Beiträge von Tuuka

    Also wenn jeder Hund, der fixiert und sich anschleicht Tötungsabsichten hätte, dann wären meine Hunde und ich schon mindestens 27.654 Mal zerfleischt worden...
    Aber ist ja ne Pithündin, die meint es dann aber ganz bestimmt ernst.

    Allein dieses Vorurteil regt mich schon wieder auf.

    Maßregeln? Ja, das würde ich tun, sobald ein fremder Hund meine Grenze oder die meiner Hunde überschreitet und der HH nicht selber eingreift. Allerdings heißt das für mich nicht schlagen, treten etc. Aber ein mit dem Fußaufstampfen oder das Hochziehen meines Knies, wenn ein Hund mich anspringt verbunden mit Wegschubsen und/oder einer verbalen Ansage.
    Kommt ein Hund mit "Tötungsabsichten", würde ich wohl versuchen zu blocken, zu treten, zu schmeißen, ihm die Leine überzubraten etc.

    Nele

    Ich denke da einfach sofort an "Schleichwerbung" Wo, wenn nicht hier, bekommt man von der absoluten Zielgruppe, Beachtung, Rückmeldung etc. Ist ja erst mal gar nicht schlimm, aber mich stört's, wenn sich dahinter ein kommerzieller Gedanke versteckt.
    Vielleicht tue ich dem TS aber auch Unrecht...

    Wenn du dich auch mit den Niederlanden anfreunden kannst: Schiermonnikoog!

    Sehr zu empfehlen. Wer etwas läuft, hat den Strand (zumindest in der Nebensaison für sich alleine, in der Hauptsaison wird es wohl etwas mehr, aber der Strand ist riesig)
    Hunde dürfen dort am Strand frei laufen, nicht beschränkt auf einen Hundestrand.
    Und wenn man den Hauptmenschenstrand meidet, ist da wirklich viel Platz.

    Nur wer gerne viel Animation haben will, wird dort unglücklich.

    LG Nele

    Also ich habe gehört, dass die Symptome genauso gut mit dem Alter besser werden können. (Hab ich in einem der beiden deutschsprachigen "Kastrationsbüchern" gelesen, glaube ich.)

    Die möglichen Nebenwirkungen der Op und Nachteile der Kastra stehen für mich in keinem Verhältnis zu den Verbesserungen, wenn nicht ein medizinischer Grund vorliegt.

    LG Nele

    Jetzt musste ich erst mal nach Eurycantha calcarata googeln. Ich vermute, dass du sie als Futtertiere hälst, bzw. den Nachwuchs, wenn sich welcher einstellt?

    Bin immer wieder fasziniert, wie große, unhandliche Beutetiere verspeist werden können.

    LG Nele

    Ich habe die Beobachtung gemacht, dass es für Joda ein Anlass ist, für eine massive Auseinandersetzung mit dem anderen Hund, wenn der sich gegen ihr Aufreiten wehrt.
    Also unterbinde ich bei ihr das Aufreiten schon im Ansatz.

    Phelan habe ich noch nicht dabei beobachtet, dass sie bei fremden Hunden aufreiten will

    Zwischen den beiden kommt das aber doch hin und wieder vor.
    Einmal in den Stehtagen. Da lässt es dann die läufige Hündinn aber auch zu.
    Hier hat das für mich dann aber eine rein sexuelle Ebene.
    Ich lass die beiden dann auch, es sei denn, dass sie sich zu sehr reinsteigern.

    Zum anderen habe ich den Eindruck, dass Joda immer, wenn sie ein bisschen Oberwasser gekriegt hat (oder gemeint hat, zu kriegen) versucht bei Phelan aufzureiten. Sie lässt sich aber von Phelans Abwehrmaßnahmen beeindrucken und meistens endet der Versuch im gemeinsamen Spiel.

    Ich greife bei den beiden grundsätzlich eher wenig ein. Sie müssen auf Dauer zusammenleben, möglichst stressfrei. Da sie Wurfschwestern sind, kann man ja nun auch nicht mehr nur von einer Hundegruppe sprechen. Die kennen sich halt in und auswendig und wissen, wann es ernst wird.

    Gerade gibt es wieder eine Phase, in der Joda vermehrt aufreitet. (Oder es versucht)
    Ich frage mich, ob das daran liegt, dass ich Phelan seit einiger Zeit massiver beschränke, konsequenter mit ihr bin und mehr Regeln eingeführt habe.
    Die gelten auch für Joda, vielleicht macht das insgesamt erst mal mehr Stress. Und wenn Phelan mehr verunsichert ist, wird Joda das natürlich mitkriegen und ausnutzen.

    LG Nele