Beiträge von LaLouna

    Hallo!

    Ich teste im Moment Markus Mühle.
    Letzte Woche hatte ich einen kleinen 1,5 kg Sack bei Fre**napf gekauft, heute habe ich Nachschub besorgt, einen 5 kg Sack.
    Mir ist das unterschiedliche Aussehen aufgefallen (das aus dem 1,5 kg Sack war heller), also habe ich die Packungen verglichen.

    Zusammensetzung 1,5 kg Sack:

    Geflügelfleischmehl
    Vollkornmaismehl aufgeschlossen
    Vollkornreismehl aufgeschlossen
    Getreidekeimmischung
    Wildpansenmehl
    Wildknochenmehl
    Topinamburmehl
    Rübenmehl
    Meerfischmehl
    Gewürzkräutermischung für Hunde
    Heidelbeermehl
    Eigelbmehl
    Pflanzenölmischung (kaltgepresst)
    Lachsöl
    Algenmischung
    Spurenelemente
    Vitamine


    Zusammensetzung 5 kg Sack

    Geflügelfleischmehl
    Vollkornmaismehl aufgeschlossen
    Vollkornreismehl aufgeschlossen
    Wildpansenmehl
    Reiskeime
    Wildknochenmehl
    Maiskeime
    Topinamburmehl
    Rübenmehl
    Meerfischmehl
    Leinöl (kaltgepresst)
    Rapsöl (kaltgepresst)
    Fruchtpulver aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere;
    Gewürzkräuter
    Eigelbmehl
    Lachsöl
    Algenmehl
    Spurenelemente
    Vitamine


    Auf dem 5 kg Sack steht auch "Acticell Früchtepower"
    Hab ich irgendwas verpasst?

    :???:

    LG
    LaLouna

    Ich denke eben, der Hund lernt nichts daraus wenn man ihn bei Ungehorsam an die Leine nimmt. Er kapiert ja nicht: weil ich nun nicht gefolgt habe, muss ich an der Leine laufen.
    So meine Logik ;-)

    Wenn es dir zu heiß ist, dann probier doch mal eine Schleppleine.

    Wie gesagt, lieber entschuldige ich mich ein paar mal bei Leuten und biete evtl. an die Reinigungskosten für die Hose zu übernehmen, als dass ich vielleicht 15 Jahre mit nem Hund gassi gehe, den ich immer anleinen muss...
    Seit wir an unserem Geschirr das Logo "Azubi" haben, begegnen uns die Leute übrigens grundsätzlich freundlicher.

    Hi!

    Luna hat auch noch mehr Interesse an anderen Hunden bekommen, ich habe auch schlechte Chancen sie bei mir zu behalten.
    Gerade gestern hat sie mich wieder komplett ignoriert.

    Ich halte es für falsch, den Hund immer sofort an die Leine zu nehmen, deswegen hab ich auch öfter Diskussionen mit meinem Männe. Wenn er in 2 km Entfernung einen Radfahrer, Fußgänger oder gar anderen Hund sieht, kommt Luna sofort an die Leine. :roll:
    Ich denke, dadurch macht man die Situation für den Hund erst richtig interessant.
    Luna darf bei mir dann auch weiter frei laufen. Ich achte drauf, dass sie den Radfahrern nicht im Weg steht oder vors Rad rennt. Das klappt wunderbar, sie interessiert sich meistens überhaupt nicht für sie und befolgt auch das Kommado sich auf die Seite des Weges zu begegeben, auf der ich laufe.
    Bei Fußgängern mache ich irgendwas anderes für sie interessant, z.B. einen Stock schmeißen. Ist sie aber gerade vertieft ins Schnüffeln in der Wiese, lass ich sie einfach.
    Ich denke mir, lieber rennt sie 5 oder 6 mal zu einem Fußgänger hin oder steht nem Radfahrer im Weg und ich entschuldige mich dafür, als dass man sie ihr Leben lang sofort an die Leine nehmen muss, wenn uns jemand begegnet.
    Rennt sie zu anderen Leuten hin, kann ich ihr klar machen, dass das nicht ok ist. Nehm ich sie immer gleich an die Leine, besteht dazu ja keine Chance.
    Kann natürlich sein, dass Hundeexperten das anders sehen würden, aber ich bin bisher mit dieser Methode gut gefahren.

    Sollte sie mich künftig wegen anderen Hunden ignorieren, werde ich mit einem entsprechenden Kommando umdrehen und in die andere Richtung laufen. Dieses Kommando werde ich natürlich im Vorfeld trainieren, wahrscheinlich nehme ich die Pfeife dazu.
    Dieses Kommando soll sie dann direkt mit "Hilfe, Frauchen läuft von mir weg" verbinden und das gibts auch nur in Ausnahmesituationen.
    Vielleicht klappt das ja, abwarten...

    Mensch Suzah, ich drücke euch ganz fest die Daumen, hoffentlich nimmt das mal ein Ende bei euch.


    Nachdem ich mich über die Kastration informiert habe, halte ich von den Frühkastrationen überhaupt nichts. Für mich ist das Argument, ein Hund sollte hormonell gesehen erstmal erwachsen werden, durchaus einleuchtend.

    Unsere Kimba hat immer sehr unter ihrer Läufigkeit gelitten. Die ganzen 4 Wochen hat sie kaum was gefressen, lag nur in ihrer Hütte rum (die sie sonst nie benutzt hat), hatte keine Lust zu gar nichts. Und danach wurde sie immer scheinschwanger, das war genau so grausam wie die Hitze.
    Sie wurde dann nach der 4. oder 5. Hitze kastriert. Bei der OP stellte der TA fest, dass bereits Wucherungen an der Gebärmutter vorhanden waren, die allerdings (noch) gutartig waren.
    Und unsere Rottihündin legte leicht aggressives Verhalten an den Tag während der Hitze, gegen alles und jeden, sie wurde dann nach der zweiten Läufigkeit kastriert.

    Wir hatten auch solche Höschen für die Damen, die sind praktisch. Haben auch nie die speziellen Einlagen genommen, sondern normale Slipeinlagen. Die sind um einiges billiger.
    Ich denke allerdings nicht, dass Luna so ein Höschen anlassen würde...
    Aber es ist ja nur einmal bei uns, sollte mit unserem Granitboden problemlos werden.
    Die Couch wollen wir ihr sowieso komplett abgewöhnen, wir werden uns in den nächsten Wochen nämlich eine neue zulegen. Da hat sie dann nichts mehr drauf verloren, außer, wir fordern sie auf zum kuscheln zu kommen.

    Oh, dann hab ich das verwechselt mit der Schnittwunde :ops:
    Das war ja Spike von milkaessen... hatte nur noch einen Nick mit "m" im Kopf.

    Letztendlich werden die Meinungen bzgl. Zeitpunkt der Kastration bei den Tierärzten auch auseinander gehen, wie eben bei allem. Ist dann wieder die persönliche Vertrauenssache ;)
    Unsere Tierärztin meinte, sie würde es bei ihrer Hündin genau so machen, also folgen wir ihrem Rat.
    Ich finde es jedenfalls gut, dass die OP bei uns in den Winter fallen wird, während der wärmeren Jahreszeit ist sowas doch immer viel unangenehmer.


    Luna genießt heute total das kühle Wetter. Die letzten beiden Tage Hitze und Schwüle haben ihr wirklich zu schaffen gemacht.
    Sie tat mir richtig leid, bin zu jeder Gassinrunde mit ihr an den Bach gegangen - inzwischen geht sie da nämlich auch rein.
    Sie tat sich ja bis vor kurzem noch schwer, wenn es nicht flach ins Wasser rein ging. Inzwischen ist ihr das aber egal. Sie kann gar nicht genug vom Stöckchen aus dem Wasser holen bekommen.

    Sie speißt gerade zusammen mit Töchterchen Apfel und Banane :D

    Zu der Gewöhnung hätte ich noch eine Frage: man kann ja problemlos verschiedene Futter im Wechsel geben, also z.B. morgens Extruder, abends kaltgepresst, oder?
    Demnach hätte der Hund morgens das größere Sättigungsgefühl und abends weniger - pendelt sich das auch ein oder ist es besser bei einem zu bleiben, also entweder extruder oder kaltpress?
    Will ja nicht die ganze Verdauung unter Dauerstress stellen...

    Ok, mit Leckerlie habe ich weniger ein Problem bei Luna, sie mag eigentlich alles. Als Superleckerlie dient bei uns Käse bzw. selbst gebackene Käseleckerlie.

    Luna leidet übrigens schon Hunger. Die kleine Portion MM hat wohl nicht den Magen gefüllt. Mal sehen, ob sich das einpendelt.

    Oje, immer noch von der Schnittverletzung?
    Gute Besserung...


    Wir lassen Luna auch kastrieren.
    Nach den Erfahrungen mit unseren bisherigen Hündinnen ging die Tendenz bei uns schon immer Richtung Kastration. Nachdem wir uns nochmal ausführlich mit unserer Tierärztin besprochen haben, ist dann die Entscheidung gefallen.
    Unsere TÄ meinte, die OP sollte dann ca. 3 Monate nach der Läufigkeit stattfinden, wird dann bei uns auch in die kalte Jahreszeit fallen.
    Bei der OP möchte ich sie dann auch gleich auf HD röntgen lassen, wenn sie schon in Narkose liegt.

    Ok, wenn beide von den Werten in Ordnung sind, werde ich das testen.

    Luna hat nun heute Abend ihre erste Ration MM bekommen. Geschmeckt hat es ihr, allerdings schaute sie etwas doof aus der Wäsche, weil der Napf so schnell leer war.
    Nun mal abwarten, ob sie Hunger leidet...