Beiträge von Kimbale

    Was ich unter vertragen verstehe? Nun, habe den Hund ja mal mit rein gelassen (halt einfach die Tür nicht zu gemacht). Er ist dann rein, hat eine Runde durch den Raum gedreht und sich dann zu mir gelegt und gepennt. Bei "neuen" GEräuschen hat er dann mal aufgeschaut, aber recht bald weiter geschlafen.


    Mir geht es daher bezüglich Lärm vertragen eher um die Frage, ob der Hund einen Schaden von dem Krach bekommt, da ich es auch so sehe, für den Hund verantwortlich zu sein.

    Hallo,


    ich wollte mal wissen, wie gut Hunde eigentlich Lärm vertragen. Hintergrund:


    Ich spiele Schlagzeug und unser recht neuer Hund möchte da gerne bei sein. Im scheint das ganze nicht zu stören, nur frage ich mich, ob er da evtl. einen Gehörschaden oder änliches bekommen kann/wird.


    Das blöde ist, wenn er nicht beim Schalgzeugspielen dabei sein darf, winselt und bellt er die meiste Zeit. Ich darf zwar ohne ihn in andere Räume, aber halt nicht zum Schlagzeug spielen.


    Eine bekannte hatte die Theorie, dass Hunde ihre Ohren quasi verschließen könnten, es also nicht mit dem Menschen zu vergleichen sei. Ob da was drann ist, kann ich in keiner Weise beurteilen.


    Was meint Ihr?

    Zitat

    der andere Korb sollte für den anderen Hund tabu sein. Ich scheuche da beide Hunde immer raus u. ansonsten regeln das die Hunde schön unter sich.


    Das heißt, Du scheuchst auch Euren Hund aus seinem Korb wenn ein Hund zu Besuch ist oder jetzt nur den Gasthund?

    Hallo,


    in wenigen Tagen werden wir das erste mal Besuch von Gästen mit Hund bekommen. Daher wollte ich mal wissen, was da zu beachten ist.


    Hintergrund:
    Beide Hunde kennen sich bereits und kommen draußen gut miteinander klar. Die beiden haben in der Rangordnung ausgehandelt, dass unser Hund hinter der Hündin steht.


    Unser Hund war auch schon bei der Hündin daheim. Diese wohnte in dem Zuhause allerdings erst seit zwei Tagen. Als er an Ihrem Hundekorb geschnüffelt hat, hat sie (aus dem Hundekorb heraus) geknurrt und er hat von dem Korb Abstand genommen und sich auf den Boden gelegt.


    Soweit so gut. Was ist aber nun, wenn die Hündin zu uns kommt? Soll man sie in seinen Korb lassen oder mit darauf achten, dass sein Korb SEIN Rückzugsgebiet ist? Soll man da überhaupt eingreifen oder das ganze die Hunde regeln lassen?