Beiträge von kleinemonster

    Zitat

    Nützt es was, wenn ich ihn in den hintersten ruhigsten Raum einsperre (Schlafzimmer) und das Radio laufen lasse? Dann sollte er die Haustür unten nicht hören und hat somit keinen Grund zu kläffen.

    Ein Versuch ist es wert. Versuche es am Wochende mal. Tu so, als ob Du weggehst. Im Treppenhaus hörst Du ja dann, ob er bellt. Und wenn er bellt, wie lange.

    Ohoh, Ulrike, ich möchte Dir zwar keine Angst machen, aber das sieht nicht gut aus. Kein Hund bleibt einfach so von heute auf morgen alleine.
    Habt ihr das denn schon mal üben können?

    Was macht Dein Freund denn? Kann er ihn nicht mitnehmen?
    Ich weiss, Du hast es zwar nicht so dicke, aber Dir wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als Dir einen Hundesitter zu suchen.

    Den Namen darfst Du nicht angeben, kannst es aber umschreiben, so dass man von selbst drauf kommt (wenn es ein bekannter Hersteller ist).


    Ist leider schon fast alltäglich. Ich habe jetzt schon in 3 verschiedenen Fabrikaten von Dosenfleisch entweder Holzstücke oder kleine Plastikstücke gefunden. Und das waren ziemlich gute Fabrikate. Bei mir gibt es nur noch Dosenfleisch, wenn gar nichts anderes Essbares für den Hund mehr im Haus ist.

    Zitat

    Warum hast du denn Angst? Hast du denn unterschwellig Angst vor Hunden? Also unterbewusst, generell? Dann würde ich die Angst verstehen. Ich würde dir dann aber zu keiner Anschaffung raten. Man sagt zwar, dass man Angst mit Konfrontation bekämpfen kann, aber das halte ich für diesen Fall nicht angemessen.

    Wohl weniger, hatten schon immer Hunde. ;)
    Wahrscheinlch habe ich mit "Angst" übertrieben. Sagen wir mal, ich habe mir schon mal meine Gedanken gemacht, was wäre wenn.


    Zitat

    Ich weiß, dass mein Hund mich nie anknurren würde, daher würde sich nie die Frage danach stellen.


    Denn das kommt öfter vor, als man denkt. So sicher würde ich mir da nicht sein.
    Im Stall haben wir auch zwei solche Kadetten, die ihr Herrchen mit regelmässigkeit anknurren und gar schnappen. Ich würde solch ein Verhalten nicht dulden, aber sie nehmen es so hin. Da sehe ich auch eindeutig Erziehungsprobleme.

    Ich habe aber auch ein Ehepaar im Bekanntenkreis, dessen Hund schnappt ohne Vorwarnung. Da kann ich von der Ferne sagen, dass sie richtig mit dem Hund umgehen. Aber auch sie ignorien es leider und arbeiten nicht daran, weil es ein kleiner Hund ist.

    Aber wahscheinlich habt ihr recht. Zu 99% wird es wohl nicht passieren, wenn das Verhältnis zwischen Mensch und Hund korrekt ist.

    Meine grösste Angst ist, dass mich mein eigener Hund vielleicht irgendwann einmal anknurren könnte oder gar nach mir schnappt. Keine Ahnung warum, sie ist der unkomplizierteste Hund den wir je hatten. Wahrscheinlich bin ich ein bisschen :irre:

    Aber das sowas passiert, soll gar nicht so sellten sein.

    Wie würde man in solch einer Situation reagieren? Ich meine jetzt DIREKT danach? Das man sich dann professionelle Hilfe holen muss, ist klar.

    Zitat

    Aus dem Ausland, naja, irgendwann gibt es hier nur noch südländische Hunde (und deren Krankheiten), da wird ein Problem doch auch irgendwie verlagert. .

    :schockiert: Erst mal informieren, bevor man solche Kommentare von sich gibt!


    Sorry musste raus!
    Nun bitte weiter mit dem Originalthema :D