Absuchen schön und gut. Mein Hund ist aber fast schwarz, hat nur ein paar weisse Stellen. Da ist das schon schwieriger.
Beiträge von kleinemonster
-
-
Ekelig ist das. Wie sich diese Viecher bewegen. Igitt! Wenn sie ja keine Krankheiterreger übertragen würden, wäre es ja noch halbsoschlimm.
-
Hallo,
bei vielen von Euch dürfen die Hunde ja im Bett schlafen. Meine darf wenn ich im Bett Fernsehen gucke auch rein und morgens nach dem Weckerklingeln darf sie zum schmusen unter die Decke und bleibt da auch liegen, bis ich mich im Bad fertig gemacht habe.
Nun habe ich aber bedenken, dass Zecken, die sich noch nicht im Hund festgesaugt haben auf mich rüberkrabbeln können. Bei dem Hund einer Freundin (er ist komplett weiss) konnte ich letztes Jahr mit schrecken beobachten, wie die Zecken vom Hund runter aufs Sofa krabbelten. Vorher hatte ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht, aber jetzt?
Wie handhabt ihr das während der Zeckenzeit? Ist Euch das egal oder denkt ihr nicht darüber nach?
-
Zitat
hoffentlich geht es dem kleinen gut und es ist nichts ernstes weshalb sich Tanja nicht mehr meldet..
Davor habe ich auch schiss................
-
-
Des Rätsels Lösung: Wir waren blöd
In NRW ist der Sachkundenachweis Pflicht, der Hundeführerschein ist da wieder was anderes. Der Sachkundenachweis beinhaltet wirklich solch dämliche Fragen, ist nur theoretisch und wird vom TA abgenommen. Super sinnvoll :irre:
-
Hallo Annet,
kann es sein, dass Du die Begleithundeprüfung gemacht hast? Das ist nämlich was anderes und auch sinnvoll.
-
Zitat
ich finde diese Hundeführerscheinsache totale Geldmacherei. Hat das von euch schon jemand gemacht. Du kannst dir vorher den Fragenkatalog ansehen und musst dann so einen Ankreutztest machen. Z.B.
Sie sind in einer Fußgängerzone, wie verhalten sie sich?
1. Den HUnd ohne Leine laufen lassen
2. den Hund an einer kurzen Leine führen
3. den Hund an einer langen Leine zwischen den Passanten laufen lassenAlso bitte was soll denn das bringen???
Bei uns in NRW muss man den Hundeführerschein ab einer Größe von 40cm machen. Es gibt aber ausnahmen, z.B. wenn man nachweisen kann, dass man schon über einen längeren Zeitraum einen "großen Hund" hat.
Wenn sie schon solche Gesetze machen dann sollten sie sich etwas vernünftiges einfallen lassen. Ich hätte nichts dagegen wenn jeder eine Begleithundprüfung machen müsste.
Ganz Deiner Meinung. Dieser Hundeführerschein dient doch nur dazu, die Gemeindekassen zu füllen. Es überprüft doch keiner, ob man mit dem Hund auch praktisch korrekt umgeht. Papier ist seeeehhhhr geduldig.
-
Naja, Dein Hund lebt doch noch, oder? Ist er krank? Warte doch erst mal ab, vielleicht lebt er noch ein paar Jahre.
-
Fände ich auch gut. Wenn es denn den Hunden nützt und nicht nur den Gemeindekassen. Darauf würde es wohl wieder hinauslaufen.