eine quietschgelbe Biothane-Leine/4 Meter lang...für knappe 12 €...da konnt ich Süchtling nicht nein sagen
Beiträge von Lucy
-
-
Ich ab den Montag bestellt, wohl noch Glück gehabt
Aber ich muss zugeben, so ganz überzeugt bin ich noch net von dem Teil - er ist schön leicht, was mich aber ein wenig stört, dass die Ellenbogen frei sind (hab da so ein Fimmel, weil meine ältere Hündin dort Arthrose hat und ihre Mäntel auch noch über die Ellenbogen gehen), kann aber nur reine Anstellerei von mir sein
Er soll es ja nur tragen, wenn wir beim Trailen warten sollen und es nass oder kalt oder nasskalt ist, weil er so eine Frostbeule ist und dazu noch ne HD hat, da möcht ich net, dass er so auskühlt
-
den SoftShell-Mantel von Zooplus...aber noch bin ich unschlüssig, ob der bleibt
Externer Inhalt lh5.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
schöne Fortschritte
freut mich für euch
-
Zitat
Theo macht das nicht, aber ein Sitterhund hat es mal gemacht. Da sagte eine erfahrene K9 Trainerin zu mir, dass ich das verbieten soll, das soll er gar nicht erst zur Gewohnheit werden lassen.
Meinst du das "kurzinsmaulnehmen" oder das Tragen der Tüte?
gut, Puf macht nur der Erste, aber wenn ich ihm dies verbieten würde, dann würd er auch wahrscheinlich dann nicht mehr wirklich die VP suchen (ich bin ja froh, dass er eine klar erkennbare Wildspur inzwischen ignoriert und wirklich den Menschen sucht)
-
nein, er nimmt ihn nur kurz ins Maul und lässt ihn aber in der Tüte (eine Bekannte meinte, es ist so, wie ein Kind, dass die Sachen kurz anfässt, anstatt nur anzuschauen)...also suchen tut er ohne den Gegenstand im Maul
-
Ich hänge mich mal hier rein und hab auch gleich eine Frage
Es geht um den Geruchsträger bzw. um die Art, wie der Hund dran riecht.
Wir trailen aus Fun, aber nicht weniger ernsthaft, sind auch eine nette Truppe..so nun aber zu den Hunden, die anderen Hunde halten ihre Nase in die Tüte und gehen nach ein,zwei Atemzüge los - bis auf Puf, er steckt seinen Rüssel in die Tüte und nimmt den Geruchsträger kurz ins Maul und sucht dann los (er knautscht nicht dran rum)
Es stört mich nicht, ich bin halt nur leicht verwundert, weil ich es bei den anderen Hunden so noch nie gesehen habt.
Kennt ihr auch Hunde, die des so machen?
-
"wir bellen nicht vorher, sondern rülpsen hinterher!"
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob vorher nicht doch gebellt wird...
und bestellt hast du ja auch schon
-
sonst schaue doch auch mal hier nach, da kannst du dir auch einen Mantel nach Maß schneidern lassen und ich finde sie dafür nicht teuer (gibt es auch mit Softshell oder mit dickem Fleece) klick
-
Willkommen in der Welt der Flensburger Hundehalter
Mir hat geholfen, dass ich angefangen habe, sobald gemotzt wird, ein nettes Liedchen zu summen und mich auf keinerlei Diskussionen einzulassen (ich bin so fröhlich von Alfred J. Kwak hilft ungemein
)..Puf ist auch so ein Leinenpöbler aus Frust wenn er seinen Willen nicht bekommt und wir sind ein ordentliches Stückl weitergekommen, seit ich mich bemühe ruhiger zu bleiben (solche Diskussionen nützen eh nüscht, weil deren Meinungen festgefahren sind und oftmals überhaupt nicht nachvollziehen können, warum man so reagiert, wie man reagiert )
Aber es gibt auch die netten Hundehalter, die ihre Hunde selbstverständlich ranrufen, wenn ein angeleinter Hund erscheint und wo es auch zu netten Treffen kommen kann (so hat mir eine Boxerhalterin geholfen,dass Puf beim Anblick von gestromten Boxern nicht total durchdreht)....die eigenartigen Hundehalter fallen halt mehr auf, versuche sie einfach zu ignorieren