Beiträge von leonardo

    Hallo Pandora,

    danke für die mentale Unterstützung.

    Ich weiß, dass ich mit dem Racker noch einiges an Geduld mitbringen muss... Nur schwierig ist's halt manchmal. Ich habe keine Angst vor anderen Hunden egal wie groß, nur begegnet man alle 5 m im Park einen nicht angeleinten und meist penetrant neugierigem Hund.
    Leo wird dann so zappelig und böse, wenn ihm der andere auf die Pelle rückt, dass man seine liebe Not mit dem Bürschchen bekommt. Er hat zwar nur 26 Kilo, aber die sind ziemlich beweglich und auf über 55cm Höhe verteilt. :D Ich weiß auch mittlerweile, dass er in so einer Stresssituation (fremder Hund vor seinem Gesicht) zuschnappt und vielleicht auch zubeißen würde. Letzteres ist aber nur Spekulation.

    Ausweichen kann man auch schlecht, da die Wege nicht besonders breit sind und die Grünanlagen unter Androhung von Geldstrafe für die Vierbeiner tabu sind. Hier am Büro gibt es einen Ridgeback (?) der einfach für mind- 30 min (im dunkeln!!!) unbeaufsichtigt aus der Wohnung gelassen wird und zwischen den Häusern rumläuft.
    :kopfwand: Da könnte man dann schon mal die Krise kriegen. Es ist auch für Leo der absolute Stress. Helfen da eventuell diese hochgelobten Globolis? Der zittert den ganzen Weg zum und im Park und wenn ich ihn mit "Sitz" trainiere, dann kann er vor lauter zittern kaum sitzen. Ist das dann eher Angst?

    Liebe Grüße
    Peggy und Leonardo

    Leo (3 J. Mischling, 55cm) wohnt seit nunmehr 2 Monaten bei uns und gehorcht noch nicht "straßentauglich". Somit muss er an der Leine laufen: Stadt Kurz und ansonsten 10m Schleppleine zum üben. Funktioniert auch sehr gut, bis uns ein Hund begnet. Egal ob an der Leine oder ohne kommt auf jeden Fall fiepen und bellen, aber und jetzt kommt der Knackpunkt: wenn er uns entgegenkommt (meist unangeleint und Besitzer noch 100 m weg) tickt er aus. Ich habe leider sehr schlechte Erfahrung mit anderen Hundebesitzern gemacht, die trotz Bitten ihren Hund nicht bei Fuß holen oder anleinen. Den obligatorischen Satz: Der will nur spielen. brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen.

    Leo ist tagsüber mit im Büro, wo es ihm auch sehr gut gefällt, welches idealerweise an einem großen Park liegt (Ostpark - München). Mit Hilfe eines befreundeten Hundes meiner beiden Anderen (wir haben insgesamt 3, die sich prima verstehen. 2 sind zu Hause) habe ich nun versucht, das Problem einzugrenzen. Das Ergebnis war, wir (2 Erw. haben uns in einer Entfernung von 3 m unterhalten: Leo hat irgendwann aufgehört zu bellen und setzte sich hin. Sie ist dann mit dem Dackel (unangeleint) langsam nähergekommen und hat dabei ruhig auch mit Leo geredet. Nach ein paar Minuten war Frieden und wir sind sogar gemeinsam weitergegangen und auch im Büroaufzug zu viert gefahren. Leo kannte bis dato weder Judith noch Bronco den Dackel. Gleiches haben wir auch mit einer anderen Bekannten probiert und wieder war er nach kurzer Eingewöhnung friedlich. Leider gehorchen aber 85% der Hunde im Park nicht richtig oder die Besitzer sind nicht gewillt dafür zu sorgen, dass ihre Hunde nicht zu Leo laufen.

    Soll ich nun jeden Hundeführer in ein Gespräch verwickeln, damit Leo diesen Tick vergißt oder was mache ich vielleicht falsch? Mittwoch haben wir Termin für Einzelunterricht in einer Hundeschule. Könnte es sein, dass er mich beschützen möchte? Ableinen möchte ich ihn in so einem Zustand ungern, auch der anderen Hunde wegen. Er hat einen besonders frechen Hund (70cm), dessen Herrchen ihn nicht vorbeiführen wollte und ihn noch bestärkt hat, zu Leo zu gehen, auch schon geschnappt. Der Hund hat uns regelrecht neugierig verfolgt. Seitdem meide ich den Park und fahre mit dem Auto zig km, bis zum Wald. Ein Dauerzustand ist das aber nicht.

    Vielleicht gibt es ja Hundebesitzer mit ählichen Problemen. Für mich ist das Gassigehen tagsüber mittlerweile ein echter Albtraum, weil er sich auch durch NICHTS ablenken läßt und schon bei Austritt aus dem Büro angestrengt schaut, ob nicht vielleicht irgendwo der Feind sein könnte... ist regelrecht die ganze Zeit unter Spannung.

    Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe