Beiträge von kleinemonster

    Zitat

    Hallo,

    man muss sich mal vorstellen, das HH die barfen sich ja schon fast schämen müssen zu erklären das ihr Hund roh ernährt wird.
    Die natürlichste Ernährung die es für einen Hund gibt, und die meisten
    Fertigfutterverwender schauen einen an,als ob man gerade wegen Serienmord verurteilt wurde. Aber diese Abneigung haben wir einzig und allein der Fertigfutterindustrie zu verdanken. Dank der Werbemaschinerie
    wird doch jedem HH eingebläut - "Nur Fertigfutter garantiert eine ausgewogene Ernährung die ihr Liebling braucht". Da werden Studien veröffentlicht von Tierernährungswissenschaftlern (bezahlt von der Industrie) die heute als Standardwerke gelten. Ich jedenfalls scheue keine Diskussion mit HH wenn es um die Ernährung geht. Ich für meinen Teil kann entscheiden ob die Dinge die ich esse, trinke etc schädlich sein könnten oder nicht. Mein Hund kann es nicht. Also habe ich die verdammte Verpflichtung mir auch die entsprechenden Gedanken über seine Ernährung zu machen. Genauso wie sich doch alle über die Haltung, Erziehung etc ihres Hundes kümmern (hoffe ich wenigstens). In diesem Sinne nicht müde werden seine Einstellung zu erklären und darzulegen.


    LG

    Jürgen
    .

    Das kann ich nur unterschreiben.
    Meine Grosseltern hatten eine Fleischerei (jetzt nicht mehr :( )
    Daher war es klar, dass die Hunde überwiegend mit Frischfleisch versorgt wurden. Meine Mutter wollte unseren Hunden aber immer was besonders Gutes tun und kaufte für die Grossen zusätzlich "gesundes Trockenfutter" und für die Kleine "Cesar".Meine Mutter hat echt gedacht, sie tut den Hunden mit dem Kram einen Gefallen.

    Aber es ist doch klar, dass viele Hundebesitzer so denken.Man sieht die tolle, aufwendige Werbung, hört, wie gut das doch für den Hund ist.
    Klar, glauben das Viele. Ich will nicht wissen, wie viele Omis ihren Hunden aus Gutgläubigkeit jeden Tag überteuerte, schlechte Nahrung füttern.

    Ich barfe meinen Hund zu 80%.
    Meine beste Freundin findet das ekelhaft und auch ungesund für den Hund. Erklärungen helfen da nicht viel. Ihr Mann ist noch schlimmer drauf.
    Unterhaltung am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt:

    Sie:" Gibst Du Deinem Hund immer noch rohes Fleisch?"
    Ich:"Ja. Wenn ich nicht gerade vergesse was aufzutauen, schon."
    Er:" WASSSS? Rohes Fleisch? Das ist total ungesund. Das kannst Du doch nicht machen!"
    Ich:"Wieso ungesund? Der Hund ist ein Fleischfresser. Ausserdem bekommt er dazu püriertes Gemüse oder Obst."
    Er:"Hab ich mal irgendwo gelesen. Unsere bekommt ja nur Trockenfutter, das Beste, Royal Canin. Das frisst die gerne"
    Ich:" Würdest Du gerne Dein Leben lang das gleiche trockene Pulver schlucken?"
    Er: "Ähhhh...."


    Ich muss dazu sagen, dass mein Hund ZUM VERRECKEN kein trockenfutter frisst. Finde ich auch nicht schlimm, halte davon eh nichts :D
    Ich bestelle mir für den Notfall immer ein paar Dosen Terra Canis auf Vorrat. Wenn GAR NICHTS mehr da ist, gibts Rinti mit Babybrei oder Real Nature.

    Und solange ich mir das Leisten kann, bekommt mein Hund gesundens, abwechslungsreiches Fressen.
    Die Hunde, die jeden Tag immer das Gleiche bekommen, tun mir echt leid.

    Schokolade ist sehr schädlich für Hunde. Sie können ab einer gewissen Menge sterben. Diese ist aber von Hund zu Hund unterschiedlich. Da aber keine pure Schokolade auf dem Teller war, würde ich mir erstmal nicht zu viele Sorgen machen.

    Wie wäre es, wenn Du den Teller wegstellst, wenn Du gehst, das ist doch keine Arbeit. So können solche Sachen vermieden werden.

    EDIT: Habe jetzt erst gesehen, dass Du versuchst den Teller wegzustellen. Das ist Gewohnheitsssache, ich gehe nie aus dem Haus, ohne den Tisch leer zu räumen. Das ist die einfachste Lösung.

    LG

    Zitat


    Sie liebt Hunde aber deswegen muss sie doch keine Katzen hassen???

    Beate und ich würden uns gut verstehen.
    :devil2:
    Mit Katzen kann ich mich auch nicht gerade anfreunden. Das heisst aber nicht, dass ich ihnen irgendwas tun würde.

    30-40g sind echt nicht tragisch. Mein Vater füttert unseren Hunden sogar Schokolade, wenn er gerade welche isst. :irre3:

    Hab mal gehört, kritisch wird das erst bei mehreren Tafeln und dann auch nur bei dunkler Schokolade.

    Einen wirklichen Fall von Herzversagen habe ich noch nicht mitbekommen, dennoch würde ich einem Hund keine Schokolade geben.

    LG