Beiträge von Lucy

    Und wenn ich mal wieder zu blind bin, um jemanden wahrzunehmen - einfach laut schreien und wild winken😅

    Ich hoffe nur, dass bis dahin meine Rückenschmerzen weg sind, sonst brauche ich einen Kran, um über die Strohballen zu kommen - Loki wird da keine große Hilfe sein :pfeif: :lol:

    Kann mir einer mal verraten, wie man da motiviert arbeiten soll :ka:

    Dazu legen möchten wir uns da, aber nicht wirklich produktiv sein :pfeif: xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ja auch einen Kollegen, der Angst vor Hunden hat - egal welche Größe

    Wir hatten ein Teamgespräch, wo das Thema besprochen wurde und ich habe zugesagt, dass der Hund ihm nicht zu nahe kommt. Es macht es natürlich leichter, dass Loki durch den Empfangstresen deutlich abgetrennt ist, dazu ist die Leine noch dran.

    Meine Kollegin mit der Allergie kommt auch so mit der Situation zurecht und eigentlich findet sie den Hund auch niedlich - nur verträgt sie ihn halt nicht (aber zum Glück nur, wenn es direkten Kontakt gibt)

    Loki ist der Meinung, dass wir jetzt schon nach Hause gehen können und nicht erst eine halbe Stunde später :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Infrastruktur ist besser ausgebaut als in Deutschland (ok, ich kann nur von den Öffis in Angeln berichten ) meine Tochter war 1 Jahr in Dänemark und kam ohne Auto gut zurecht (als Schülerin hat sie eh noch keinen FS gehabt), selbst in der hinterletzten Ecke in Fünen war es kein Problem.

    Klar, ist es mit Auto einfacher, aber mit Rad und Bus (man konnte auch kleinere Busse quasi vorbestellen und die kamen dann an die Haltestelle) durchaus machbar und wenn man sich ein wenig offen zeigt (und dadurch beweist, dass die Vorurteile nicht stimmen) ist die Kontaktaufnahme auch kein Problem - bei uns hat es zur Folge, dass meine 14 Jährige nächstes Jahr für 2-3 Jahre nach DK zieht (sie geht da dann zur Schule, um ihren Abschluss dort zu machen) und meine Große nach dem Bufdi wieder nach DK geht und dort leben wird (ich bewundere sie für den Mut, dass sie es versuchen will)

    Bei Loki ist es auch so, dass er während der Arbeitszeit keine Beschäftigung von mir bekommet (en kann) - es ist auch mal so, dass ich eine Besprechung mit dem Chef habe, da kann der Hund nicht mit (wobei das Chefbüro direkt neben "meinem Empfangstresen" ist und Loki mich hören kann)

    Er ist die Zeit über angeleint, zum einen darf er erst seit 2 Wochen mit und wir haben einen Kollegen mit Angst vor Hunden und eine Kollegin, die eine leichte Allergie hat und aus Rücksicht achte ich drauf, dass der Hund vorne bei mir bleibt.

    Eine Kollegin nimmt ihn öfters mit auf ihre "ichmussjetztdampfablassen-Runde", sie spart sich die Zigarette und der Hund hat eine ExtraRunde :lol:

    Mit Loki geht das auch gut, er ist ja eher unkompliziert und meine Kollegin weiß, dass auf "vonderleinelassen" der Verlust eines Körperteiles steht xD

    Bei unseren Mandanten kommt der Hund am Empfang auch gut an, sie bedauern es nur, dass er nicht zu ihnen Hallo sagen darf - so wird aber dann aus der Ferne geflirtet

    Die Idee mit dem Akkusauger finde ich gut, heller Hund auf dunklem Teppich ist halt doof |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.