Beiträge von kleinemonster

    Zitat

    ....

    Bei uns in Hamburg bekommt nur jemand die § 11 Bescheinung, wenn er Tierpfleger gelernt hat, oder mindestens 6 Jahre in dem Beruf gearbeitet hat. Diese Bescheinigung ist notwendig, wenn man Handel mit Tieren betreibt und sie ist nur Personen bezogen.

    .....

    Bist Du sicher? Dann müsste jeder "Züchter", egal welcher Tierart, eine Ausbildung zum Tierpfleger machen, bzw. 6 Jahre als solcher arbeiten. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

    Was willst Du denn machen Nicci? Vielleicht brauchst Du das gar nicht.

    Zitat

    :( Heikles Thema.

    Da weiss man im ersten Moment wirklich nicht so recht was man davon halten soll.

    Warum sollte ein 9 jähriger einem großen Hund einfach den Maulkorb runterreissen. Bzw... wie "reisst" man einen Maulkorb runter? Dazu braucht es M.E ziemlich viel kraft und Gewalt... jeder Hund hätte doch dort schon verwarnt, wenn nicht geschnappt.

    Mmmh...
    Milo ist letzten Samstag auch knapp einem Drama entgangen. Auf einer kleinen Grillfeier wollte der Freund meines Cousin's (6) anscheinend mal gucken wie ein Hund reagiert wenn man ihm mit einer Fackel (vom Fackellauf) das Fell ankokelt :schockiert:
    Zum Glück sind bei uns immer viele Erwachsene dabei und haben Augen und Ohren offen, zumal auch 3 Hunde mit herumspringen, die Mutter des kleinen konnte gerade noch einen Brüller loslassen.

    Wenn Kinder in der Nähe von Hunden sind kann man einfach nicht gut genug aufpassen. Auf BEIDEN Seiten!

    :schockiert:

    Da hast Du aber noch mal Glück gehabt.
    Und aus solchen Gründen möchte ich nicht, dass fremde Kinder meinen Hund anfassen, bzw. in die Nähe kommen. Obwohl sie noch nie irgendwas gemacht hat. Das Risiko ist mir zu gross, dass der Hund gereizt wird und sich wehrt wenns zuviel wird. Und wir sind dann die blöden. Nein danke!

    Zitat

    hallo,
    mir tut der hund und auch die halterin sehr leid, obwohl ich nicht verstehen kann, wie die halterin es zulies, dass ein fremdes kind sich an dem hund zu schaffen macht.
    wenn ein fremdes kind meinen hund treten würde, hätte der schneller als mein hund reagieren könnte eine sitzen vom feinsten.

    und wenn ich mir vorstelle, dass mein hund die zeche für so ein freches kind zahlen sollte, dann würden weder die eltern noch dieses kind jemals zur ruhe kommen. die hätten einen feind fürs leben.

    wie bescheuert sind solche eltern, die ihren kindern sowas erlauben :irre:

    grüße marion

    Mir ginge es ähnlich. Ob ich mich da zurückhalten könnte??????Aber am Ende ist man dann auch noch schneller hinter Gittern, als man denkt.

    Und leider, leider ist es so. Vor Gericht werden die auch noch Recht bekommen. Und der arme Rotti wird Probleme bekommen.

    Zitat

    Wer sagt denn, dass der HH dem Kind nicht gesagt hat, es solle die Finger vom Hund lassen?

    Wenn ich einem Kind sage, dass es dem Hund fernbleiben soll, muss ich das eben auch durchsetzen. Man muss ja nicht das Kind vom Hund weghalten, man kann auch einfach den Hund vom Kind entfernen (hinter sich schicken, weggehen, etc).[/quote]

    Natürlich sollte ich das durchsetzen. Aber wenn das Kind schon nicht daruf hört, was der Erwachsene sagt, ist es meisst eh zu spät. Manchmal passieren Dinge eben sehr schnell.


    EDIT: Sorry, Zitat verpatzt.

    Ich kenne genug Kinder, die mit Absicht Hunde ärgern. Und sie machen es noch lieber, wenn der Besitzer in der Nähe ist.

    Zitat

    Es wird sicherlich seinen Grund gehabt haben, warum der Hund einen Maulkorb trug. Den kenne wir natürlich hier nicht. Vermutlich handelt es sich bei diesem Hund aber um eine Unsicherheit /Angstaggression / Aggression gegen Menschen.

    Das der Hund mit Maulkorb abgesichert ist, ist also löblich, aber nicht genug. Handelte es sich um meinen Hund, würde ich auch mit Maulkorb verhindern, dass jemand meinen Hund anfasst, da dies sicher großen Streß für den Hund bedeutet.

    Ein Maulkorb ist kein Freibrief dafür, dass man mit einem Hund alles machen kann, was man so möchte (kann ja schließlich nichts passieren), sondern kann immer nur eine Unterstützung in einem sinnvoll aufgebauten Training sein! Und für dieses ist die Halterin verantwortlich, nicht die Eltern des Kindes (die zweifelsohne auch gepennt haben).

    Mit meinem eigenen Hund würde ich mit meinem bemaulkorbten Hund also eventuell mit einer gut instruierten Person üben, nicht aber mit einem fremden Kind. Insofern hat die Halterin in dieser Situation in meinen Augen ganz klar deutlich zu spät reagiert!

    Wer sagt denn, dass der HH dem Kind nicht gesagt hat, es solle die Finger vom Hund lassen? Man darf ein Kind ja noch nicht mal vom Hund weghalten, sonst heisst es doch sofort, man hat ein Kind geschlagen.

    Mich würde mal interessieren was passiert, wenn man am Strand mit Hund erwischt wird.
    Ist das schon jemandem passiert? Bekommt man "nur" einen Verweis oder eine saftige Strafe?

    Wir fahren schon seit Jahren nach Südfrankreich nach Sainte Maxime, zum Strand meisst nach Cavalaire. Laut Schildern sind Hunde dort verboten, aber es hält sich keiner dran. Die Strandbudenbesitzer haben selbst fast alle Hunde und die Franzosen nehmen ihre Hunde auch mit. Solange die Hunde keinen Belästigen und man es nicht in der Hauptsaison von Juli-August macht, würde keiner was sagen.

    Und Sandflöhe gibt es da auch, sehr unangenehme Viecher :motz:

    Da fehlen mir echt die Worte.

    Nur weil dem Hund die Erziehung fehlt und es sich augenscheinlich um ein Versehen handelt, soll der Hund jetzt sterben?

    Kinder lässt man nicht mit Hunden alleine und man bringt den Hunden auch bei, nichts vom Tisch zu klauen und schon gar nichts aus der Hand.
    Zumal er das mit dem Brötchenklau nicht zum erste Mal gemacht hat. Da ist man doch extra vorsichtig. :veg:

    Hängst Du nicht an Deinem Hund? Möchtest Du ihn nicht behalten?