Beiträge von Tuuka

    Ich glaube mit "großhungern" ist genau das gemeint, was du geschrieben hast. Dass man Welpen und Junghunde eher etwas knapper halten soll, als sie zu reichlich zu füttern, um zuviel Gewicht in der Wachstumsphase zu vermeiden.
    Das bedeutet ja nicht, dass der Hund weniger bekommt als er zum gesunden Großwerden braucht.

    Ich finde bei Kindern sieht man das mit den Wachstumsschüben auch sehr schön. Die Wirken auch immer wieder mal etwas unproportioniert und spiddelig.

    LG Nele

    Bei meinen beiden Hunden sind die Chips auch gewandert, bei Joda sitzt er jetzt unter dem Kieferknochen, bei Phelan recht weit oben am Hals.
    So was könnte Probleme machen. Habe mal von einem Hund gehört, der hatte den Chip unter der Pfote.
    Aber so lange keine Beschwerden auftreten ist meine größte Sorge, dass nicht gründlich genug nach dem Chip gesucht wird, falls sie mal verloren gehen sollten.
    Liebe Grüße

    Nele

    Zitat

    Oweh...jetzt hab ich gegoogelt das bei P&C tatsächlich Jacken mit Hundefell aus China aufgetauscht sind und einen Peta-Bericht dazu gefunden. Der Pelz wurde zwar als echter Pelz ausgegeben aber halt nicht als Hund.

    Ist das krank. :-(


    Auch nicht kränker als jeder andere Pelzbesatz. Da in China die Hunde auch für die Nahrungsmittelindustrie von Belang sind, wird so wenigstens nichts verschwendet. (Da finde ich es kränker, Tiere nur zur Pelzproduktion zu züchten und zu töten)

    Für mich hat Pelz nur eine einzige Berechtigung, wenn Mensch ihn trägt: Es ist kalt und es gibt keine Alternativen. (Oder es ist eben ein "Abfallprodukt", das sonst entsorgt würde)

    Gruß Nele

    Ich kann einfach nicht glauben, dass es sich lohnt, hier Hunde und Katzen zu fangen, um sie dann irgendwo zu vermarkten. Es ist doch relativ einfach, sie zu vermehren.

    Aber wer weiß.

    Ich lasse meine Hunde nicht allein im Garten oder angebunden vorm Geschäft, wo ich sie nicht sehen kann. Sollte jemand in meine Wohnung einbrechen, kann ich nichts dagegen tun.

    Die Körbe gibt es hier auch, stehen dann aber an jeder Tür und sind für "Altschuhe". Hab auch schon gesehen, wie die wieder eingesammelt wurden.

    LG Nele

    Ich finde einen halben TL Knoblauchpulver pro Hund und Tag relativ viel!?
    Lässt du dann irgendwann mal ein Blutbild machen, um zu kontrollieren, ob es sich verändert?
    Ich bin auch überhaupt kein Fan von Spot Ons, und bin auch auf der Suche nach Alternativen. Dieses Jahr sind bei uns auch (zumindest gefühlt) mehr Zecken aktiv.
    Werde mal die Bierhefe ausprobieren. Und Knoblauch, allerdings muss ich mir da mit der Dosierung mal 'nen Kopp machen.

    LG Nele

    Also meine beiden Hunde schnappen schon mal nach vorbeifliegenden Tierchen. Vor allem seit sie ein Wespennest überrannt und übelst gestochen worden sind. Seit dem ist es mit dem Entspannt sein, wenn's um sie herum brummt und summt, nicht mehr so toll.
    Ich würde den TA fragen, nach einem Notfallset. Evtl. gibt es dann auch eine Notfallspritze (?)

    LG Nele

    Hallo,

    bei meiner ersten Reise bin ich in Marburg an der Lahn gestartet. Die Lahn entlang zum Rhein und dann am Rhein nach Süden. Bei Straßburg bin ich dann rüber nach Frankreich, dort weiter Richtung Süden über die Alpenausläufer ins Rhonetal und von dort dann über die Provence Richtung Camarque. In Saint Marie de la Mere saß ich dann heulend auf der Uferpromenade. Denn das war mein Ziel, ans Mittelmeer zu fahren. (Warum ich dann heulen musste, weiß ich bis heute nicht) ;)
    Auf der Fahrradkarte sah man den nördlichen Zipfel von Korsika und ich habe sehr spontan die Entscheidung getroffen mit der Fähre überzusetzen und die letzten vier Wochen dort zu verbringen.
    Also habe ich noch Korsika umrundet (naja, fast. So zu dreiviertel) Zurück bin ich von Nizza mit dem Flugzeug. (War ein komisches Gefühl, die Strecke, für die ich mehrere Wochen gebraucht hatte, dauerte mal eben so knappe zwei Stunden)

    Beim zweiten Mal habe ich mich mit Bike and Bus bis nördlich der Auvergne bringen lassen. Von dort dann in die Auvergne, dann an der Dordogne entlang zum Atlantik.
    Dort dann Richtung Süden. Kurz vor der Grenze zu Spanien abgebogen, natürlich nach links (rechts wärs nass geworden) und dann nördlich der Pyrienäen ungefähr auf der Höhe von Lourdes ans Mittelmeer. Dort habe ich dann etwas geschummelt und habe mich mit dem Zug nach Toulon bringen lassen. Von dort dann wieder nach Korsika. Diesmal habe ich mich getraut, dort quer über die Pässe zu fahren. Dort habe ich dann wieder 4 Wochen verbracht. Korsika ist einfach der Hammer.
    Zurück dann wieder mit Bus and Bike von Avignon aus.


    Die dritte Reise war ja im Vergleich eher kurz :hust: und ging in die Bretagne. Sehr schöne Landschaft aber etwas schwierig, da wenig kleine Straßen. Zumindest nicht am Meer entlang (und das wollte ich gerne) Ich bin von dort an der Nordseeküste duch Belgien und den Niederlanden zurückgeradelt.

    Waren tolle Erfahrungen! Jederzeit wieder (aber mit Hunden schwer zu verwirklichen)

    LG Nele
    PS: Sorry, falls ich die Namen nicht richtig geschrieben habe.