Beiträge von Lucky + Me

    Zitat


    Mein Hund ist übrigens auch fast immer ohne Leine. Er gehorcht gut, geht nicht zu fremden Menschen und Hunden, jagt nicht, ist sicher im Strassenverkehr. Solang ich in Sichtweite bin ist er leinenlos.

    Bei uns ist dass garnicht möglich :/ . Wird man ohne Leine erwischt zahlt man 90 €
    Und da wird, wie mir erzählt wurde, nicht unterschieden zwischen kleinem & großem Hund

    Maya bekommt auch irgendwann ihr K9..freu mich schon auf die Farbauswahl :D

    Bei uns im Laden gibt es ein schwarzes mit pinken Strasssteinen. Das sah soo süß aus (eig. steh ich nicht auf so kitschige Sachen) aber schwarz sieht auf schwarzen Fell nicht so toll aus ;)

    Zitat

    Also, Deine hohe Meinung in allen Ehren. Aber hier laufen viele auffällige Hunde frei rum und die Besitzer wissen ganz genau, daß Ihr großer Hund nicht sauber tickt und pöbelt und rumprollt und mal zuschnappt, aber das ist dann ja egal, weil meine sind ja so viel kleiner und ihrem kann da ja nix passieren....

    Achso, ich dachte eher, dass wären so HH die meinen, dass ihr Hund total lieb ist und mit jedem spielen darf/soll.
    Die gibts nämlich auch ;)

    Ich frag mich, wo dass Problem ist, seinen pöbelnden Hund an die Leine zu nehmen?!
    Ich mein, das ist weder ein Weltuntergang noch bricht man sich dabei den Finger.
    Zu viele HH sind, meiner Meinung nach, zu engstirnig und ich freue mich immer über jeden, der mal so ähnlich denkt wie ich und bereit ist seinen Hund mit meinen spielen zu lassen ;) oder auf Wunsch Abstand hält

    Zitat


    Ich habe 2 mittelgroße Hunde, 2 Jungs, die zum Einen rassebedingt und zum anderen von ihrer Persönlichkeit her und auch "dank" ihrer Erfahrungen nicht viel Wert auf Kontakt zu FREMDEN Artgenossen legen. Während Besitzer kleinerer Hunde (kleiner als meine beiden) diese meist schon gleich zu sich rufen und fest machen, dies allerspätestens tun, wenn ich rufe, tun sich da Halter von größeren (größer als meine) oder auch gleichgroßer Hunde sehr schwer.

    Naya ob das wirklich aus Höflichkeit passiert glaub ich eher weniger. Ich denke, dass die Besitzer der kleinen Hunde auch eher aus Angst ihre Hunde freiwillig an die Leine nehmen.
    Zumindest kenn ich das nur, dass kleinere Hunde direkt panisch an die Leine genommen werden.
    Und die HH von den Größeren denken meistens:"Oh guck mal ein Spielpartner für meinen". Die denken garnicht daran dass es böse enden könnte (so viel wider zu Respekt gegenüber Anderen) :/


    alena1234

    Ich mein jedem dass seine aber ich würde niemals meinem Großen einen Maulkorb aufzwängen, nur um Leuten die Angst vor dem Hund zu nehmen.
    Für mich wirkt ein Maulkorb noch abschreckender als ein großer Hund ohne einen.
    Wenn er aggressiv wäre, ist das natürlich verständlich.
    Aber ist das nicht ein bisschen zu viel Rücksicht auf die Anderen?
    Lucky würde niemals einen Maulkorb aufbekommen, schon alleine, wenn es mal zu einer Beißerei kommen sollte, er sich auch wehren kann und sich nicht einfach kaputt beißen lässt.

    Zitat

    GENAU! Und zwar UNABHÄNGIG von der Grösse des Hundes.
    Nach wie vor finde ich es absolut unverschämt und frech, dass Grosshundehalter zwar sofort Respekt zeigen können im Sinne von "Hund zu sich rufen (oder es zumindest versuchen, nur zu häufig klappt es ja nicht so) und anleinen oder zumindest bei sich behalten", wenn ich meine Grossen dabei habe. Aber sobald ich nur die Kleine dabei habe, denken sie, mein Zwerg sei wohl Freiwild und sie müssten nicht mehr auf ihre Hunde achten.
    Warum? Weil meine Grossen ihren Hunden durchaus den Marsch blasen, wenn ihre unerzogenen Hunde sich daneben benehmen? Und meine Kleine ja als "ungefährlich" für ihre unerzogenen Grosshunde ansehen?


    Sowas find ich einfach nur unverschämt und respektlos. "Leider" hab ich das noch nie erlebt, weil ich immer beide dabei hab. Aber ich weiß, dass viele mir mit dem Großen aus dem Weg gehen, was ich ehrlich gesagt manchmal garnicht so schlecht finde bzw. ich wechsel mit den Hunden auch die Straßenseite wenn mir ein Hund entgegen kommt weil ich mit meiner großen Zicke lieber etwas Abstand halte.
    Ich händel das auch so, dass beide an die Leine kommen, wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt. Ist der Andere auch ohne Leine, dann bleibt die bei meinen auch ab.
    Ich kann es einfach nicht ab, wenn mir ein Hund entgegen gerannt kommt obwohl deutlich zu erkennen ist, dass meine an der Leine sind.
    Und ich bin dann die Doofe, wenn meiner dann dem anderen Hund deutlich macht, was er von diesem Verhalten hält.

    Seit ich Maya habe, seh ich alles etwas anders.

    Ok, Maya ist nicht wirklich ein kleiner Hund mit Sh 45 cm. Vorallem ist sie ja erst 7 Monate.

    Ich hab mich auch oft aufgeregt über kleine Hunde, als ich Maya noch nicht da war und ich alleine mit Lucky unterwegs war.
    Ok, ich tu es immernoch aber viele hier haben keine richtige Erziehung genossen.
    Lucky wird angekläfft und wenn er dann mal nach vorne geht und auch mal bellt, wird direkt geschrien und der große Hund wird als böse betitelt.
    Maya hat auch angefangen viel zu bellen aber wir arbeiten dran und ich will es auch wirklich abgewöhnen.
    Diese Einstellung fehlt hier leider vielen, z.B. auch ner Freundin und deren Chihuahua, der so groß ist wie Lucky´s Kopf und meint ihn angehen zu müssen.

    Genauso gibt es hier aber auch große Hunde, wo ich nur den Kopf schütteln kann. Da wird ohne Leine Gassi gegangen und der Hund rennt zähnefletschend auf uns zu und ich hab ehrlich gesagt wenig Plan was ich machen soll, also lass ich Lucky nur machen.

    Ich denke, ein bisschen Respekt anderen Haltern gegenüber wäre nicht schlecht.

    Zum Glück lern ich immer mehr Hunde kennen, die wirklich gut erzogen sind und mit denen meine Kleine spielen kann.

    Ach ja, Maya schläft im Bett und Lucky trägt einen Mantel im Winter!!
    Und meine hören halt nicht perfekt, deswegen laufen sie an Straßen etc. immer an der Leine und werden halt kürzer genommen, wenn ich sehe, dass jemand Angst hat!

    Ich hoffe hier kann mir geholfen werden :D

    Und zwar will ich Maya beibringen, Dinge aufzuheben (angefangen mit Spielzeug) und in eine Kiste zu legen.
    Sie holt ihr Spielzeug zwar wenn ich es werfe und bringt es mir im bestenfall. Aber aufheben bzw. festhalten tut sie es nicht, vorallem wenn ich Leckerchen in der Hand habe. Da sind die Lecker doch viel interessanter :roll:
    Das mit der Kiste fang ich noch garnicht an.

    Habt ihr eine Idee wie ich das aufbauen kann?