Beiträge von Suzah

    Zitat

    Hallöchen,

    unsere Sally ist seit letzte Woche Donnerstag (1. Blutstropfen am Samstag) läufig. Wann beginnt jetzt eigentlich nochmal genau die Standhitze?

    Die Beule ist übrigens wieder weg gegangen.

    lg

    Hallo Marika,
    schön, dass die Beule wieder weg ging und alles in Ordnung ist. Ich hoffe Sally geht es auch während ihrer ersten Läufigkeit gut?
    Soweit ich es im Kopf habe ist die Standhitze so in etwa 10 Tage nach Beginn der Läufigkeit. Aber praktische Erfahrung konnte ich mit dem Thema bisher selbst noch nicht sammeln.
    Nova war frühkastriert und bei Kayleigh, die am Mittwoch 10 Monate alt wird, gibt es noch immer keine Anzeichen. Bin mal gespannt wann es bei ihr so weit sein wird.

    WauWauJason
    Der kleine Jason ist ja wirklich zuckersüß.

    Zitat


    Ich finde, bei einem Tagessatz von 200 Eur. (ohne Behandlung) könnte man zumindest erwarten jeden Morgen einen Anruf zu erhalten Wie es dem Hund geht.

    :schockiert:
    Das ist aber ein echt stolzer Preis!
    Nicht das es darauf ankommt, wenn es dem Hundi hilft ist man ja zu allem bereit...
    Habe gerade mal in meinen Unterlagen geschaut und für die stationäre Unterbringung unserer Nova haben wir Ende letzten Jahres (sie hatte Krebs) 34 Euro pro Tag bezahlt. Inclusive der täglichen Untersuchung. Und ich konnte JEDERZEIT anrufen und vorbei kommen und wurde ganz liebevoll vom Klinkpersonal betreut.

    Ich wünsche eurer Bogy alles Gute und dück ganz feste die Daumen.
    Aber in der Klinik würde ich sie unter dem Umständen wohl auch nicht lassen.
    Ihr macht das schon ganz richtig.

    1983 bis 1998 bei meinen Eltern (bin 1989 allerdings ausgezogen) Fanny eine Yorkshire Terrier Hündin
    1998 nach dem Studium gab es dann endlich meinen eigenen Hund: Nova eine süße gelbe Labradorhündin (die wir leider letztes Jahr an den Krebs verloren)
    seit Januar 2008 macht nun Kayleigh, ein schwarzes Labbi Mädel, unser Leben schöner (und schön stressig *g*)
    und im Moment habe ich auch wieder meinen Pflegehund bei mir, der jeden Tag mit uns spazieren geht und mehrmals im Jahr einige Wochen ganz bei uns lebt: Cocky, ein 1998 geborenenr Cocker Spaniel

    Ich hätte auch auf einen Insektenstich/Zeckenbiss getippt der sich etwas entzündet hat.
    Auch nach Impfungen kenne ich solche Reaktionen von Nova früher. Bei Kayleigh habe ich es bisher noch nicht beobachtet, dass sich an einer Einstichstelle ein Knubbelchen bildet.

    Auf jeden Fall ist es eine gute Idee den TA noch einmal darauf schauen zu lassen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles in Ordnung ist.

    Hallo und Willkommen Domili!

    Labbis sind meistens sehr 'freundliche' junge Hunde die sich über jeden Menschen freuen und einfach begrüßen möchten. Aber natürlich geht es nicht, da nicht jeder sich freut wenn er von einem wild gewordenen Junghund angseprungen wird.
    Bei Nova, meinem ersten Labbi vor 10 Jahren, bin ich daran auch völlig verzweifelt. Bei ihr habe ich das Anspringen nicht in den Griff bekommen bis sie über ein Jahr alt war. Das wollte ich nicht noch einmal erleben.
    Dieses Jahr bei Kayleigh habe ich daher von Anfang an mit Leckerchen geübt. Sie direkt zu mir gerufen wenn Leute kamen, sie neben mir 'Sitz' machen lassen und dann ganz doll gelobt und belohnt.
    Bisher fand sie das dann auch Gott sei Dank spannender als Spaziergänger, Jogger oder Fahrradfahrer.

    Seit gut einer Woche allerdings ist Kay wohl voll und ganz in die Pubertät gekommen. Sie ist jetzt 9 Monate alt und ganz plötzlich findet sie einige Spaziergänger oder Jogger viel spannender als Frauchen. Völlig Willkürlich.
    Bei einem inzwischen 26 Kilo schweren, schwarzen Labbimädel gab es da natürlich (zu Recht) ein paar böse Worte von angesprungenen Leuten.
    Also habe ich mich am Mittwoch Morgen dazu durchgerungen mit der Schleppleine zu beginnen.
    Zuerst war ich ein wenig skeptisch, aber im Moment bin ich von der Schleppleine völlig begeistert.
    Allerdings glaube ich Kayleigh spürt, dass sie an der Leine ist. Denn seitdem die Schleppleine dran ist hört sie wieder nahezu perfekt....

    Ich wünsche dir noch ganz viel Spass mit dem Familienzuwachs.

    Tolle Bilder :)

    Kayleigh mit 8 Wochen:

    Externer Inhalt www.anduranova.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 4 Monaten:

    Externer Inhalt www.anduranova.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit 7 Monaten:

    Externer Inhalt www.anduranova.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss wieder zur Kamera greifen und sie heute, mit 9 Monaten, noch einmal ablichten. :)

    Die Yorshire Hündin die meine Eltern früher hatten war an den Wochentagen von kurz nach 7 Uhr bis kurz nach 12 Uhr alleine (meine Mutter ging halbtags arbeiten).
    So ein Halbtagsjob lässt sich meiner Meinung nach noch ganz gut mit einem Hund vereinbaren, aber einen Ganztagsjob würde ich persönlich keinem Hund zumuten. Dann müsste wenigstens irgend eine Regelung wie ein Gassigänger für den Mittag oder eine sonstige Betreuung gefunden werden.

    Was für hübsche Bilder.
    Die von der kleinen Luna und natürlich die von der inzwischen richtig erwachsen gewordenen Sina. :)
    Es ist echt erstaunlich wie schnell die Welpenzeit vorbei ist.
    Aber diese tollen Fotos machen richtig Lust auf einen Urlaub in Dänemark.
    Kayleigh hat ihren ersten Kurzurlaub mit uns noch vor sich, in der letzten August Woche.
    Wie ich unser Glück kenne wird sie bestimmt genau dann zum ersten mal läufig sein. ;)

    Zitat

    Was mir an deiner Luna auch besonders gefällt ist die schwarze Nase. Viele helle Labbis haben so rosa-farbene Nasen.

    Die Nasen bei den hellen Labbis weden im Laufe des Lebens immer heller. Auf unseren Fotos von Nova kann ich alleine anhand der Nasenfarbe in etwa schätzen wie alt sie auf dem Bild war. :D
    Am Ende hat mein Mann sie immer scherzhaft 'Rotnase' genannt. Das arme Mädel.
    Bei vielen ändert sich die Nasenfarbe auch ein wenig mit der Jahreszeit.
    Aber die kleinen gelben Kerlchen sind ja sowieso sooooo fotogen.