Beiträge von danielRoot

    hallo, bin gerade völlig durch den wind da ich festgestellt habe das die schnauze unseres hütehund mischlings um die nase stark angeschwollen ist. es geht bis runter über die wangen. es ist nur schwer möglich diese hochzu ziehen.
    mir ist klar das ich den nächst möglichen weg zum tierarzt gehen muss, dieser ist aber erst gegen 16 uhr möglich. bis dahin wäre es gut wenn man mir vorab nen tip geben könnte woran das liegt. der hund selbst verhält sich noch ganz normal.

    hallo, ich finde eure antworten super, die machen mut.


    das mit der methode dem hund etwas super leckeres zu geben wenn jemand fremdes ins haus kommt ist eine super idee, aber leider kaum machbar. wie gesagt, wenn leute öfter kommen gewöhnt sie sich an sie. und mal erlich, wann kommt schon jemand wildfremdes mindestens einmal die woche zu besuch?


    zum anderen finde ich es positiv, hier alle probleme ansprechen zu können, somit auch das nächste thema. haben uns gerade hier informiert bei einer trainerin, die uns besuchen kommen würde. alles in allem haben wir einen preis von mindestens 600 euro errechnet und das ist doch schon recht gewaltig. wie sind denn so die preise von hundetrainern im schnitt? die 600 eruo errechnen sich aus einem erstbesuch von 180 euro + anfahrt + weitere besuche von 40 euro.
    sie sagte das problem habe sie schonmal bei einem hund gehabt und ab dem 8 besuch waren veränderungen erkennbar.

    Zitat

    Welcher Hütehund hat da mitgemischt?
    .


    ein fuchs ist da noch mit drin. ich muss ernsthaft zugeben, dass das unser erster hund ist und ich somit mit der situation und ihrem ausmass nicht gerechnet habe. man denkt ja, dass sich das im alter gibt oder irgendsowas.


    ich sage mir besser spät als nie und suche direkt morgen mal einen hundetrainer in dieser richtung auf.

    Guten Abend,


    habe zur zeit ein recht großes problem mit meiner hündin mila (labrador-hütehund mischling).
    als wir sie vom besitzer als welpe abgeholt hatten war sie schon auffalend ängstlich. hat sich im fußraum des autos verkrochen, zuhause im letzen eck unter dem tisch versteckt. nach einigen stunden wurde sie neugieriger und heute mit etwas über einem jahr ist sie eine sehr liebe hündin und ein echt toller kumpel.
    allerdings hat sie das super ängstliche nie abgeworfen. somit kommt es, das sie keine fremden leute in den hof lässt. da hilft kein "aus" oder "stop" mehr, sie belt wie am spieß mit eingezogenem schwanz, meistens macht sie sogar während dem bellen vor angst "in die hose".
    wenn dieser besuch öfter kommt gewöhnt sie sich daran und er "darf" öfter kommen.
    dieses ängstliche verhalten hat sich aber in den letzten monaten soweit augebreitet, dass sie heute als mich ein freund besuchte aus dem tor huschte und eine ältere frau auf der straße anfallend anbellte.


    jetzt meine frage: wie soll das weiter gehen, was soll ich unternehmen?