Guten Abend, vielen Dank für die vielen Meinungen. Der heutige Tag stand bei uns unter dem Zeichen "unser Problemhund". Wir waren alle drei in der 4 Pfoten-Hundepension. Es ist nicht weit von uns und der Inhaber Hundepsychologe Herr Maier meint, der Hund hätte bei uns die Führung übernommen. Bosko - das Alfa Tier, ich sein Frauchen und mein Mann der Konkurrent. Das heiß für und: Änderung der Rangordnung. Heute habe ich den ganzen Tag mit Bosko geübt und erste für mich erstaunliche Ergebnisse gehabt: mein Hund lernt sehr schnell (wenn ich konsequent bin). Er bleibt angeleint relativ lange an meinem Bein sitzen (bis mir zu langeweilig wird) und er zieht mich nicht mehr wie ein Gestörter an der Leine hinterher. Heute abend schaut er ziemlich belemmert an, rührt sich jedoch seit 15 Minuten nicht mehr von der Stelle (er liegt gerade). Heute hat er meinen Mann nicht ein einziges Mal angeknurrt.
Ich muß dazu sagen, Bosko hat ein sehr stark ausgeprägtes Jagtverhalten und war bisher fast bei jedem interessanten Geräusch (ein vorbeifahrender Zug) in voller Bereitschaft dem hinterher zu springen. Irgendwie finde ich es entspannter...
Liebe Grüße Anna
Beiträge von annabim
-
-
Guten Morgen, ich danke Euch für Eure Antworten. Es hat uns ein bißchen aufgebaut, dass Ihr das Problem behoben habt, bzw. dass der Fall nicht aussichtslos ist. Gestern habe ich meinen Mann 2 mal mit dem Hund Gassi geschickt. Bosko hat sich tatsächlich danach besser benommen.
Noch mal vielen dank
Anna aus Stuttgart (wir wohnen sehr zentral in Stuttgart) -
Hallo, ich brauche Eure Hilfe.
Wir haben seit 6 Wochen einen Rüden Bosko, 2 Jahre alt aus einem spanischen Tierheim. Er ist sehr lieb zu allen Kindern und zu zu allen Frauen. Den Männern gegenüber ist er sehr vorsichtig. Da wir angenommen haben, dass diser Hund aus Angst meinen Mann anknurrt, hat mein Mann versucht ihn mit Leckerlis zu "kaufen". Mein Mann machte sich immer wieder klein, wenn er den Bosko streicheln wollte. Bis heute war die Situation ungefähr so: kam Bosko zu meinem Mann um sich die Streicheleinheiten zu holen, war es meistens gut. Manchmal jedoch hat es dem Hund plötzlich irgendetwas nicht gefallen und hat meinen Mann angeknurrt (manchmal ziemlich böse). Wenn mein Mann sich dem Hund nähert, knurrt er ihn prinzipiell an.
Auffallend ist, dass der Hund morgens deutlich besser drauf ist, als abends. Morgens "erträgt" er eher meinen Mann als abends.
4 Mal hat mein Mann den Hund auf den Rücken gelegt und auf diese Weise ruhig gestellt. Wir sind uns jedoch nicht sicher, ob das die richtige Methode ist. Wenn ich nicht in der Nähe bin, ist Bosko sehr lieb zu meinem Mann und erträgt ihn besser. Ist das doch ein Dominanzverhalten? Würde hier die Kastration etwas helfen? Mein Mann verliert langsam die Geduld und möchte den Hund nicht verlieren. Kennt Ihr einen guten Trainer, Tierpsychologen in der Stuttgarter Gegend?
Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe unn sende viele Grüße aus dem schönen Stuttgart
Anna