ZitatAlso für eine "Marktlücke" halte ich das nicht wirklich. Wenn das Konzept nur auf sowas aufbaut denke ich würdest du in Deutschland bankrott gehen, da die meisten Deutschen zum Glück noch nicht so durchgeknallt sind wie die Amerikaner. Zumindest hoffe ich das.
Ich persönlich würde, bevor ich sowas kaufe, eher die Hunde abschaffen, denn Hund ist Hund und Hund riecht auch manchmal nach z.B. "nasser Hund". Wer das dem Hund nicht zugesteht oder damit nicht klar kommt der sollte keine Hunde halten. Einen Hund mit Fremdgerüchen einzustäuben halte ich für sehr sehr grenzwertig.
Wenn ein Hund riecht, dann sollte man mal über die Ernährung nachdenken, mit einem guten Futter riecht ein Hund nicht und er pubst auch nicht.
Ich liebe es meine Nase in das Fell meiner Hunde zu vergraben und den natürlichen Geruch zu riechen. Einfach nur toll.
Ich bin mir sicher das der Grossteil der regelmaessigen Kaeufer dieser Hundeparfums keine schlechten Hundehalter sind die sich ekeln vor Hund's Eigenduft und diesen versuchen permanent zu ueberspruehen weil sie die Anwesenheit des Hundes ohne Parfumwolke nicht ertragen.
Ich denke mal es ist einfach eine kleine persoenliche Macke Hund ein Dueftchen mal ins Fell zu spruehen und sehe daran nichts grundsaetzlich verwerfliches.....zumal die meisten dieser Mittelchen als "fellpflegend" vermarktet werden...ergo denkt man das man dem Hund etwas Gutes damit tut.
Das ein Hund grundsaetzlich durch aufgespruehten Duft in seiner Kommunikation behindert wird ist auch nicht richtig....huendische Nasen sind viel zu "fein-getuned' als das ein Spray natuerliche Duefte neutralisieren koennten und sie nicht-wahrnehmbar fuer andere Hunde machen.
Ich sehe Duftsprays genau so wie schicke Kleidchen fuer Hunde und Schleifchen im Haar....nichts was Hund selbst anwenden wuerde...aber auch nichts was den Halter zum Monster macht.
Und Nein...hier bei mir dufte nur Ich nach Parfum....Hunde und Kind bleiben 'au naturel' .