Beiträge von Lucky + Me

    Also wir hatten bis jetzt schwarze, braune und rote Zecken (ist glaub ich geschlechtsabhängig)

    Und wenn sie sich vollsaugen werden sie heller..hab ich zumindest so erlebt. Vielleicht weil sich die Haut dehnt oder so?

    Ekelig isses auf jedenfall :bäh:

    Vorallem wundert es mich, dass man sagt Zecken stechen...für mich wirkt das eher wie beißen aber nagut :roll:

    Hey,

    wir haben zwei Hunde

    Lucky, Labrador-Mischling, 8 1/2 Jahre alt, Unfallwurf
    Maya, Mischling, 8 Monate alt, aus Gran Canaria (Tierschutz)

    Wir wohnen zwar in einer Großstadt aber recht am Rand von Düsseldorf.
    Hier sind einige Grünflächen und es ist nicht so voll wie mitten in der Stadt sondern recht ruhig.
    Wohnen zusätzlich noch in einer Siedlung und unsere Straße ist so versteckt, hier findet kaum jemand hin.
    Haben ein 1-stöckiges-Haus mit recht großem Garten.

    Wenn ich zum Rhein will muss ich ca. 20-30 minuten laufen...zum Auslaufgebiet noch ein bisschen länger

    Ich versuch dann mal einen mit deinen Angaben zu machen..wegen den Zusätzen bin ich halt noch bissel überfordert.

    Was, Wann & Wie viel..

    Was für Kräuter fütterst du denn dabei?

    Hab jetzt mal wegen Grünlippmuschelextrakt etc. geguckt wo ich das bekomme.
    Bei Lunderland kann man ja einiges bestellen.

    Die Welpenbroschüre hab ich hier..guck ich doch glatt mal rein (hab mir die vor Monaten mal aus Zufall gekauft).

    Also die Beiden haben jetzt ab und zu mal Hühnerschenkel bekommen. Das lief eig. super gut

    Edit: Also ich hab grad mal in die Broschüre geschaut.

    Also die rechnen so wie ich das gerechnet habe:

    20% von der Gesamtfuttermenge
    Davon Gemüse 75% und Obst 25%

    Fleisch insgesamt dann halt 80%
    davon:
    Muskelfleisch 50%
    Pansen 20%
    Innereien 15%
    Knochen/Knorpel 15%

    (also steht bei Junghund, gilt aber auch für Erwachsene)

    Bei dem Kapitel "Fleisch und Knochen"
    steht dann unter der Frage: "Wie viel Calcium, wie viel Phosphor?",
    dass eine ausreichende Calciumversorgung bei einer Menge von 10% RFK der Gesamtration gewährleistet ist. Da steht jetzt nicht, dass man bei Junghunden besonders auf etwas achten muss. Vorrausgesetzt ist halt nur, dass man verschiedene Knochen füttert.

    Hab auch nochmal auf barfers.de geguckt..da wird für Erwachsene Hund KM x 0,02 = Futtermenge gerechnet..und für Erwachsene, kastrierte wie Lucky halt KM x 0,02 x 0,80 = Futtermenge

    Hab einen Rüden (seit 3 Jahren kastriert aus medizinischen Gründen) und eine Hündin, die seit gestern das erste Mal läufig ist.

    Maya macht sich selber sauber, wir haben nur manchmal einen Tropfen auf dem Boden oder auf den Decken.
    Also, vollbluten tut sie nichts und sollte es doch mal schlimmer werden oder sie hält sich nicht genug sauber, gibts halt ne Boxershorts an :p

    Und Lucky hat sich nie für läufige Hündinnen interessiert. Er war weder aggressiv noch hat er gelitten. Ihm war es eigentlich egal, nur der Geruch auf der Wiese, wo eine Hündin hingemacht hatte, war höchstens mal interessant.

    Das war vor seiner Kastration und ist auch jetzt immernoch so

    Wow, danke schön!

    Hab jetzt mal den Futterplan für Lucky verändert aber noch mit den Angaben die ich berechnet hab (hab deins gerade erst gelesen)

    Würde das so besser aussehen oder immernoch irgendwas zu viel (vlltjetzt Joghurt)

    Montag
    morgens: 200 g Muskelfleisch
    abends: 245 g Leber

    Dienstag
    morgens: 245 g Knochen & 100 g Gemüse
    abends: 250 g Muskelfleisch

    Mittwoch
    morgens: 200 g Joghurt & 100 g Obst
    abends: 250 g Muskelfleisch & 100 g Gemüse

    Donnerstag
    morgens: 245 g Innereien
    abends: 250 g Fisch

    Freitag
    morgens: 245 g Knochen & 100 g Gemüse
    abends: 250 g Joghurt & 150 g Muskelfleisch

    Samstag
    morgens: 325 g Pansen
    abends: 325 g Pansen

    Sonntag
    morgens: 110 g Gemüse & 100 g Obst
    abends: 50 g Joghurt


    Dein Plan hilft mir schon! Nur find ich das alles echt kompliziert aber ich werd mich mal an einen mit deinen Angaben setzen.

    Also er ist genauso wie Maya eher nicht der Grünzeugesser aber ich schätze mal, er wird es fressen, weil er weiß, dass Maya ihm sonst sein Futter wegnimmt. Also Futterneid
    Kann sein, dass er sich da anstellen wird aber das müssen wir halt ausprobieren. Kann den beiden zur Probe ja morgen mal eine Gemüsemahlzeit füttern.
    Bei Maya bin ich mir ziemlich sicher, dass sie das Gemüse fürs erste nicht essen will

    Erstmal versuchen einen Plan zu erstellen :lol: Das is schon schwer


    Fütterst du die ganze Mahlzeit dann nur Joghurt oder packst du noch was anderes rein?

    Dann kann ich ja eig. direkt mal fragen wie das mit Leber ist. Bevor ich mich blöd suche weil ich über Innereien nicht viel weiß.

    Lucky hab ich damit gerechnet

    Erwachsener Hund, kastriert, mäßig aktiv KM x 0,02 x 0,80 = Futtermenge

    Und Maya

    Junghund bis 12 Monate KM x 0,02 x 1,5 = Futtermenge


    Hmm sind die 0,02 nicht die 2%..oh man fragt mich bei Prozentrechnen nicht aus..das kann ich garnicht

    Ach herrje, für mich ist das alles viel zu kompliziert :hust:

    Red-Corner

    Lucky pendelt zwischen 35 und 36 kg hin&her und ist 8 1/2 Jahre alt
    Maya hat seit kurzem 12 kg und wird morgen 8 Monate alt

    Dann werd ich mich wohl die Tage mal dran setzen, die Pläne genauer zu gestalten.
    Was für Knochen wir in der Woche füttern ist wohl davon abhängig was der Metzger da hat.


    Leoline
    Das mit dem Joghurt etc. hab ich extra noch nicht eingetragen, weil ich nicht zu viel füttern will und so viel Ahnung was genau alles hab ich ja noch nicht (deswegen frag ich ja lieber nach)

    Fisch..jetzt weiß ich was fehlte, aber ich weiß natürlich nicht ob die beiden Stinker Fisch (außer Thunfisch) mögen. Muss ich dann ausprobieren

    Maya ist noch nicht ausgewachsen wobei denke, dass nicht mehr viel kommt.

    Ich hab das mit den Angaben auf barfers.de gerechnet. Lucky ist ja nicht der aktivste Hund, wir machen ja auch keinen Sport deswegen hab ich nicht mit 2% gerechnet.
    Und vielleicht nimmt er ja noch ein bisschen ab, obwohl er natürlich mit 35-36 kg auch ganz ok aussieht.
    Ich werde es ja merken, wenn er zu wenig bekommt und mehr benötigt.
    Ich will nicht dass er wieder so aufgeht wie n Hefekloß :hust: