Beiträge von Schlumpfy

    Lenny zeigt normalerweise gar nicht soviel Interesse am Fernsehen. Aber vor ein paar Tagen hat er was gebracht... : Wir schauten Menschen, Tiere und Doktoren. Dort wurde ein Jack Russell Terrier gezeigt. Dieser drehte dann irgendwann seinen Allerwertesten zur Kamera. In dem Moment lief Lenny zum Fernseher und schnüffelte am Hinterteil von dem Hund :schockiert:

    Wir haben nur gedacht :???: :lachtot: :headbash:

    Lenny (jetzt bekommt er Advantix, damit hatte er letztes Jahr allerdings auch eine Zecke...) hatte auch vor ein paar Wochen zwei Zecken, die schon etwas praller waren. Ich hab natürlich jetzt im Hinterkopf, dass es sein kann, dass er von denen Borreliose oder sonstwas bekommen kann. Aber deswegen mach ich mich jetzt nicht bekloppt. Ich habe auch gelesen, dass viele Hunde zwar mit Borreliose infiziert werden, aber wenn das Immunsystem gut ist, die Erreger schon im Vorfeld bekämpft werden. Heißt also, selbst wenn dein Hund eine Borreliose-Zecke erwischt hat, muss er noch lange nicht die Krankheit kriegen. Sollte es aber dazu kommen, kann man das doch ganz gut behandeln, wenn man es rechtzeitig erkennt. Also mach dich mal nicht so verrückt (ich weiß, einfach gesagt als getan, ich bin in manchen Dingen auch so eine "Paniknudel" ;) )

    Hmmm, dann wars bestimmt das, unser Hund ist auch so eine Schissbuchse. Hat sich zwar in manchen Dingen gebessert. Aber bei ihm führen schrille hohe Töne (Schiri-Pfeife, Hundepfeife, am schlimmsten: Fiepsen vom Fieberthermometer) auch zu so einem Verhalten. Dauerte aber auch ne Weile bis ich den Zusammenhang gesehen hab. Manchmal sind so Kleinigkeiten, die man als Mensch so unbewußt nebenher laufen lässt und gar nicht weiter beachtet, für einen Hund ein Riesendrama.

    Ich oute mich mal: Ich wusste es früher auch nicht, hat mir ja auch keiner erzählt ;) Selbst die ersten Tage/Wochen als Hundehalterin (allerdings von einem Rüden ;) ) ging mir kein Licht auf. Bis das mal jemand beiläufig erwähnte und ich hab echt gedacht: "Na logisch... wie kann man nur so doof sein...". Von daher kann ich echt nachvollziehen, dass Nicht-Hundehalter gar nicht in den Sinn kommt, die Hündin könnte nur pinkeln, wäre mir ja früher auch nicht.

    Bin ja etwas beruhigt, dass es wohl normal ist, dass die Hunde da so platt sind. Eigentlich hätte ich gedacht, Lenny ist das als Spanier gewohnt ;) Ich reib manchmal sein Fell mit einem nassen kalten Waschlappen ab nach dem Spaziergang.

    Was Eis angeht... ist das überhaupt verträglich für Hundemägen? Hatte in einem anderen Thread mal gefragt, ob man Dosenfutter direkt aus dem Kühlschrank füttern darf, da sagten alle nein. Aber Eis darf man :???:

    Wollt mal fragen, wie sich eure Hunde bei diesem extrem heißen und schwülen Wetter verhalten?

    Unser liegt fast nur noch faul rum. Ist das bei euren auch so?

    Wie viel Gassigehen bzw. Spiel draußen mutet ihr euren Hunden bei dem Wetter zu? Was macht ihr, um die Hitze euren Hunden erträglicher zu machen?


    P.S.: Hab irgendwie nicht die passende Rubrik für das Thema gefunden und daher unter "Gesundheit" eingestellt.