Also ich denke es gibt eben solche und solche Hunde in puncto Erziehungsmaßnahmen.
Ich persönlich finde den E-Shocker völlig daneben, kenne aber einen Herrn, der nachdem er bei seinem DSH wirklich alles durchprobiert hat dieses kurzfristig eingesetzt hat, mit bis heute anhaltendem Erfolg. Sein Hund jagte und riss Katzen.
Nun gut, in fachlichen Händen...aber wiegesagt, absolut nicht mein Ding.
Meine JTR ist ziemlich "abgebrüht" und ich würde sagen sehr dominant, was sich schon mit 9 Wochen zeigte.
Ich persönliche fange in der Regel sanft an, gucke wie der hund reagiert und steigere dann oder schwenke um.
Meiner Meinung nach kann jedes Hilfsmittel Schaden anrichten, wenn es falsch eingesetzt wird.
Ich benutze gerne die Wurfkette, richtig eingesetzt ist sie sehr effektiv.
Dabei treffe ich nicht den Hund, sondern lasse sie daneben landen.
Pfeifen jeglicher Art kann auch sinnvol sein, wenn es gilt grössere Entfernungen zu überwinden.
Von einem Halti halte ich persönlich gar nichts, weil es mit widerstrebt, meinem Hund ständig auf der Nase rumzudrücken (brauchte bisher auch noch keines).
Klapperdose habe ich noch keine Erfahrungen mit gemacht, kann ich nichts zu sagen, sicher aber gut einsetzbar, wenn richtig getimt und Hund dafür geignet.
Ein ferngesteuertes Sprayhalsband habe ich immer gut Erfahrungen gemacht, allerdings bei meiner Luzie, die hat das nach 3 Anwendung gar nicht mehr interessiert....
Leckerlies sind immer gut, allerdings achte ich darauf son bischen mir nicht den "Futterhund" zu erziehen. Ich wechsle die Leckerlies mit Spielen ab und so weiss der Hund nur es passiert was ganz tolles, es gibt aber nicht immer Leckerlies.
Zeitung wird bei mir auch gerne eingesetzt, knallt schön (nicht auf den Hund) und damit konnte ich auch schon gute Erfolge erzielen.
Ansonsten muss man die Methoden einfach auf das Temperament seines Hundes abstimmen.
Und sich vorher genau erkundigen, damit man auch das Gefühl bekommt was das richtige Timing ist.