Beiträge von Nelliemaus

    Klar mache ich nicht nur die Leine dran und laufe los. Ich rufe ihn früh genug ab, bevor er in die Leine "kracht" etc.
    Aber normalerweise laufen hier überall Kaninchen rum, ich wohne direkt am Feld.
    Habe jetzt auch "zuurüück" ;) als Superruf eingeführt, klappt schon super. Deshalb hätte ich ja jetzt gern mal ein Kaninchen getroffen um den Ernstfall zu proben. Ohne Kaninchen hört er ja immer.


    Dann ist ja gut mit den Spielen, das freut mich für ihn
    :smile:
    Viele Grüße, Kristina und Ben

    Hier ein kleiner Zwischenstand.


    Wir rennen jetzt seit drei Tagen mit Schleppleine durch die Gegend und haben seitdem kein einziges bl... Kaninchen mehr getroffen :motz:
    Wo sind die Viecher denn alle hin?!


    Hat noch jemand ein paar Ideen zu meinen Fragen im Bezug auf Zerr- und Suchspiele?


    Liebe Grüße, Kristina+Ben

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Schön zu hören, dass ich nicht die Einzige mit diesem Problem bin :ops:


    Das sind doch super Tipps, werde direkt mal Ausschau nach dem Buch halten.


    Schleppleine habe ich schon von einer Freundin geliehen, Geschirr haben wir auch. Werde heute nachmittag gleich den ersten Versuch starten, bin gespannt. Wahrscheinlich werden wir bei meinem Glück und Freude aufs Üben weit und breit kein Kaninchen sehen. Aber egal, wir finden schon welche, haben hier richtige "Kaninchen-Gebiete".


    Wie sieht es eigentlich aus mit Spielen? Zuhause meine ich jetzt. Können wir weiterhin Zerr- und Wurfspiele spielen? Oder ist das eher kontraproduktiv? Habe mich so gefreut, als er angefangen hat zu spielen, ich glaube, er hatte vorher gar keine Ahnung, dass es so etwas gibt. Er hat bei unserer Kleinen immer zugeschaut und ganz verwirrt geguckt, was wir denn da machen und von einem Tag auf den anderen hat er sich das Bällchen geschnappt und hatte voll Spaß. Könnte mir denken, das Wurfspiele dann vielleicht nicht ganz so geeignet sind, aber Zerrspiele vielleicht schon?
    Und wie sieht es aus mit Suchspielen? Haben wir grade erst angefangen , er hat sehr viel Spaß dabei. Bislang allerdings nur im Haus.


    Sorry, Fragen über Fragen aber ich finde die Tipps echt super!


    Mit dem Superlecker bin ich mal gespannt, eigentlich ist er total wild aufs Fressen, aber wenn er einmal so auf Kaninchen gepolt ist, interessiert er sich nicht mal mehr für Fleischwurst...
    Aber ausprobieren werde ich es.


    Darf ich ihn dann in "kaninchenfreien" Zonen von der Schleppleine machen? Ich meine, z.B. im Stall? Dort sind immer viele Hunde zum Spielen und er bleibt dort auch immer in der Nähe.
    Und unterwegs mit anderen Hunden? Er spielt halt sehr gerne Rennspiele, kann ich sie dann hinterherschleifen lassen?


    Bin jetzt auch wieder optimistisch, habe mich doch schon nach kaninchenfreien Ländern zum Auswandern umgesehen... ;)


    Wünsche den anderen auch viel Erfolg beim Üben!


    Liebe Grüße, Kristina

    Hallo Ihr Lieben,


    wir haben seit einigen Wochen einen zweiten Hund zu unserer Yorki-Pudel-Hündin. Ben ist ein Mix-Mix-Mix ;) , 46 cm hoch und pechschwarz.


    Eigentlich klappt alles ganz toll, er ist super gelehrig und sehr lieb, hat keine Probleme mit anderen Hunden, ich kann ihn ohne probleme auch mit zum Pferd nehmen, er hört auch gut.


    ABER: Das mit dem Hören hat sich erledigt, wenn er im Feld ein Kaninchen sieht. Wenn er einmal losgespurtet ist, verfolgt er es eine ganze Weile. Zwar kommt er immer recht schnell wieder, aber das kann es ja nicht sein.
    Wenn ich das Kaninchen vor ihm oder gleichzeitig mit ihm entdecke und er noch nicht angesetzt hat, kann ich ihn ablenken und davon abhalten, aber oftmals ist er einfach schneller. Versteht mich nicht falsch, ich laufe nicht einfach stur geradeaus durchs Feld, sondern passe echt auf und gucke eigentlich mehr rechts und links als auf den Weg...
    Vor ein paar Wochen ist er im Wald sogar Wildschweinen hinterher, das war aber definitiv meine eigene Blödheit, ich habe die Viecher angestarrt, wie ne Kuh wenn´s donnert und hab viel zu langsam reagiert.
    Gut, ok, paassiert mir nicht nochmal, aber Wildschweine trifft man ja auch nicht alle Tage.


    Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was ich machen kann oder wie ich reagieren kann?
    Wenn er von seiner Jagd (er hat übrigens noch keins erwischt und ich möchte auf gar keinen Fall, dass das passiert) wiederkommt, kommt er auf mich zugerast und freut sich. Ich lobe ihn dann natürlich, würde ihm aber eigentlich viel lieber den Hals umdrehen... Oder ist das loben falsch?
    Die darauf folgenden 15 Minuten ist er dann noch total aufgeputscht und ich muss meine Kommandos dann mindestens drei mal wiederholen, die sonst immer auf Anhieb funktionieren (Kommandos wie z.B. "Komm her"). Wenn er dann wieder "runtergefahren" ist, ist er wie immer.


    Sagt mir ruhig, wenn ich etwas falsch mache, ich bin für alles offen, was uns auf sanfte Art und Weise weiterhilft.


    Ach ja, an der Leine lassen, halte ich nicht für eine Lösung. Nicht falsch verstehen, wir trainieren auch an der Leine oder er wird während des Spaziergangs einfach mal kurz angeleint. Auch sind unsere Runden recht abwechslungsreich und er ist einfach sehr bewegungsfreudig, sodass ich ihm die Möglichkeit, sich im Freilauf auszupowern, nicht verweigern möchte.


    Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tipps und Anregungen für mich hätte.


    Liebe Grüße, Kristina

    Hallo Wuffs!


    Ja, der Neue ist schon groß, viel größer als ich und ganz schwarz. Wenn wir unterwegs sind, bleiben die anderen Hundemenschen immer stehen und fragen, was denn da drin sei. Wie drin? Was soll denn da drin sein, das ist doch ein Junge?! :???: Komisch, die Menschen.
    Im Moment ist das aber ein ganze schöner Jammerlappen, der mir immer die Schau stielt, weil der so ein komisches Hütchen um den Hals trägt und alles umläuft... Meine Frauchens sagen, der ist jetzt kasratiert oder so ähnlich. Ich finde ihn ein bisschen unheimlich im Moment, nur wenn er das Hütchen aus hat, bekommt er Küsschen!


    Im Moment sehen wir uns aber eh nicht den ganzen Tag, das jüngere Frauchen nimmt den immer ganz lange mit raus. Voll irre, der Neue, bei dem Wetter!
    Ich liege in der Zeit lieber auf der Couch! :p


    Aber schön ist das schon mit so nem neuen, der muss ja noch viel lernen und bekommt immer Leckerchen, wenn er etwas toll gemacht hat und dann bekomme ich auch immer eins! Das ist super, ich gucke immer zu wenn die üben!


    Geht ihr alle noch zur Schule? Der Neue auch, ich brauche nicht mehr, bin ja schon groß! :D


    @ ChandroNein: Die Hunde mit dem langen Schwanz finde ich voll lustig, aber die sind voll schnell! Und manchmal sogar größer als ich! :shocked:
    Aber dafür gibts ja jetzt den Neuen! Dann können wir zusammen mit den Hunden mit dem langen Schwanz fangen spielen! Vielleicht gewinnen wir ja auch endlich mal! Aber ich glaube, dann wird Frauchen böse, die findet die nämlich süß... Ph, wenn überhaupt sind die lecker!


    Zu uns kommt der Weihnachten auch! Die Frauchens wedeln immer mit so buntem Papier rum, aber ich darf damit leider nicht spielen, voll blöd!
    Aber ich mache mir ein bisschen Sorgen, als der lausige Niko dieses Jahr zu Besuch war, hat der den Neuen mitgebracht... Kommen jetzt noch mehr Neue? Ich hoffe ja nicht, dann ist ja bald kein Platz mehr im Bett!
    Naja, vielleicht schlafen Frauchen und Herrchen ja dann auf der Couch...


    Liebe Grüße von Nellie und Ben mit dem komischen Hütchen

    Ein freundliches Hallo an euch alle!


    Habe alle eure tollen Geschichten gelesen, voll spannendend, was ihr alles erlebt!


    Ich bin zwar kein Welpe mehr, sondern schon sieben Jahre alt, aber das glauben die meisten Leute gar nicht, wenn sie mich sehen!


    Ich hoffe also, es ist ok, wenn ich auch was von mir berichte?


    Mein Name ist NellieNervnicht oder auch schon mal NelliehaltdieKlappe, ganz schön lang, was?! :^^:
    Aber manchmal heiße ich auch Nelliejetztkommdochendlichmalher oder auch Nelliesoistfein.


    Ich habe auch so Probleme mit meinen Frauchen (habe sogar zwei) und meinem Herrchen!
    Wenn wir eine halbe Stunde zusammen im Wohnzimmer aufm Teppich gesessen haben und mit meinem Lieblingsspielzeug gespielt haben, stehen sie einfach auf und sagen Nellieesistjetztgenug. Wer ist denn dieser genug? Habe ich noch nie gesehen. Ich laufe dann hinterher und frage sie, ob sie denn vielleicht lieber mit dem Bällchen spielen wollen oder mit dem Ring oder mit dem Seil oder mit dem Quietscheknochen oder mit dem Hühnchen oder mit der Socke oder...
    Und dann heiße ich wieder Nellienervnicht! Soll die mal einer verstehn! :irre: Sollen sie mir doch neues Spielzeug besorgen, wen sie das alles blöd finden!


    Jetzt haben wir auch noch seit einer Woche Besuch von BenDusüßerbär, der aber auch oft BenNein heißt.
    Aber so langsam glaube, ich der ist gar nicht zu Besuch... Der geht einfach nicht weg.
    Aber so übel ist der gar nicht, er lässt sich von mir Küsschen geben, wenn ich grade möchte und ich kann ihn so böse anknurren wie ich möchte :D
    Das ist toll, der macht immer, was ich will , dabei ist er viel viel größer als ich...
    Aber wer legt sich schon mit einem waschechten Yorkshire-Pudelmischling an :ua_zunge:


    So, das war es erst mal von mir, wenn sich Benwarumbistdudennschonwiedersodreckig weiterhin gut benimmt, darf er sich hier vielleicht auch mal melden, ich zeige ihm dann mal wie das geht.


    Aber jetzt muss ich erstmal sein Schweineohr klauen gehen und es dann verbuddeln, ich finde die nämlich bääh!


    Liebe Grüße, NellieNervnicht

    Hi!


    Der Zuwachs ist seit gestern da!!! :D


    Zur Zeit schläft er tief und fest, wir waren grade eine Stunde toben!
    Er hat auch schon einen neuen besten Freund! Super süß, die sind gerannt wie die Irren!


    Ist ein super lieber Kerl, meine Kleine (Yorki-Mix) sagt ihm, wo es lang geht... ;)


    Fotos kommen noch, ich rätsel noch was wohl alles drin ist, auf alle Fälle Labrador, aber er ist nur 45 cm groß und hat recht kleine Ohren...
    Ist aber auch egal, er wäre auch toll, wenn er pink wäre! ;)


    Blöderweise sind schwarze Hunde so schwer zu fotografieren...


    lg, Kristina

    Nochmal vielen Dank!!! :D


    Versuche mich schon durch einige Beiträge zu lesen, aber es sind so viele... und alle so interessant! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll :???:


    Werde bestimmt demnächst öfter mal mit einer Frage daherkommen!
    Aber wer weiß, vielleicht kann ich ja auch ein paar Tipps weitergeben?


    Viele Grüße, Kristina (die diese Nacht bestimmt schon wieder nicht schlafen kann, weil sie sich so auf morgen freut...)

    Super, vielen lieben Dank!!!


    Den habe ich mir direkt ausgedruckt. Möchte ja, das alles rechtens ist und die Vorbesitzer nicht irgendwann ankommen können und den Hund wieder zurückfordern... Den Eindruck machen sie zwar nicht, aber man weiß ja nie...


    Dankeschön nochmal!


    lg

    Hallo!


    Es ist endlich soweit, morgen bekommen wir Hunde-Zuwachs! :D
    Nellie (siehe links) freut sich auch schon!


    Jetzt zu meiner Frage:
    Wir übernehmen den Hund von Privatpersonen, das heißt also, wir bekommen den EU-Ausweis des Süßen.
    Der Ausweis dient ja allerdings nicht als "Besitznachweis", oder?
    Von daher, wäre es nicht sinnvoll, einen Schutzvertrag abzuschließen? Oder einen Vertrag allgemein? Was sollte alles drin stehen?


    Wäre super, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet!


    Liebe Grüße, Kristina und Nellie (und ab morgen auch Ben :hurra: )