Beiträge von funnyfresh

    hallo Foris,

    seit 8 Wochen sind wir Besitzer eine langsam gedeihenden Rasens. Leider passierte es öfters, dss unsere Hündin draußen auf den Rasen pinkelt. Nun, wir wollen keinen englischen Rasen, aber die gelben Flecken, wo kein Rasen mehr wächst, sehen unschön aus bzw. es werden mehr.

    Wir gehen übrigens oft raus, aber mittags sitze ich oft drinnen und Hunde sind draußen d.h. ich bekomme es nie mit.

    Weiß einer von euch Rat, wie ich ihr das abgewöhnen kann?

    Lg Funny

    @ anjani

    Wir hatten dem TH gesagt, dass wir es testen und dann einfahc mal schauen. Allerdings hätten wir alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass es klappt. Sprich, wir haben uns über verschiedene Therapieformen informiert und wären diesen Weg auch gegangen.

    Mein Mann hat sich die ersten 2 Wochen noch immer nach jedem Streicheln die HÄnde gewaschen, da er sonst beim Gesicht berührern leichte Rötungen an den Augen hatte.

    Und siehe da, als er irgendwann gar nicht mehr groß an die Allergie gedacht hat, war sie auch schon verschwunden.

    Ich weiß nicht, ob da nicht auch unbewust die Psyche verantwortlich ist als ein Parameter.

    Wie gesagt, seit dem ist überhaupt nichts mehr. Keine Augenrötungen bzw. schwellungen mehr. Alles ganz normal.

    Lg
    funny

    Darf ich mal ne Frage zwischenrein stellen?

    Irgendwie sehen die für mich aus wie das kleine Format eines Dobermannes?

    Worin besteht denn im Äueren der Unterschied außer der Größe? Sicherlich auch im Verhalten, aber ich denke jedesmal, ich sehe eineDobi auf den Fotos.

    Lgfunny

    Hallöchen!

    Mein Mann hat eine Katzenhaarallergie, auf die er bei meinen Eltern anspricht mit Naselaufen., Augen gerötet. Klasse, dachte ich, aber ich Nachhinein erfuhr ich, dass Katzenhaarallergie nicht zwangsläufig auch Hundehaarallergie bedeutet.

    Wir also ins TH gefahren und Hundi kennengerlernt, gestreihcelt und alles drum und ran. Am nächsten Tag hatte mein Mann richtig geschwollene Augen. Ich wusste sofort, was los war und habe Rotz und Wasser geheult.

    Na ja, wir sind das Wagnis eingegangen und haben unseren Schnuffel zu uns geholt. Dem Schnuffel geht es prächtig, meinem Mann auch. Es ist überhaupt nichts mehr zu spüren, selbst die Hände wäscht er nicht mehr nach jedem Streicheln.

    Wie du siehst, kann sich dein Körper auch darauf einstellen. Vielleicht nicht bei jedem, aber es ist kein endgültiges Urteil.

    Lg
    funny

    Hallo!

    UNser Wuff wurde vor 10 Tagen kastriert, die "Wunde" bzw. Naht verheilt gut. Wir hatten lediglich Probleme damit, dass der Hoden enorm mit Wundsekret gefüllt war. Daher waren wir auch letzte Woche nochmal zu,m Abklären beim TA. Würde 4-5 Wochen dauern bis der Hoden geschrumpft wäre.

    Nun aber meine eigentliche Frage. Würdet ihr shcon mit eurem Wuff baden gehen oder zur Sicherheit lieber noch abwarten???

    lg
    funny

    Hallo Foris,

    eine freundin hat ihren Rüden kastrieren lassen. Am Telefon berichtete sie, der Hund hätte aber noch so riesige Säcke dahängen. vorhin konnte ich mich selbst überzeugen. Ist es normal, dass der TA die Hodensäcke in der Ursprungsgröße belässt. Man könnte meinen, die Hoden wären gar nicht entfernt worden.

    viele Grüße :hilfe: