ZitatIch geb´s zu - Mich verwirren diese beiden Rassen immer wieder aufs Neue.
Wo genau der Unterschied liegt, und wer diesen festlegt, verstehe ich nicht so recht.
...es sind doch irgendwie trotzdem die gleichen Hunde?Mein laienhaftes "Wissen" sagt mir, dass Pits früher eben für Hundekämpfe gezogen wurden,
und als man diesen Typ von Hund davor "beschützen" wollte, fing man an sich von diesen Milieu
Abstand zu nehmen und züchtete die Hunde in einem Verein - mit dem Namen "American Staffordshire Terrier"
Genau...das ist in etwa die grobe Version. Der Staff wurde dann bewusst massiver gezuechtet um 1) optisch mhr Abstand zu gewinnen und weil b) er eben kein Arbeitstier mehr war sondern ein Showtier.
ZitatIst der Pitbull nun auch eine anerkannte Hunderasse?
Der FCI und seine Untertanen (die ganzen Verbaende) kennt den Pit nicht als Rasse an, nein. Der Pit gehoert dem APBR an, dieser gehoert dem UKC an.
ZitatIn diesem Link wird auch die Arbeitslinie von Pits erwähnt. Welche Arbeit? Sie waren doch Kämpfer!?
Alle Aufgabengebiete fuer die der Pit unrspruenglich gezuechtet wurde sind heute illegal. Was man heute als Arbeitslinie beim Pit bezeichnet ist die Zuchtlinie die ihre Pits wendig, muskuloes und schlank haelt und eher mittelgross (Widerristhoehe darf 60 cm nicht ueberragen). Pits werden oefters als Drogenspuerhunde u.aeh. eingesetzt, aber eben nicht mehr (legal) fuer die ehemalige Aufgabe.