Hallo,
bei meiner ersten Reise bin ich in Marburg an der Lahn gestartet. Die Lahn entlang zum Rhein und dann am Rhein nach Süden. Bei Straßburg bin ich dann rüber nach Frankreich, dort weiter Richtung Süden über die Alpenausläufer ins Rhonetal und von dort dann über die Provence Richtung Camarque. In Saint Marie de la Mere saß ich dann heulend auf der Uferpromenade. Denn das war mein Ziel, ans Mittelmeer zu fahren. (Warum ich dann heulen musste, weiß ich bis heute nicht)
Auf der Fahrradkarte sah man den nördlichen Zipfel von Korsika und ich habe sehr spontan die Entscheidung getroffen mit der Fähre überzusetzen und die letzten vier Wochen dort zu verbringen.
Also habe ich noch Korsika umrundet (naja, fast. So zu dreiviertel) Zurück bin ich von Nizza mit dem Flugzeug. (War ein komisches Gefühl, die Strecke, für die ich mehrere Wochen gebraucht hatte, dauerte mal eben so knappe zwei Stunden)
Beim zweiten Mal habe ich mich mit Bike and Bus bis nördlich der Auvergne bringen lassen. Von dort dann in die Auvergne, dann an der Dordogne entlang zum Atlantik.
Dort dann Richtung Süden. Kurz vor der Grenze zu Spanien abgebogen, natürlich nach links (rechts wärs nass geworden) und dann nördlich der Pyrienäen ungefähr auf der Höhe von Lourdes ans Mittelmeer. Dort habe ich dann etwas geschummelt und habe mich mit dem Zug nach Toulon bringen lassen. Von dort dann wieder nach Korsika. Diesmal habe ich mich getraut, dort quer über die Pässe zu fahren. Dort habe ich dann wieder 4 Wochen verbracht. Korsika ist einfach der Hammer.
Zurück dann wieder mit Bus and Bike von Avignon aus.
Die dritte Reise war ja im Vergleich eher kurz
und ging in die Bretagne. Sehr schöne Landschaft aber etwas schwierig, da wenig kleine Straßen. Zumindest nicht am Meer entlang (und das wollte ich gerne) Ich bin von dort an der Nordseeküste duch Belgien und den Niederlanden zurückgeradelt.
Waren tolle Erfahrungen! Jederzeit wieder (aber mit Hunden schwer zu verwirklichen)
LG Nele
PS: Sorry, falls ich die Namen nicht richtig geschrieben habe.