´s zu - Mich verwirren diese beiden Rassen immer wieder aufs Neue.
    Wo genau der Unterschied liegt, und wer diesen festlegt, verstehe ich nicht so recht.
    ...es sind doch irgendwie trotzdem die gleichen Hunde? :???:

    Mein laienhaftes "Wissen" sagt mir, dass Pits früher eben für Hundekämpfe gezogen wurden,
    und als man diesen Typ von Hund davor "beschützen" wollte, fing man an sich von diesen Milieu
    Abstand zu nehmen und züchtete die Hunde in einem Verein - mit dem Namen "American Staffordshire Terrier"

    Genau...das ist in etwa die grobe Version. Der Staff wurde dann bewusst massiver gezuechtet um 1) optisch mhr Abstand zu gewinnen und weil b) er eben kein Arbeitstier mehr war sondern ein Showtier.

    Zitat

    Ist der Pitbull nun auch eine anerkannte Hunderasse?

    Der FCI und seine Untertanen (die ganzen Verbaende) kennt den Pit nicht als Rasse an, nein. Der Pit gehoert dem APBR an, dieser gehoert dem UKC an.

    Zitat

    In diesem Link wird auch die Arbeitslinie von Pits erwähnt. Welche Arbeit? Sie waren doch Kämpfer!? :???:

    Alle Aufgabengebiete fuer die der Pit unrspruenglich gezuechtet wurde sind heute illegal. Was man heute als Arbeitslinie beim Pit bezeichnet ist die Zuchtlinie die ihre Pits wendig, muskuloes und schlank haelt und eher mittelgross (Widerristhoehe darf 60 cm nicht ueberragen). Pits werden oefters als Drogenspuerhunde u.aeh. eingesetzt, aber eben nicht mehr (legal) fuer die ehemalige Aufgabe.

    Zitat

    Nein es stimmt schon so wie ich das gesagt habe! Pitbulls sind massiger kräftiger.. aber da muss man ja nicht drüber streiten.


    Ich bin auch nicht streitlustig..aber die Aussage ist eben falsch. Pits sind kleiner und weniger massiv als der Amstaff, wenn man das Zuchtziel im Auge behaelt :)

    Zitat

    Das wäre hier aber schon ne dreiste Lüge (um es mal nicht Versicherungsbetrug zu nennen). Da springt die Versicherung dann sicher nicht ein, wenn mal was passiert.

    Das waere mir bei versicherungstechnischen Deklarierungen auch viel zu heikel....zum Schluss bleibt man auf dem Schaden selbst sitzen.

    Mein Pit ist hier fuer Deutschland ueber unsere Autoversicherung Haftpflichtversichert...wir zahlen auch keine erhoehten Beitraege nur wegen der rassezugehoerigkeit.

    Zitat

    ehm doch. Ein Pitbull ist größer/breiter/kräftiger/schwerer... ein Amstaff ist ja doch ein recht schlanker sportlicher Hund!


    Umgekehrt waer's richtig..Pit = Kaempfer = je kleiner und weniger desto erfolgreicher.
    Amstaff = Showhund = groesser und imposanter gezuechtet denn Wendigkeit und Schnelligkeit ist nicht mehr wichtig.

    Allerdings gelten diese Rassebezeichnungen ausschliesslich fuer Hunde mit anerkannten Papieren.

    Ich kann auch meine reinen Pits anfangen etwas groesser und schwerer zu zuechten, sind sie dann keine Pits mehr, obwohl ich ausschliesslich Pits fuer die Zucht nehme?

    Zitat

    Echt, so wird das unterschieden? Wieder was gelernt - ich dachte, beides bezeichnet das gleiche.


    Der American Staffordshire Terrier ist ein Pitbull der einfach der urspruenglichen Form abweichend weitergezuechtet wurde. Er ist optisch etwas massiver und groesser...das war's aber auch schon was die Optik angeht. Und das gilt natuerlich nur wenn der Hund das entsprechende Pedigree hat. Rein optisch kann niemand einen Pitbull von einem Amstaff unterscheiden...auch kein Gutachter.