Beiträge von Anonym

    Hallo,


    ich gehe mit meinem Welpen immer in eine Welpenspielstunde.
    Das findet er total klasse. Das ist einmal wöchentlich.
    Diese Welpenspielstunden gibt es ja in fast jeder Hundeschule.
    Macht doch nichts, wenn man in einer anderen Hundeschule auch noch die Welpenspielstunde besucht, oder? Oder ist es für den Hund nicht gut, wenn das 2 mal wöchentlich ist. KAnn man es auch übertreiben?


    Danke


    Danke für deine Tips.
    Die kann ich auch gut für mein 2. Problem gebrauchen.
    Er bleibt nämlich keine Minute alleine.
    Irgendwie komisch, denn so anhänglich und verschmust wie mein alter Hund ist er nicht. Er legt z.b. kein Wert darauf mit mir auf dem Sofa zu liegen, er legt sich lieber auf ein anderes Sofa. Und gestreichelt und betascht möchte er auch ungern werden. Aber trotzdem darf ich keine Minute ohne ihn in ein anderes Zimmer gehen. Ist das normal?


    Aber wie soll ich das denn machen, wenn ich ihn nicht in ein anderes Zimmer verbannen soll? Soll ich um sein Körbchen ein Gitter bauen? Der bleibt doch nicht im Körbchen, nur weil ich das gerne so hätte. :roll:
    Dann muß ich mich schon daneben setzen und ihn mit aller Gewalt festhalten, dann bekomme ich das vielleicht hin, daß er 1 Minute im Körbchen bleibt.

    Zitat

    Wenn Du nein sagst und er lässt es nicht, nicht ablenken! Wenn er es absolut nicht lässt, ab auf seinen Platz, aus die Maus!!! Und dann lass ihn nach 1-2 Minuten wieder aufstehen...geht er wieder hin...wieder auf seinen Platz!


    Ab auf seinen Platz: also in ein anderes Zimmer und die Tür zumachen und ihn jaulen lassen?



    Zitat

    Weiß er denn überhaupt schon, was mit deinem "Nein" gemeint ist?? Das sollte er vielleicht erstmal lernen, bevor du es erfolgreich als Kommando anwenden kannst!


    Weiß nicht ob er weiß was "Nein" bedeutet. Glaube nicht. Aber ich sage ja nicht nur "nein". Ich gehe dahin, halte ihn mit meinen Händen zurück. Der wehrt sich mit allen 4 Pfoten bis er wieder ein Blatt erwischt hat oder mal wieder einen Brocken Blumenerde auf meinem Teppich verteilt hat. Irgenwann fängt er dann an, mich frech anzubellen und rennt anschließend sofort wieder hin.

    Hallo,


    mein Welpe geht immer an die großen Blumentöpfe, die auf der Erde stehen. Entweder er reißt an den Blättern, oder er räumt die Blumenerde raus. Je mehr ich NEIN sage, deste mehr macht ihm das Spaß, daran zu gehen. Wie gewöhne ich ihm das ab?


    Und 2. Frage: Warum macht er das? Ich sitze daneben, sage NEIN, er läßt es nicht. Wenn ich ihn da wegschubse, dann bellt er mich an oder fängt sogar an mich in die Finger zu beißen und rennt sofort wieder dahin. Wenn ich ihn auf den Arm nehme und ein paar Meter weiter weg setze und ihn mit irgendwas ablenke, dann rennt er im Galopp wieder dahin. Will der mich ärgern oder was? Das hält der ne Stunde durch. Aber ich nicht. Hört sich lustig an, aber ich bin kurz vorm Heulanfall. So dumm kann er doch nicht sein, um nicht zu merken, daß er das nicht darf. Wie soll er erst Komm, Sitz und Platz lernen, wenn er noch nicht mal bei solchen Sachen hört, wo er ganz genau weiß, was ich von ihm will?

    Hallo,


    wie lange beschäftigt ihr eure Hunde pro Tag?


    Aber die Zeiten nicht mitgerechnet, wo man irgendwas macht, (z.B. Haushalt oder vorm Computer im Hundeforum sitzen) und nur so nebenmal mal "Hallo Wau Wau" sagt oder nebenbei mal den Ball weg wirft oder mal eben nebenbei mal über den Kopf streichelt.


    Also nur solche Zeiten, an denen man sich voll und ganz mit ganzer Konzentration mit dem Hund beschäftigt?


    LG

    Hallo,


    wie lange beschäftigt ihr eure Welpen pro Tag?


    Aber die Zeiten nicht mitgerechnet, wo man irgendwas macht, (z.B. Haushalt oder vorm Computer im Hundeforum sitzen) und nur so nebenmal mal "Hallo Wau Wau" sagt oder nebenbei mal den Ball weg wirft oder mal eben nebenbei mal über den Kopf streichelt.


    Also nur solche Zeiten, an denen man sich voll und ganz mit ganzer Konzentration mit dem Welpen beschäftigt?


    LG

    Zitat

    PS: Den Tip aus der Welpenschule, den Hund auf den Rücken zu legen (auch Alphawurf genannt) würde ich schleunigst wieder vergessen und eine neue Hundeschule suchen! Damit erziehst Du Dir schlimmstenfalls einen Angstbeißer heran, denn solche Methoden bedeuten für den Hund: "Achtung, Todesgefahr!".



    Hallo,
    danke,


    und was macht man, um den Hund zu sagen, daß er dies und das nicht darf, nur mit energischem Reden?
    Und wie ist es, den Hund im Nacken kurz auf den Boden zu drücken?
    Das machen doch die echten Hundemamas mit ihren Welpen auch, oder?


    LG