Beiträge von Skittles

    Danke, Hummel, für Deine Antwort!

    Ich würde dem Hund ja gerne als Hauptbestandteil Fleisch geben und sehe es mit der Abwechslung an sich auch nicht so eng, dass ich das unbedingt jeden Tag erreichen will, aber 55 gr. Gemüse ist einfach soo wenig, oder?! ;)
    Soviel wiegt ja schon fast eine Mohrrübe...

    Und wie ich jetzt gelesen habe, geben viele Joghurt, etc. auch nur extra - also nicht zu Fleisch und Gemüse, sondern an den fleischfreien Tagen?! Also sparen wir den regulär auch ein... ;)

    Naja, wird schon alles... :roll: Ich habe mir vorgenommen, ihn in einem halben Jahr mal durchchecken zu lassen - nur so zu meiner Sicherheit. :D

    Hallo,

    ich habe mit Interesse den Futterplan gelesen - ich schreibe auch noch alles auf... ;)

    Dazu habe ich auch eine Frage (eigentlich zwei!):

    1. Wiegt Ihr das "Grünzeug" wirklich soo genau ab?

    2. In dem Buch "B.A.R.F - ..." steht, dass der Hauptanteil einer Mahlzeit Fleisch sein muss, um die Verdauung des Hundes überhaupt in Schwung zu bringen.

    Zu meiner ersten Frage - mein Hund wiegt 22 Kg, bei 2 % KG sind das 440 gr. Futter am Tag, davon 330 Fleisch, bleiben nur 110 gr. Grünzeug. Wenn ich die Pampe aber mal wiege, die ich pro Mahlzeit so zubereite, komme ich locker auf 300 - 500 gr. (inkl. Joghurt, etc.). Aber wie soll ich bei 55 gr. pro Mahlzeit Abwechslung bieten?

    Meine zweite Frage ergibt sich aus der ersten - mein Hund bekommt eigentlich immer mehr "Vegetarisch" als Fleisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht verdaut ;) Und vor allem wird auch in diesem Buch, soweit ich mich erinnere, ein fleischloser Tag empfohlen. Steht das nicht in Widerspruch zueinander?

    Schönen Gruß
    Myriam