Beiträge von kleinemonster

    Ich war schon in einigen Pferdeforen, in der Hoffnung, der Umgangston ist im nächsten besser. Pustekuchen.!

    Da wid sich auf feinste angezickt, jeder weiss es besser, oder hat ein besseres Pferd = teureres Pferd.

    Ich bin jetzt nur noch in nem Trakehnerforum, weil es da sehr familiär zugeht. Und es geht nur um eine Rasse, da ist schon mal ein Streitpunkt weg und hat zusätzlich schon mal ne Gemeinsamkeit :D

    Zitat

    Mit solchen Aussagen schneidest du dir wohl nur ins eigene Fleisch. Du bist 14. In vier Jahren bist du volljährig und damit erwachsen und du deutest jetzt bereits an, dass ungewiss ist, ob du dann noch Zeit für einen Hund hast. Und genau da liegt der Hase begraben. Was macht der Hund dann?

    Das Problem haben viele, die sich einen Hund wünschen. Ich musste 35 Jahre warten. Jetzt habe ich Zeit für einen Hund. Vorher kam das für mich nicht in Frage. Jetzt müsste mich schon eine schwere Krankheit dahinraffen, um mich von meinem Hund zu trennen. Selbst wenn, würde mein Mann den Hund übernehmen.

    Was kommt bei dir: Ausbildung, Studium, Beruf... Und für den Hund? Weggeben, Tierheim, 8 Stunden am Tag zuhause bleiben?

    Kann schon sein, dass du eine tolle Hundehalterin sein würdest, aber wenn die Eltern nicht mitspielen, wäre es leider ein sehr ungewisses Zuhause für deinen Hund.

    Grüße
    Elke

    Sicherlich hast Du in dem einen Punkt recht, dass man von anderen Unterstützung braucht und sich dieser auch sicher sein kann. Sei es bei Krankheit, Urlaub etc.
    Hätte ich meine Eltern und/oder meine beste Freundin nicht als Hundesitter in solchen Fällen, würde ich wohl auf den Hund verzichten müsssen, da auch ich berufstätig bin.
    Es kommt aber immer darauf an, wie ich das arrangiere.

    Soweit ich das verstanden habe, hat der Rest der Familie nichts gegen einen Hund, nur der Vater. Und es kommt bei mir schon so rüber, als hätte sich der Threadersteller schon länger Gedanken über einen Hund gemacht.

    Wäre nur nett, wenn er uns mal genau schildern könnte, welche Argumente der Vater nun gegen einen Hund hat.

    Jetzt reg Dich doch nicht so auf. :D

    Ich kann Dich sogar sehr gut verstehen. Im Gegensatz zu Dir hatte ich jedoch das grosse Glück, dass meine Eltern auch Hundenarren sind.

    Also steckst Du in einer echt dummen Situation. Soweit ich mich erinnere, will Dein Vater keinen Hund. Hast Du denn versucht nochmal sachlich mit ihm zureden? Was sind seine Argumente gegen einen Hund?

    Wenn ihr geimpft seid, wäre es doch sowieso egal, wenn ihr ne kleine Wunde habt. Die Begründung des TAs finde ich also etwas seltsam.


    Ich würde meinen Hund nicht gegen Tetanus impfen lassen. Meiner Meinung nach wird das alles übertrieben, auch beim Menschen, aber das ist einanderes Thema :D

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich gebe auch Dir den Rat:

    TA!!!

    Diese Situation ist ein NOTFALL, auch wenn Du es nicht so siehst. Und in einem Notfall kommen Tierärzte auch raus. Es ist schon klar, dass man den Transport der Mutter und den Welpen kaum zumuten kann. Rufe einen Notdienst an, den gibt es ÜBERALL.
    Die Tel. Nummer findest Du sicher im Internet oder in der Regionalen Wochenzeitung.

    Bitte mach das. Denke bitte auch nicht ans Geld. Denke daran, es geht um Lebewesen, die ev. gerdae Schmerzen haben und um Ihr Leben kämpfen!