Hallo. Ich bräuchte dringend ein paar Tips, da ich mir momentan wirklich nicht mehr zu helfen weiß...
Habe momentan den Hund meines Vaters (Nero) zur Pflege. Er ist etwa 4 Monate alt. Mein Vater hat ihn seit gut 2 Monaten und hat es bisher noch nicht geschafft, ihn völlig stubenrein zu bekommen. Die Problematik ist aber etwas anders gelagert, als ich das bisher kenne:
Natürlich hat man versucht, die üblichen Dinge zu tun, um dem Hund das "In-die-Wohnung-machen" abzugewöhnen: mindestens alle 2 Std Gassi gehen; ihn beobachten und sofort mit ihm rausgehen, wenn man merkt, daß er unruhig wird und einen "Platz" sucht; ihn schimpfen, wenn er sein Geschäft in der Wohnung erledigt, ihn loben, wenn er es stattdessen unten auf der Wiese macht. Das Problem ist nun aber, daß es keine gewöhnliche "Stubenunreinheit" ist, mit der wir zu kämpfen haben, und daß wir (bzw. momentan ich...) mittlerweile wirklich nicht mehr wissen, was wir tun sollen...
Zum einen pinkelt er immer ein wenig, wenn ihn etwas erregt, was ja bei jungen Hunden relativ normal ist und auch nicht weiter schlimm wäre. Unser letzter Hund war noch jahrelang ein "Freude-Pinkler". Blöd ist hier nur, daß Nero nicht nur ein paar Freuden- oder Angsttröpfchen verliert, sondern gleich eine ganze Spur quer durch sämtliche Zimmer zieht... Aber gut. Das Hauptproblem liegt woanders.
Es ist nicht so, daß er einfach in die Wohnung machen würde, wenn er müßte, wie es viele stubenunreine Hunde machen. Stattdessen passiert es meist erst, wenn man sich mit ihm fürs Gassi-Gehen fertigmacht - als wäre dies ein Schlüsselreiz, der ihn zum Pinkeln bringt! Macht er bei meinem Vater genauso, dort kann er aber schnell vor die Tür in den Garten gelassen werden, wenn es soweit ist. Ich wohne im 16. Stock eines Hochhauses, d.h. man muß nun vorerst mit ihm in den Flur und dann mit dem Fahrstuhl 16 Stockwerke runterfahren. Und ich hab's bisher noch nie geschafft, daß er sein Geschäft nicht schon erledigt hatte, bevor wir unten ankamen, obwohl ich schaue, daß ich mindestens alle 2 Std mit ihm rausgehe und ihn auch beobachte, ob er unruhig wird.
Fall z.B. heute morgen (und das ist symptomatisch für das ganze Problem): Ich hab' mich fertig gemacht, ohne ihn zu begrüßen, schonmal den Fahrstuhl gerufen, damit ich ihn ohne Aufregung nur noch aus der Küche zu holen und dort hineinverfrachten kann. Schon als ich ihn aus der Küche ließ, fielen vor Aufregung wieder ein paar Tröpfchen. Und als er in den Fahrstuhl ging, ließ er es wieder einfach laufen... Das waren dann nicht nur ein paar Tröpfchen, sondern gleich eine ganze Lache. Ich schimpfte ihn, und vor Angst/Aufregung leerte er dann seine komplette Blase...
Ich versteh's einfach nicht! Er weiß eigentlich genau, daß er es nicht darf/soll und schämt sich auch im gleichen Moment, aber trotzdem läßt er es laufen - mal schon in der Wohnung, mal im Flur, mal erst im Aufzug. Und wenn man dann schimpft, gibt es gar kein Halten mehr und der Rest aus der Blase wird auch noch entleert. Ich denke aber nicht, daß es daran liegt, daß er es nicht mehr halten kann, denn zum einen hat er ja nun z.B. heute die ganze Nacht nicht reingemacht, und erst wenn ich mit ihm gehen will, läßt er es plötzlich laufen. Zum anderen gab es z.B. gestern eine Situation, wo wir 2 Std mit ihm draußen im Wald waren, ihn dann nochmal auf der Wiese vor dem Haus haben laufen lassen, er aber nichts mehr gemacht hat, und als wir wieder oben in der Wohnung waren und ich ihm die Leine ablegte, lief er plötzlich los durchs Wohnzimmer und hinterließ quer hindurch einen Pinkelspur. Ich verstehe es einfach nicht!!! Warum macht er das? Was ist der Auslöser? Warum hält er es nicht ein, obwohl er genau weiß, er soll es nicht oben schon laufen lassen? Und was kann man dagegen tun???
Puh, also, ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr ein paar Tips hättet, denn der Kleine, so süß er auch ist, raubt mir grade den letzten Nerv - ich hab' gestern mindestens 5x Treppenhaus und Aufzug feucht gewischt und auch schon mehrfach die komplette Wohnung, alle Teppiche sind schon verstrullt etc. ARGH!!! :|
Also, vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!
Chelita