ZitatIch habe zZt. zwei Patienten mit MRSA auf meiner Station liegen.
Info zu MRSA: http://www.labor28.de/igel/mrsa.html
Da ist ja nicht der Mensch ansich resistent sondern der MRSA selbst ist resistent.
ZitatIch habe zZt. zwei Patienten mit MRSA auf meiner Station liegen.
Info zu MRSA: http://www.labor28.de/igel/mrsa.html
Da ist ja nicht der Mensch ansich resistent sondern der MRSA selbst ist resistent.
ZitatAch und Wachstumsfördernde Antibiotika sind mir persönlich unbekannt. Wenn ihr welche findet, her damit
damit mache ich ein Vermögen ;P
Ich bin mir sicher das Avoparcin schon patentgeschuetzt ist..
Zitat
ICH würde mir Gedanken machen, wenn mein Hund einen Faulenzertag NICHT verträgt. .
....und ich wuerde mir die Hundehaltung allgemein nochmal ueberdenken wenn die Viecher nicht auch einfach mal herumliegen koennten fuer ein paar Tage, wenn noetig
ZitatNein.....bei der AB Gabe an Laemmer (und generell beim Lebewesen) wirkt es konzentrationsabhaengig bakteriostatisch, nicht bakterizid. Das AB hemmt also die Vermerhung der Bakterien, toetet das Bakterium aber nicht.
ZitatABs stärken nicht das Immunsystem, sondern hauen alles an Bakterien weg, also auch die Guten.
Nein.....bei der AB Gabe an Laemmer wirkt es konzentrationsabhaengig bakteriostatisch, nicht bakterizid. Das AB hemmt also die Vermerhung der Bakterien, toetet das Bakterium aber nicht.
ZitatOder sie haben Schiss vor zu viel Masse.
Wenn ich mit den schweren Jungs komme, nehmen die "Boah, krass ei Alda, Reschpekt" ihre "Kampfhunde" an die Leine und wechseln die Straßenseite
Meine TÄ haben im "Kampfgebiet" ihre Praxis und ich krieg regelmäßig einen Lachanfall, wenn ich den "Was guckst Du" begegne.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Alde....ward nur ab bis isch mit Abby nach Berlin komme - isch gugge!!
ZitatIst es denn kaltgepresst oder extrudiert?
Da hab' ich absolut keine Ahnung
ZitatAusschliesslich in den USA......alle Schlachttiere stammen aus Oeko-Freiland-Haltung (nicht Bio - aber Oeko).
ZitatWo wird das Futter hergestellt? Das kann ich nicht herausfinden.
Ausschliesslich in den USA......alle Schlachttiere stammen aus Oeko-Haltung (nicht Bio - aber Oeko).
ZitatGenau für das All life stages interessiere ich mich auch.
Ich find es relativ günstig wenn man sich im Verhältnis mal andere Dinge so anschaut,auch scheint man nur geringe Futtermengen pro Tag zu brauchen.
Das wären für meine beiden 23 Kilo Monster 100 gramm je Hund, da ich ja Teilbarfe,ist das korrekt?
Würde dann jetzt knapp 80 Tage mit einem Sack für 46 Euro auskommen
Oh jee....das kann ich nicht wirklich beantworten.
Meine Viecher bekamen damals pro Hund so ca 300 gramm Canidae (halt nach ungefaehrem Hundegewicht) pro Tag....zusaetzlich gab's Frischfleisch & Gemuese, das hab' ich dann in die Tagesration mit eingerechnet.