Der Wolf verdrängt keine Heimischen Tierarten.
Naja, kommt drauf an.
In USA hat er in einem bestimmten Gebiet dafür gesorgt, dass die Wapiti-Hirsch-Population fast zum Erliegen kam:
"Zur Erinnerung: Im Jahr 1995 wurden in der Lollo-Region im US-Bundesstaat Idaho 12 Wölfe ausgewildert. 10 Jahre später wurden daraus 512 Wölfe, 2011 waren es 800. Lebten in der Region 1995 rund 16.000 Wapiti-Hirsche, waren 2016 noch 1.000 Stück übrig.
Die offizielle Jagd- und Fischereibehörde „Idaho Fish and Game“ sorgt sich angesichts solcher Zahlen um die Zukunft der Hirschpopulation und lässt Wölfe schießen – insgesamt mittlerweile 171 Stück, in der vergangenen Saison etwa waren zehn Stück freigegeben."
Quelle: https://www.natuerlich-jagd.de/news/nicht-nur…en-aus-amerika/
Es kann nur in einem gewissen Gleichgewicht funktionieren. Das ist aber dann nicht mehr gegeben, wenn der Wolf sich unbegrenzt vermehrt (und heutzutage, auf Grund der hiesigen und jetzigen Gegebenheiten, Nahrung im Überfluss findet und sich alleine DESHALB gut vermehrt).