Beiträge von Malimix

    Ok ..dummm gelaufen.. du hast net aufgepasst , die velofahrerin ( was iss'n das überhaupt?) hat net aufgepasst ..und dein Hund hat letzendlich auch net aufgepasst ..

    da diese schreckliche geschichte bei "Problemen mit Euren Hunden" steht .. was ist denn nun dein problem wobei man dir helfen könnte ?

    [quote="janat"]
    wenn da aber ein anderer Hund kommt, glaube ich, dass ich dann nicht mehr sonderlich interessant für ihn bin...

    Wie kann ich mich denn noch interessanter für ihn machen?

    quote]

    hallo,

    eigentlich ganz einfach haben wir das gemacht..wir sind zum Ü-Ei mutiert :D

    Also Überrasche Deinen Hund ..immer wieder und immer wenn er NICHT damit rechnet .. wir haben das so gemacht daß wir beim normalen Gassi gang wenn er net zu sehr abglenkt war nen Zungenschnalzer losgelassen haben und im gleichen Augenblich in dem er Blickkontakt zu dir herstellt fliegt ne handvoll leckerlies in die Wiese .. 5 minuten später , Zungenschnalzer - Blickkontakt und sein Spielzeug fliegt.. beim nächsten mal : Zungenschnalzer und er darf ein zerrspielchen um sein Spielzeug machen .. spätenstens nach ein paar tagen hast du auch raus auf was dein hund am bestens abfährt und das kannst du zukünftig als Jackpotüberraschung einsetzen..und der Zungenschnalzer oder was auch immer für ein Wort oder geräusch wird ganz schnell ganz zuverlässig Dir seine Aufmerksamkeit einbringen.
    Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zum Erfolg ..denn wenn Du es schaffst die ungeteilte Aufmerksamkeit deines Hundes zu bekommen ist jeglicher Aufbau von allen möglichen kommandos fast schon ein Kinderspiel.

    Natürlich könnte man auf die gleiche Art auch direkt das enstprechende Kommando benutzen ohne den Umweg über das "Signalgeräusch"
    Nur hat das den Nachteil das man zu Anfang eines Aufbaues komplett von vorne konditionieren muss.

    Meiner war bis zum alter von 16-17 monaten auch noch so.. aber jetzt können wir inmitten einer Hundegruppe miteinander kommunizieren und spielen ..der schert sich keinen heller mehr um andere ..es sei den ich zeige ihm das ich keine Lust habe dann nimmt er Kontakt zu den andern hunden auf und spielt eben "hund sein "

    Zitat

    Das finde ich gut!


    DAS IST GUT ! :reib:
    Hunde lieben Lottospielen und nichts hält die Motivation höher ..es sind eigentlich Zocker und worauf man die Belohnungen letzendlich beschränkt ist völlig wurscht .. nur sollte der Hund auch was damit anfangen können.

    Cerridwen,

    deinem (ausführlichen) text stimme ich so voll und ganz zu ...WENN
    es sich um eine "normale" zufällige Hundebegegnung oder eine begegnung mit einem bekannten aber nicht unbedingt "befreundetem" Hund handelt.. solchen Kanditaten gehe ich auch aus dem weg oder lauf mal einen Bogen.. klare Sache zumindest wenn der Kontrahent dann der guten Sitte wegen auch angeleint wird.

    Ich bin davon ausgegangen das wenn der TE hier um Hilfe ruft es schon über das übliche hinausgeht...so eine Art Exzessives Mobbing mittels Hund :D
    Mehrfaches "angehen" , unbelehrbare HH die es auch noch darauf anlegen obwohl sie schon mehrfach gebeten wurden diese Konflikte nicht zuzulassen.. ich hatte hier ein Bild von einem TE im Kopf der völlig verängstigt zu Hause hockt und sich kaum noch vor die Tür traut .. gegen sowas kann und muss man sich wehren.. und ich bin mir sicher das würde ernst genommen werden...

    Ich habe nie geschrieben das ich in so einem fall auf konfrontation gehen würde.... also so blöd bin i nu au ned :-)
    Aber ich würde NICHT mit der Einstellung "wenn wir den sehen dreh ich um" in Zukunft spazieren gehen wollen..

    ich würde dafür sorgen das uns dieser Hund einfach nicht mehr unangeleint "überfällt" .. sollte meine erste interpretation des Geschehens überdeutet gewesen sein dann würde es sicher auch schon reichen mal in Ruhe mit den HH des Hundes zu reden.

    Zitat


    Malimix, warst Du dabei? Hast Du gesehen wie dieses angehen aussah? Die Art, wie meine auf andere zugeht, ist für viele auch ein "angehen", weil sie den Hund nicht kennen und/oder übertreiben.
    Dieser Hund ist doch nicht fremd!


    Hundekumpel ist für mich ein Hund, den ich und meine Hunde kennen! Alles andere sind fremde Hunde...

    Natürlich war ich nicht dabei ..du doch auch nicht , oder ?

    deswegen schreibe ich ja die ganze zeit das ich aufgrund der Art wie der TE berichtet und aus o.g. aussagen ein wiederholtes unkontrolliertes aggressives Verhalen gedeutet habe.. ob die sich dann kennen oder net spielt keine Rolle.

    Vlt habe ich da zuviel rausgelesen.. Keine Ahnung.

    zum besseren Verständnis ..ich hatte es so verstanden das die TE mehrmals diese unschöne begegnung hatte ..mehrmals darum bat den Hund fernzuhalten ..mehrmals nicht beachtet wurde und mehrmals sich aggressive verhaltensweisen zeigten die mein angeleinter Hund ertragen musste bzw. abgeleint werden musste um sich wehren zu können..
    Bevor ich nun gegen den Hund irgendwelche Körperlichen Maßnahmen ergreife und die gefahr besteht das die sache eskaliert..erstatte ich (da ja die gespräche keine wirkung zeigten) anzeige ..und dies wäre in dem fall ganz und gar nicht lächerlich .. das ausser einem gespräch mit einem beamten dabei keine Strafverfolgung rauskommt ist ziemlich sicher ..aber es würde ein Gespräch stattfinden..und allermeistens wirkt das.


    mollrops:

    nein ich würde die sache VORHER so regeln (lassen) das ich weder das eine ( mich vertreiben lassen) noch das andere ( eingreifen müssen) noch einmal erleben muss.. 4 mal reicht und war ja schon passiert ..es gäbe kein 5. mal mehr.

    Nochmal :
    Letztes Mal ist er meinen Buben frontal angegangen!

    das ist mehr als harmloses aufreiten !

    und mollrops

    genau purer egoismus ..heute ist es problem a. dann geh ich rückwärts , morgen ist es Fiffi b. dann geh ich nach links und übermorgen bleib ich dann ganz zuhause. sooo wird man ganz bestimmt ein souveräner Hundeführer.

    Und nochmals : ich gehe hier von Aggressivem unkontrolliertem Verhalten aus nicht von dem Anfangs beschriebenen Aufreiten !!!

    Deseiteren finde ich die "Tips" einen fremden Hund zu packen , wegzuschupsen oder sonstige körperlichen Maßnahmen anzuwenden ziemlich daneben..wenn nicht sogar gefährlich.

    ?????[/quote]

    Letztes Mal ist er meinen Buben frontal angegangen!

    [/quote]

    Das klang mir nicht nach harmlosem aufreiten .. ich bin hier von wirklich aggressivem Verhalten ausgegangen.
    und wenn ein Hund trotz wiederholter Aufforderung ihn an die Leine zu nehmen mich oder meinen Besitz ( in dem Falle mein angeleinter Hund) bedrängt oder bedroht nehme ich die Sache entweder selbst in die Hand was aber schnell eskalieren könnte oder ich überlasse es den "experten" da mal klarheit zu schaffen.

    ich würde es partout nicht einsehen mich in meiner Entscheidungsfreiheit wo ich laufen möchte einschränken zu lassen.

    Zitat

    Warum gehst du nicht einfach, wenn du den Hund und seine Leute siehst?
    Wenn ich sehe das ein Hund da ist, den meiner nicht mag oder umgedreht, dann gehe ich nicht hin oder halte eine großen Abstand zu dem ein und umgedreht ist es genauso.
    Da kommt man dann nicht in eine solche Situation.


    Ja genau ..so weit kommts noch .. wenn ich wo mit meinem laufen will dann lauf ich da ..und wenn die HH mit Ihrem unerzogenen Hund nicht begreifen wollen was da falsch läuft müssen Sie es halt lernen.

    ich würde ganz einfach klipp und klar ein für allemal klarstellen das diese "Attacken" in Zukunft nicht mehr erwünscht sind ..ansonsten ganz einfach mal Anzeige erstatten ..aber net beim OA sondern bei der Polizei..denn wenn die Hundehalter nicht angemessen Ihren Hund im Zaum halten ist das ganz einfach Nötigung.