[quote="janat"]
wenn da aber ein anderer Hund kommt, glaube ich, dass ich dann nicht mehr sonderlich interessant für ihn bin...
Wie kann ich mich denn noch interessanter für ihn machen?
quote]
hallo,
eigentlich ganz einfach haben wir das gemacht..wir sind zum Ü-Ei mutiert 
Also Überrasche Deinen Hund ..immer wieder und immer wenn er NICHT damit rechnet .. wir haben das so gemacht daß wir beim normalen Gassi gang wenn er net zu sehr abglenkt war nen Zungenschnalzer losgelassen haben und im gleichen Augenblich in dem er Blickkontakt zu dir herstellt fliegt ne handvoll leckerlies in die Wiese .. 5 minuten später , Zungenschnalzer - Blickkontakt und sein Spielzeug fliegt.. beim nächsten mal : Zungenschnalzer und er darf ein zerrspielchen um sein Spielzeug machen .. spätenstens nach ein paar tagen hast du auch raus auf was dein hund am bestens abfährt und das kannst du zukünftig als Jackpotüberraschung einsetzen..und der Zungenschnalzer oder was auch immer für ein Wort oder geräusch wird ganz schnell ganz zuverlässig Dir seine Aufmerksamkeit einbringen.
Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zum Erfolg ..denn wenn Du es schaffst die ungeteilte Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen ist jeglicher Aufbau von allen möglichen kommandos fast schon ein Kinderspiel.
Natürlich könnte man auf die gleiche Art auch direkt das enstprechende Kommando benutzen ohne den Umweg über das "Signalgeräusch"
Nur hat das den Nachteil das man zu Anfang eines Aufbaues komplett von vorne konditionieren muss.
Meiner war bis zum alter von 16-17 monaten auch noch so.. aber jetzt können wir inmitten einer Hundegruppe miteinander kommunizieren und spielen ..der schert sich keinen heller mehr um andere ..es sei den ich zeige ihm das ich keine Lust habe dann nimmt er Kontakt zu den andern hunden auf und spielt eben "hund sein "