Beiträge von funnyfresh
-
-
so vergrault man schwiergermütter, aber die hats ja gar nicht mal so weit geschafft
-
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Dass die Medis Leber und Nieren schädigen können war mir schon klar, ich fand es nur befremdlich, dass sich der Wert verdoppelt hatte.
Die Umstellung erfolgt nun ab heute und ich gebe Mariendistel als Kapsel und b Vitamine.
Dennoch werde ich die Entzündungsmedis nicht absetzen, war shcon immer der Meinung Qualität vor Quantität.
unser Bärchen soll noch ein paar Jahre bei uns bleiben. Dann hat er eh ein biblisches Alter erreicht.
-
Liebe DF Gemeinde,
unser Rüde bekommt schon seit 3 Jahren Rimifin wegen seiner Altersarthrose. Immerhin ist er shcon ganze 12,5 Jahre alt und hätten wir nicht vor 2 Wochen vorsorglich die Leber- und NIerenwerte messen lassen, häte man nicht den Eindruck er wäre irgendwie krank.
Nun lag ein Leberwert bei 114, der Referenzwert beträgt 50. Allerdings ist der WErt innerhalb von 2 Wochen auf 200 gesteigen.
Nachdem wir gestern beim Ulrtraschall waren und laut TÄ Niere, Leber, Darm eben was sie so gesehn hat, auf keinen Tumor hinweisen, könnter es durchaus von den Schmerzmedis kommen. Die anderen beiden bekommen auch schon seit 1,5 Jahren Rimifin, da sind die Werte in Ordnung.
Ich solle nun weniger Fleisch (Protein) und kein Fett mehr füttern (FLeischwurst diente bisher als Lecklier für die heißgeliebten Suchspiele) und kann Mariendistel hinzugeben.
Gleichzeitig wird er nun von RImifin auf rheumocam umgestellt, da dies weniger die Leber schädigen soll.
Was kann ich denn noch tun? Kann der Wert innerhalb von 2 Wochen so in die HÖhe shcnellen?
Lg
funny -
Meine bekommen von http://www.makana.de das MSM, weil es sehr günstig ist und unsere Phnysiotherpeutin gute Erfahrungen damimt gemacht hat.
Zusätzlich bestelle ich bei http://www.vitalisis.com das Cartilage Forte, was einen hohen Chondroitin Anteil aufweist.
Dann gibt es noch Teufelskralle von Ratiopharm
-
Wir wissen von Röntgenbildern von vor 4 Jahren dass er Arthrose und leichte Spondylose hat.
Für das Einknicken bzw Wegrutschen am Morgen gibt es keine Diagnose, noch nicht.
Bisher dachte ich, dass es vielleicht an fehlender Muskulatur bzw. eben Alterserscheinungen sind.
Am Fr haben wir einen Teermin bei einer Physiotherapeutin, die wird sich 1,5h Zeit nehmen.
Wir möchten nur, dsas er keine Schmerzen hat.
vielleicht auch Unterwsserlaufbaned. Mal abwarten, was am Freitag herauskommt.
-
Hallo,
zur Physio wollen wir gehen und uns dort beraten lassen. Ich wollte mich nur schonmal vorab informieren.Wie geagst er knickt ab und an kurz ein, aber spingt dennoch rum und möchte unbedingt Ball spielen.
Jünger wird er léider nicht, er ist 12.
-
Hallo,
kennt jemand Bezugsquellen für solche Expander in DTL, evtl Direktbestellung?unser Rüde knickt seit gestern in der HInterhand etwas ein und wäre evtl ein Kandidat für solche.
Lg
funny -
-
450D als Backup, sonst nur noch 5D