Beiträge von tagakm

    Zitat

    Xanax kenne ich. Handelt es sich dabei um das selbe Medikament wie beim Menschen?
    (Hat mien TA aber nicht. Nur Sedalin, sonst nix!)

    Ja.....ist eigentlich ein Humanpsychopharmaka das aber auch fuer Hunde zugelassen ist. Wirkt so aehnlich wie Valium, stellt also auch die Psyche ab, nicht nur die Motorik.

    Ruf' doch einfach mal bei einem anderen TA an.

    Oh hell no! Da werden bei mir die Sicherungen wahrscheinlich durchbrennen wenn jemand meine Hunde mit Steinen bewirft.

    Von Pfefferspray etc wuerde ich aber auch abraten, das kann dich in Teufels Kueche bringen.

    Ich wuerde den Hund einfach nicht mehr ohne Aufsicht in den Garten lassen.

    Kann Dir der TA kein Xanax geben? Das muesste auch in der Schweiz erhaeltlich sein.

    Wenn Du Sedalin verabreichst, pass auf die genaue Dosierung auf, Sedalin wirkt recht stark auf den Kreisslauf des Hundes ein.
    Ich persoenlich halte einfach gar nichts auf Sedalin (in diesem Fall) weil es die Panik eben nicht lindert sondern nur den Hund daran hindert diese Panik zu aeussern.

    Das beruhigt dann eher Herrchen als den Hund ;)

    Zitat

    Danke @ tagakm

    Mist. Das hatte ich befürchtet.
    Somit bekommt er alles voll und ganz mit?

    Ja...Sedalin = Acepromazin....hat eine zentral psychomotorische Hemmung was die Erregbarkeit vermindert und die Muskulatur erschlaffen laesst....aber das Bewusstsein der Tiere wird kaum beeintraechtigt.

    Es erhoeht die Angst weil der Hund immer noch alles sieht und hoert, er sich aber nicht "aus der Gefahrenzone" bewegen kann = Panik.

    Sedalin verabreicht man i.d.R. zur Ausschaltung von Abwehrreaktionen bei Fixationsmassnahmen, Pferdetransporten, Muskelkontraktionen etc.

    Zitat

    Gibt es Alternativen? Bachblüten helfen da nicht mehr.

    Ich weiss nicht was in Deutschland von den TA's zur Beruhigung verabreicht wird.....da koennen dir andere hier bestimmt weiterhelfen.

    Hier in den USA bekommen Hunde die wirklich panisch sind waehrend solcher Ausnahmesituationen Beruhigungsmittel die vor allem das Bewusstsein vermindern.

    flying paws....in der Quelle steht aber auch explizit "wobei das Bewusstsein nicht wesentlich beeinträchtigt wird". Die Wahrnehmung des Hndes ist da, er kann sich nur nicht auessern.

    Zitat

    Am Freitag ist ja der Nationalfeiertag der Schweiz. 1. August.
    Da laufen wieder haufenweise Bekloppte rum und ballern was das Geld hergibt ;)

    Nun habe ich für Tom und Tucker vom TA Sedalin bekommen.
    Vor allem Tucker ist über Stunden nur noch ein Häufchen Elend bei der blöden Knallerei :no:

    Nun zu meiner Frage, wie wirkt Sedalin genau? Sind sie nur schlapp und Geist ist voll da oder haben die beiden dann wirklich weniger Angst?

    Ich habe natürlich nachgefragt bei der TA-Assistentin, sie war aber ein bissel schwammig bei ihrer Aussage :???:
    Also so ganz schlau bin ich nicht daraus geworden...

    Der Geist ist voll da......Sedalin ist nur ein Muskelrelaxant und kann die Panik beim Hund noch vergroessern weil er merkt das er sich nicht mehr bewegen kann.

    Also alles andere als hilfreich beim aengstlichen Hund.

    Zitat

    Hallo!
    Ich mache mir in letzter Zeit Gedanken, was ich machen würde, wenn mich ein abgeleinter Hund, ohne Halter, bedroht und anknurrt.
    Ich gehe mal von großen Hunden aus. Schäferhunde oä.

    Hilft da anschreien, also laut AUS oder SCHLUSS rufen?
    Umdrehen und Rücken zeigen, also ihn nicht bedrohen?
    Oder eins auf die Nase geben?

    Ich meine damit wirklich aggressive Hunde. Rückenhaare aufgestellt, Ohren zurück und bedrohliches Knurren! Keine "aufdringlichen" Hunde.


    Nie dem Hund den Ruecken zudrehen! Du kannst ihm z.B. Besaenftigungssignale geben indem Du ein paar Mal gaehnst, dir ueber die Lippen leckst, ihn nicht anstarrst, lockere Koerperhaltung einnimmst.
    Oft beruhigen sich Hunde einfach dadurch das man sich beschnuppern laesst (ohne den Hund dabei zu streicheln oder auf ihn einzureden).

    Faellt er Dich wirklich an.....roll' dich zu einem Ball zusammen, schuetze dein Gesicht und zappel und schrei nicht.

    Zitat


    Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ist strafen, also Nackengriff bei Agression der richtige Weg?
    HILFE!

    Nein.....strafen ist bei Angstaggression nie angebracht.

    Der Maulkorb ist ja schon mal gut......auch wuerde ich dir zu einem guten Hundetrainer raten der mit Dir und der Huendin arbeitet damit die Huendin versteht das sie dich a) nicht verteidigen muss (dabei untergraebt sie ja auch deine Autoritaet) und ein Hundetrainer kann Dir zeigen wie die Huendin langsam an Menschen rangefuehrt werden kann damit sie mehr Vertrauen und/oder Gleichgueltigkeit aufbauen kann.