ZitatNa dann... ich bin in Bochum und Umgebung gerne dabei...
Wir können ja gucken wer sich noch anmeldet!
Also ich würde mich freuen
Übrigends haben wir unsere Firma in Bochum
ZitatNa dann... ich bin in Bochum und Umgebung gerne dabei...
Wir können ja gucken wer sich noch anmeldet!
Also ich würde mich freuen
Übrigends haben wir unsere Firma in Bochum
Zitat... Ich selber hatte 1ne , muss aufhören MMMH
Das ist meine tägliche Angst..tut das weh? Und kann man die selbst rausziehen oder soll man damit zum Arzt?
Ich finde es kommt drauf an!
Eig. reg ich mich selten über andere auf aber ich z.B. kann es nicht verstehen, dass Leute ihre Hunde mit auf die Rheinkirmes nehmen, die nächsten Monat wieder ist.
Da sind jeden Tag mehrere tausend Leute, es ist brütend heiß, laut und die meisten Hunde werden von Herrchen/Frauchen hinter sich hergezogen.
Vorallem kann man doch mit Hundi gar nicht auf die Attraktionen gehen
Meine beiden sind nicht so empfindlich aber selbst die kleine Kirmes ist schon ne Qual.
Aber jedem das seine..
Wir machen gar nichts, Maya hatte bis jetzt 1 Zecke
Hat nicht einer Bock nächsten Samstag was zu unternehmen?
Sonntags bin ich leider schon mit der Hunderunde weg aber ich wollte eh ein Action-reicheres-Wochenende machen weil die Woche dann bin ich ja weg!
Ali,
wenn wir mal an einem Treffen teilnehmen sollten, kann ich dich ja mitm Auto mitnehmen
Der Bulldog im Video ist aber auch super schlank und schön gebaut.
Die meisten Bulldogs die ich kenne, sind ziemlich breit und haben ne ganz schöne Masse. Die sind sicher nicht für Agility geeignet.
Mobility wurd ja schon vorgeschlagen, wäre noch ne Überlegung wert.
Das will ich nämlich eventuell mit meinem Rüden auch machen, er darf wegen seinem Rücken nicht mehr springen.
Zitatwie lange hat man dann ruhe , wenn man Wasserstoffperoxid benutzt?
und geht das mit alter werden des hundes nicht weg?
Also wir hatten dann immer nur kurz Ruhe, vorallem konnte der Große die Prozedur gar nicht ab.
Und hingucken konnte ich auch nicht, bin früher immer fast umgekippt
Also eig. geht das mit dem älter werden des Hundes nicht weg..wir hatten 6 Jahre lang "Probleme" damit
ZitatDas ist zwar richtig, aber ich finde dennoch, dass man sich hier eher am Verhalten der Kinder orientieren sollte. Sprich: Wenn ich einen Hund habe, der bei rennenden ,schreienden Kindern am Rad dreht, hab ich ( besonders in der Öffentlichkeit) als Halter den Hund so zu sichern, dass nix passieren kann oder muss mit dem Hund solche Situationen meiden.
Man kann nicht von Kindern und/oder deren Eltern erwarten, dass sie stets und ständig gucken, ob irgendwo ein Hund ist, bevor sie mal rennen oder kreischen.
Und viele Hunde störts ja auch gar nicht....
Da gebe ich dir natürlich Recht aber ich habe schon Situationen erlebt, wo genau ein solches Verhalten hätte böse enden können. Und da wäre, meiner Meinung nach, das Elternteil Schuld gewesen, denn sie hat das Kind in den Auslauf gesteckt..
Ich finde man sollte sich gegenseitig respektieren und ein wenig aufeinander achten aber das fehlt bei vielen einfach...